Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe Internethändler für Elektronikprodukte getestet (Quelle: "test" 12 / 2009). Für die Untersuchung bestellten die Tester bei zehn renommierten Online-Shops unterschiedliche LCD-Fernseher. Wichtig für eine gute Bewertung waren für Stiftung Warentest besonders die schnelle Lieferung, eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und eine unkomplizierte Rücksendung der Artikel.
Der Test zeigt: Cyberport gehört zu den drei besten Einkaufshops für Unterhaltungselektronik. Besonders in Bezug auf pünktliche Lieferung und die Rücknahmemodalitäten schneidet Cyberport sehr gut ab.
Lesen Sie mehr zum Testergebnis auf der Stiftung-Warentest-Website:
Mit s@fer-shopping entwickelten die Experten des TÜV SÜD Sec-IT GmbH ein neues Konzept, das insbesondere die Daten- und Systemsicherheit, den Datenschutz sowie die Ablaufprozesse des Shopanbieters untersucht und bewertet. Um das s@fer-shopping-Prüfzeichen zu erhalten, muss ein Unternehmen technisch und organisatorisch zuverlässig sein und hohe Ansprüche an seine Sicherheit stellen. Neben einer regelmäßig stattfindenden, strengen und umfangreichen Online-Bewertung, werden zudem die internen Prozessabläufe, die örtliche Infrastruktur sowie die Sicherheitsvorkehrungen untersucht und als Zertifizierungskriterium bewertet.
Als erstes deutsches Multichannel-Handelsunternehmen für Technikprodukte wurde Cyberport durch den TÜV SÜD nach umfangreichen Prüfungen zertifiziert. Damit wird Cyberport von Seiten des TÜV SÜD Sec-IT GmbH bestätigt, dass das Unternehmen hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht wird und seinen Kunden ein durchgängig zuverlässiges Einkaufserlebnis bietet.
Die Zertifizierung umfasste die folgenden Schwerpunkte:
Das Europäische Onlineshopping-Gütesiegel bestätigt, dass der Shop von einem Euro-Label Mitglied zertifiziert wurde und autorisiert ist, das Euro-Label im Shop zu führen. Euro-Label ist das Europäische Online-Shopping Gütesiegel für Verbraucher und Händler, das auf einem europäischen Verhaltenskodex basiert. Euro-Label baut auf 4 Säulen auf: Faire Geschäftsabwicklung, Datenschutz, sichere Zahlungsbedinungen und ein permanentes neutrales Beschwerdemanagement für eventuelle Zweifelsfälle.
Die Euro-Label-Garantie:
Die Zertifizierung der CHIP Xonio Online GmbH basiert auf Testkäufen und einem ausführlichen Gutachten über den zu zertifizierenden Shop, das in Zusammenarbeit mit unserem Partner Shoplupe erstellt wird. Die Zertifizierung prüft die inhaltliche Ausgestaltung, Nutzbarkeit, Sicherheit sowie den Bestellprozess eines Shops aus Kundensicht gemäß nachfolgender Qualitätskriterien. Sind diese erfüllt, erhält ein Shop für 12 Monate ein gültiges Zertifikat. Danach muss neu zertifiziert werden.
Die Qualitätskriterien im Überblick:
Zuletzt aktualisiert am 01.11.2019 von Cyberport-Redaktion