Was wäre die Friseurin mit stumpfer Schere oder der Schreiner mit ungenauem Winkel? Ob Sie akkurat und effizient arbeiten, hängt maßgeblich von Ihren Arbeitsgeräten ab. Im Büroalltag nutzen Sie hauptsächlich Maus und Tastatur, um Ihre Aufgaben zu erledigen. Mit der kabellosen Premium-Peripherie von Logitech geht das besonders leicht von der Hand. Dank einer Sensorauflösung von bis zu 4.000 dpi (MX Master 3 und MX Anywhere 2S) arbeiten Sie höchst präzise. Und durch die Logitech-Darkfield™-Abtastung geht das auf fast jeder Oberfläche, sogar Glas. Die MX-Peripherie koppeln Sie beispielsweise über Bluetooth mit jedem Bluetooth-fähigen Device, unabhängig vom Betriebssystem. Neben Präzision und Effektivität kommt auch der Komfort nicht zu kurz, denn die MX-Serie von Logitech überzeugt durch ein cleveres sowie ergonomisches Design.
Ideal für Kreative & Programmierer
Mit der MX Master 3 scrollen Sie dank des MagSpeed™-Rads bis zu 1.000 Zeilen pro Sekunde, dabei ist sie fast lautlos. Das Daumenrädchen nutzen Sie für horizontales Scrollen. Praktisch ist auch die Gestentaste, die Gestenbefehle ausführt, wenn Sie Klicken und die Taste gedrückt halten. Mit den seitlich angebrachten Vor- und Zurück-Tasten navigieren Sie zum Beispiel Ihre Arbeitsschritte. Die Zurück-Taste gleicht dabei einer Undo-Funktion. So arbeiten Sie schnell und effizient, auch in mehreren Programmen gleichzeitig. Denn in den Einstellungen legen Sie fest, wie Sie die Tasten belegen oder nutzen die Voreinstellungen des jeweiligen Programms.
Präzise arbeiten – überall
Die MX Anywhere ist das kleinere Pendant zur MX Master 3. Sie ist deutlich kompakter und verfügt dennoch über die wesentlichen Bestandteile der MX Master 3. So nehmen Sie sie überall mit hin und profitieren auch unterwegs vom Bedienkomfort der MX-Peripherie. Sie ist ebenso schnell mit einer Scroll-Tiefe von 1.000 Zeilen pro Sekunde. Im Click-to-Click-Modus stellen Sie ein, wenn Sie eine höhere Genauigkeit beim Scrollen möchten. Dank des Darkfield™-Sensors agieren Sie auf nahezu allen Oberflächen inklusive Glas und das mit einer Präzision von 4.000 dpi. Da sie ebenfalls über Easy-Switch™ verfügt, wechseln Sie zwischen verbundenen Geräten ganz einfach hin und her.
Besonders ergonomisch
Die MX Vertical ist im Sinne einer perfekten Hand-Ergonomie hinsichtlich Form, Struktur und Winkel optimiert. Ihr auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhendes Design sorgt für bis zu 10 Prozent weniger Muskelbeanspruchung. Der 59-Grad-Winkel verbessert die Handhaltung und verringert den Druck aufs Handgelenk. Passen Sie die Cursor-Geschwindigkeit auf Ihre Bedürfnisse an, sodass Ihre Handbewegungen sich um das Vierfache reduzieren. So arbeiten Sie auch über längere Zeit ganz bequem mit Ihrer Maus. Und dank der strukturierten Gummioberfläche liegt die Premium-Peripherie besonders griffig in der Hand.
Reduziert Handgelenksbewegung auf ein Minimum
MX Ergo ist vor allem ideal für Sie, wenn Sie Ihre Hand schonen und dabei dennoch effektiv arbeiten wollen. Denn durch das ergonomische Design verringert sich die Muskelaktivität um bis zu 20 Prozent. Stellen Sie das Scharnier in einem Winkel von bis zu 20 Grad genau auf Ihre bevorzugte Handstellung ein. Sie bewegen den Cursor auf dem Bildschirm, indem Sie mit dem Daumen an der Kugel drehen. Mit dem geneigten Präzisions-Scroll-Rad scrollen Sie in der Horizontalen. Da Sie den Trackball nicht von der Stelle bewegen, eignet er sich auch für kleine Arbeitsflächen.
Ideal für Kreative & Programmierer
Die MX-Keys-Tastatur überzeugt durch perfekte Tastenanschläge für flüssige und präzise Eingaben. Kreisförmige, konkave Tasten fügen sich geschmeidig an Ihre Fingerkuppen an. Die matte Lackierung sorgt für eine angenehme Griffigkeit und Haptik. Nähesensoren registrieren, wenn sich Ihre Hände zur Tastatur bewegen und schalten die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ein. Diese passt sich auch automatisch an die Lichtverhältnisse Ihrer Umgebung an, sodass Sie die Tastatur immer gut erkennen, aber keine Energie verschwenden. Eine im Inneren verbaute Metallplatte sorgt für Stabilität. Da die MX Keys auch flow-fähig ist, können Sie beispielsweise bestimmte Tasten so belegen, dass Sie auf gekoppelte Geräte zugreifen. So wechseln Sie zum Beispiel von der Arbeit am PC zum Smartphone, schreiben eine längere Nachricht und gehen dann zurück zur Aufgabe am Computer.
Zuletzt aktualisiert am 11.03.2020 von Cyberport-Redaktion