Für Ihren Filter wurde kein Artikel gefunden.
Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, um die Anzahl der Artikel zu erhöhen.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen es erneut.
Max studiert Medienwissenschaften an der Universität Regensburg. Derzeit befindet er sich im hybriden Unterricht – das bedeutet, seine Vorlesungen finden zum Teil an der Universität und zum Teil in digitaler Form statt. Infolgedessen nutzt er seinen PC nicht nur für die üblichen Arbeiten, die als Student anfallen. Auch regelmäßige Zoom-Calls mit einer Vielzahl an Teilnehmern sind für ihn zum Alltag geworden. Ein absolutes Muss für Max ist deshalb ein schnelles, leistungsstarkes Notebook, auf das er sich jederzeit verlassen kann. Seine Wahl fällt auf das MacBook Air von Apple.
Das MacBook Air wurde erstmals im Jahr 2008 von Apple-Gründer Steve Jobs vorgestellt – als das dünnste Notebook der Welt. Die zweite Version des Notebooks erschien 2010. Im Oktober 2018 stellte Apple dann die dritte Generation vor – das MacBook Air Retina mit hochauflösendem Retina-Display. 2020 folgte das MacBook Air M1. Die aktuellste Version des Laptops ist das vollständig überarbeitete MacBook Air M2, das 2022 präsentiert wurde.
Als Medienwissenschaftler weiß Max die technischen Vorzüge des MacBook von Apple besonders zu schätzen. Für einen seiner Kurse vor Ort an der Uni müssen er und seine Kommilitonen selbst einen Videobeitrag filmen und schneiden. Mit seinem MacBook Air ist er besonders flexibel. An Tagen, an denen die Studenten Videomaterial sammeln, hat er sein Notebook dabei. So können die mit seinem iPhone gefilmten Videos über AirDrop sofort auf seinem MacBook Air gespeichert werden. Auch beim Bearbeiten und Schneiden des Materials kann er sich auf sein Notebook verlassen. Die von der Uni gestellten Programme zum Videoschnitt konnte der problemlos auf seinem Mac installieren.
Das Apple MacBook Air M2 2022 13,6 Zoll ist mit dem neuen Apple M2 Chip ausgestattet, der den alten M1 Chip ersetzt. Dank der jeweils vier High-Performance- und Energieeffizienz-Kerne des M1 läuft das MacBook Air M1 schnell und sparsam – und das bei maximaler Akkulaufzeit. Zudem sorgt der 8-Core CPU für eine noch bessere Performance und Grafikleistung. Der 16-Core Neural Engine beschleunigt maschinelles Lernen. Auch auf den Speicher seines Mac kann sich Max verlassen: mit bis zu 24 GB (M2) oder bis zu 16 GB (M1) Arbeitsspeicher und bis zu 2 TB SSD-Speicher ist immer genug Platz vorhanden, selbst wenn er seine Skripte, Zeichnungen und Programme direkt auf dem PC abspeichert.
Die technischen Daten des MacBook Air M1 im Überblick:
Die technischen Daten des MacBook Air M2 im Überblick:
In der Pause machen sich Max und seine Kommilitonen auf, um eine Tasse Kaffee zu trinken. Um sein MacBook Air vor fremden Zugriffen zu schützen, sperrt er es ganz einfach über Touch ID. Doch das ist nicht alles. Dank des Touch-ID-Sensors kann er ganz einfach mit seiner Fingerspitze Dokumente schützen und öffnen. Auch beim Onlineshopping mit Apple Pay kann er sich mit einem Tippen identifizieren und so sicher bezahlen, ohne dass hinterlegte Kreditinformationen geteilt werden.
Sobald es wieder zurück an die Arbeit geht, überzeugt das Apple MacBook Air 13,6 Zoll (ca. 34,54 cm) mit seinem Magic Keyboard mit Hintergrund-Beleuchtung und Scherenmechanismus. Dank der intuitiven Auslegung des Keyboards mit 79 ISO-Tasten, 12 Funktionstasten und vier Pfeiltasten können Notizen und Mitschriften besonders schnell angefertigt werden. Das Force Touch Trackpad erleichtert die Eingabe zusätzlich: Sie haben die Möglichkeit, durch variablen Druck beim Berühren des Trackpads sowie durch Multi-Touch-Gestenunterschiedliche Befehle einzugeben. Bei Gruppenarbeiten tauscht Max Dokumente, Entwürfe und andere Inhalte ganz einfach über die Wi-Fi-6-Schnittstelle und AirDrop mit seinen Kommilitonen aus. Am Ende eines produktiven Studientags packt Max sein leichtes (1,24 kg), robustes MacBook Air ganz einfach in eine MacBook-Schutzhülle und transportiert es im Rucksack nach Hause.
Auch bei Online-Vorlesungen ist das MacBook Air M2 die beste Lösung für Max. Neben der hohen Prozessorleistung des M2 Chip ist die gute Bildqualität des MacBook Air hervorzuheben. Auf dem dank schmalerer Ränder auf 34,54 cm (13,6 Zoll) Bildschirmdiagonale gewachsenen Display erscheinen Bilder gestochen scharf. Dafür sorgt das Liquid Retina Display mit einer nativen Auflösung von 2.560 auf 1.664 Pixeln, die zudem auf eine augenfreundliche Größe skaliert werden. Auch beim Streamen von Serien und Filmen überzeugt das Display: Durch eine hohe Pixeldichte, 500 Nits Helligkeit (M1: 400 Nits) und einen großen DCI-P3-Farbraum, der 25 Prozent mehr Farben als sRGB ermöglicht, wird die Bildqualität zusätzlich verbessert. Das Display unterstützt sogar HDR via HDR10 und Dolby Vision. Mit True Tone Technologie passt sich das MacBook Air an die Farbtemperatur der Umgebung an und schont so die Augen. Im Vergleich zum Vorgänger sind nun vier Lautsprecher für breiten Stereosound, 3D Audio und satten Sound verbaut. Auch wenn Max selbst Präsentationen vorstellt, ist er für seine Professoren und Mitstudierenden gut sichtbar und leicht verständlich. Dafür sorgen die deutlich verbesserte 1.080 p FaceTime HD-Kamera sowie ein Ring aus drei Mikrofonen, die sich auf seine Stimme fokussieren, wenn er spricht. Da Apple-Produkte miteinander kompatibel sind, kann Max seine Dateien und Präsentationen auf sein iPhone oder iPad laden und die Inhalte unterwegs mit seinen Freunden diskutieren.
Nach der Uni ist Action-Gaming für Max genau das richtige, um abzuschalten. Da sein Mac bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit hat, muss er ihn noch nicht einmal laden, bevor er sich ans Spielen macht. Auch sonst überzeugt das MacBook Air in der Freizeit: Die gute Bildqualität des Displays wird gepaart mit einem 8-Core GPU, der mit seiner schnellen Grafik für noch mehr Spaß bei der Gaming-Experience sorgt.
Von der Uni nach Hause, auf Roadtrips oder beim Streamen von Serien im Zug – Max und sein MacBook Air sind viel unterwegs. Hier kommt Max neben der Leistungsstärke des PCs auch die Robustheit des MacBook Air M1 zugute. Das Das komplett neu gestaltete Gehäuse dieser Mac-Generation wird aus einem einzigen Stück Aluminium angefertigt, das zu 100 Prozent recycelt ist. Gleichzeitig ist die von Apple eingesetzte Aluminiumlegierung besonders strapazierfähig, was das Notebook vor Schäden durch Kratzer und Stürze schützt.
Damit das Apple MacBook Air genau Ihren Vorstellungen entspricht, hat Apple zudem die verfügbare Farbauswahl erweitert. Neben dem üblichen Silber ist das MacBook nun auch in den Farben Space Grau und Gold erhältlich.
MacBook Air M1 vs. MacBook Air M2 vs. MacBook Pro M2: Sie fragen sich, welches Notebook-Modell aus dem Hause Apple das richtige für Sie ist? Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten im Vergleich:
|
MacBook Air M1 |
MacBook Air M2 |
MacBook Pro 13" M2 |
Display |
33,78 cm (13,3") Retina Display |
34,54 cm (13,6") Liquid Retina Display |
33,78 cm (13,3") Retina Display |
Prozessor |
Apple M1 Chip |
Apple M2 Chip |
Apple M2 Chip |
Arbeitsspeicher |
bis zu 16 GB RAM |
bis zu 24 GB RAM |
bis zu 24 GB RAM |
Festplatte |
bis zu 2 TB Speicherplatz |
bis zu 2 TB Speicherplatz |
bis zu 2 TB Speicherplatz |
Akku-Laufzeit |
bis zu 18 Stunden |
bis zu 18 Stunden |
bis zu 20 Stunden |
Navigation & Sicherheit |
Touch ID |
Touch ID |
Touch Bar & Touch ID |
Gewicht |
1,29 kg |
1,24 kg |
1,4 kg |
Das MacBook Air ist dank seines ultraleichten, kompakten Designs ideal geeignet für Menschen, die viel unterwegs sind und im Arbeitsalltag nicht allzu viel Leistung von Ihrem Mac benötigen. Gerade der im Vergleich zu den Pro-Modellen günstigere Preis spricht besonders Studenten an.
Die Alternative ist das MacBook Pro. Hier überzeugt besonders die hohe Auflösung des Displays sowie der integrierte Lüfter, der bei Bedarf anspringt und somit auch für längere Zeit hohe Leistung ermöglicht. Zudem bieten die Pro-Modelle eine noch bessere Akkuleistung von bis zu 20 Stunden. Neu erhältlich im Apple-Sortiment ist das MacBook Pro in zwei größeren Ausführungen mit 14 und 16 Zoll Display-Diagonale. Diese Modelle laufen mit dem schnelleren Apple M1 Pro Chip oder Apple M1 Max Chip und bieten bis zu 64 GB Arbeitsspeicher, bis zu 8 Terabyte Speicherplatz und bis zu 21 Stunden Batterielaufzeit. 2022 kam hier noch das MacBook Pro in der Ausführung mit 13 Zoll und M2 Chip hinzu.
Sie sind sich immer noch nicht sicher, welches Apple MacBook Ihren Ansprüchen gerecht wird? Ihre Apple-Experten von Cyberport beraten Sie gerne! Als Apple autorisierter Service Provider sind wir immer auf dem neusten Stand und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Laptops. Besuchen Sie uns in einem unserer Cyberport Stores und lassen Sie sich vor Ort beraten. Alternativ kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Nutzen Sie die volle Leistungsstärke des Apple MacBook Air mit macOS Betriebssystem, schnellem Prozessor und hochauflösender Grafik- und Bildqualität. Ihre Spezialisten bei Cyberport freuen sich als langjährige Apple-Händler und -Fans darauf, genau das richtige Gerät für Sie auszuwählen.
Haben Sie besondere Ansprüche an Ihren Mac, können Sie sich Ihren perfekten PC mithilfe unseres Build-to-Order-Service selbst zusammenstellen – für internationale Tastaturen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice. Nutzen Sie unser Cyberport Abo für Apple Produkte und nehmen Sie die Möglichkeit wahr, Ihr neues Apple-Gerät flexibel und preisgünstig zu abonnieren. Finden Sie jetzt das MacBook Air, das genau zu Ihnen passt!
Mit dem MacBook Pro kosten Sie die Möglichkeiten des Apple-Universums voll aus. Wer einmal mit dem MacBook Pro gearbeitet hat, kommt nicht mehr davon los.
Mit dem Cyberport Abo für Apple Produkte können Sie Ihr Smartphone ganz einfach abonnieren – ohne Mindestvertragslaufzeit, mit Versicherung und mit einer umfangreichen Auswahl aus über 2.000 Produkten!
Built-to-Order verschafft Ihnen genau den Mac, den Sie für das geplante Einsatzgebiet benötigen: perfekt abgestimmte Komponenten, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Ein sicher verpacktes MacBook Air fühlt sich rundum wohl. Cases erhöhen die Lebensdauer Ihres Macs, indem sie es vor Schmutz, Erschütterungen und anderen äußeren Einflüssen schützen.
Für die perfekte User-Experience ist original Apple-Zubehör unerlässlich: externe Monitore, Speicherkarten, die Apple Magic Mouse, ein Wireless-Keyboard oder Thunderbolt-Adapter unterstützen Ihr MacBook Air.
Beim iPhone 13 Pro schießen Sie bessere Fotos im Dunkeln, dank 5G und dem A15 Bionic gelingt das alles rasend schnell. Entdecken Sie alle Modelle und Farben bei Cyberport.
Apples AirPods sind kabellose Kopfhörer, die sich via Bluetooth verbinden. Entdecken Sie die unterschiedlichen AirPods-Modelle bei Ihrem Apple-Experten Cyberport.