Ob Testsieg, neue Service-Leistung oder besondere Produkt-Aktion, in unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um Cyberport. So behalten Sie auch die Entwicklungen jenseits von Technik & Lifestyle stets im Blick.
12. Januar 2021
Rundum-sorglos-Paket: Cyberport berät Kunden künftig nicht nur beim Kauf, sondern unterstützt sie auch bei der Installation, Einrichtung und Nutzung ihrer Geräte. Möglich macht dies eine Kooperation mit TechBuddy. Das schwedische Unternehmen verändert mit seinem persönlichen On-Demand-Technik-Support, das über eine einzigartige Plattform gesteuert wird, die Art, wie Firmen ihren Kunden Service bieten.
Cyberport, eines der größten europäischen E-Commerce-Unternehmen für IT und Unterhaltungselektronik von Hubert Burda Media, startet eine Kooperation mit dem Unternehmen für Technik-Support TechBuddy. TechBuddy wurde 2017 in Schweden mit dem Ziel gegründet, technikbegeisterte Experten mit Kunden, die Beratung und Unterstützung bei der Lösung ihrer technischen Probleme benötigen, in Sekundenschnelle zu verbinden.
Seit Mitte Oktober 2020 können sich Cyberport-KundInnen nicht nur beim Kauf technischer Geräte beraten lassen, sondern sich auch für die Installation im eigenen Zuhause oder Büro professionelle Unterstützung holen. Besonders mit Blick auf die zunehmende Bedeutung von Homeoffice, neuen digitalen Bildungskonzepten und Trends wie Smart Home möchte das Unternehmen seinen Kunden unkomplizierten Support bei allen Fragen rund um Technik bieten. Cyberport geht damit den nächsten Schritt bei der Entwicklung zum integrierten Lösungsanbieter.
Gemeinsam mit TechBuddy hat Cyberport attraktive Service-Pakete sowohl für Endverbraucher als auch Firmenkunden geschnürt. Diese beinhalten unter anderem die Installation und Einrichtung von Laptop oder Smart TV, Router oder WLAN.
Firmenkunden können zudem auf zuverlässigen Support bei beispielsweise der Inbetriebnahme von Netzwerkspeicherlösungen oder dem Umzug ihrer IT in die Cloud vertrauen. Und auch wenn es um das Thema Datensicherheit geht, finden Kunden mit dem "Cyberport IT-Service powered by TechBuddy" einfach und schnell den passenden Experten.
"Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an oberster Stelle. Deshalb ist es uns wichtig, sie nicht nur bestmöglich beim Kauf technischer Geräte zu beraten, sondern sie auch dabei zu unterstützen, diese problemlos und ohne lange Wartezeiten in Betrieb nehmen zu können. Gerade in Zeiten von Homeoffice und Kontaktbeschränkungen mangelt es oft an schneller Hilfe bei Technikproblemen. Wir freuen uns sehr, unseren Kunden dank der Kooperation mit TechBuddy ab sofort kompetenten Technik-Support und somit ein Rundum-sorglos-Paket vom Kauf bis zur Installation anbieten zu können."
Sebastian Westrich, kaufmännischer Geschäftsführer bei Cyberport
"Die Mission von TechBuddy ist es, so vielen Menschen wie möglich ein digitales Leben zu ermöglichen. Wie wichtig es ist, online verbunden zu sein, ist besonders während der Corona-Pandemie deutlich geworden. Wir sehen, dass der Bedarf nach technischem Wissen und Support rasant wächst und freuen uns, mit Cyberport einen Partner gefunden zu haben, der diese Notwendigkeit erkannt hat und mit uns gemeinsam daran arbeitet, Deutschland ein Stück digitaler zu machen."
Tahero Nori, CEO und Gründer von TechBuddy
Der Cyberport IT-Service ist für Privat- und Geschäftskunden in den 10 deutschen Städten erhältlich, in denen es einen Cyberport-Store gibt: Dresden, Leipzig, Berlin, München, Stuttgart, Nürnberg, Köln, Dortmund, Bochum und Essen. Der Beginn der sukzessiven Ausweitung des Serviceangebotes auf weitere Städte ist für diesen Monat geplant.
Um die Gesundheit von Kunden und Servicetechnikern zu schützen, wird der Vor-Ort-Service unter Einhaltung strenger Hygieneregeln durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Anfragen zu Sponsoring und Kooperationen richten Sie bitte per E-Mail an marketing@cyberport.de.
Was 1998 als Online-Händler für Apple-Computer in einer kleinen Dresdner Stadtvilla begann, reifte im Laufe der Jahre zu einem der erfolgreichsten Online- und Omnichannel-Händler für IT- und Hardware in Europa heran. Unter www.cyberport.de finden die heute mehr als 5 Millionen Kunden über 45.000 Produkte – Innovationen und Technik-Highlights rund um Notebooks, PCs, Gaming, Smartphones und Smart Home. Top-Marken wie Apple, HP, Lenovo oder auch Bose und Sonos dominieren dabei das Angebot.
Unser Omnichannel-Konzept ermöglicht den Einkauf für Privat- und Geschäftskunden sowohl über den Webshop, den telefonischen Vertrieb als auch in einem unserer 16 Stores in Deutschland und Österreich. Die Qualität des Onlineshops wird regelmäßig von unabhängigen Prüfinstanzen ausgezeichnet (zuletzt: Deutscher Online-Handels-Award; Bester Multichannel-Händler, Shop Usability-Award).
Sie besitzen einen Presseausweis und suchen neue Hardware für Ihren Job? Wir helfen gern: Nutzen Sie unser exklusives Angebot und erhalten Sie 10 Prozent Presserabatt beim Kauf teilnehmender Produkte. Alle Informationen finden Sie unter diesem Link.
3. November: Cyberport launcht Abomodell für Apple-Produkte
20. Dezember: Cyberport: Paketverfolgung leicht gemacht
11. Dezember: Cyberport zum Deutschlandstart von Apple Pay dabei
6. Dezember: Cyberport erneut Gesamtsieger in Service & Beratung
13. November: Shop-in-Shop: Cyberport-Store eröffnet in der Galeria Kaufhof Hamburg Mönckebergstraße
10. Juli: Shop-in-Shop: Erster Cyberport-Store in Nürnberg in der Galeria Kaufhof
26. April: Cyberport startet Shop-in-Shop-Konzept bei Galeria Kaufhof
23. Dezember: Cyberport ist Sieger bei "Kundendienst & Beratung"
7. Dezember: Matthew Dean neuer Geschäftsführer bei Cyberport
4. Oktober: #erstmalverstehen: Heimat entwickelt neue Cyberport-Kampagne
20. Juli: Kostenlose Rückgabe von Altgeräten bei Cyberport
15. Juni: Cyberport Magazin – Kunden wollen mehr Beratung
9. März: Cyberport: Umsatz 2015 um 11 Prozent gewachsen
3. März: Cyberport verstärkt die Geschäftsführung
22. Februar: Cyberport steht auf Wien: Technikhändler präsentiert Jubiläums-Kampagne
Zuletzt aktualisiert am 01.02.2021 von Cyberport-Redaktion