
Webcams
Logitech Brio 4K (Modell 2025) Webcam Grafit - 4K(30FPS), 5-fach Zoom, RightLight 3-Beleuchtungskorrektur, Anpassbar via Logi Options+
- 4K/30 Bilder pro Sekunde (bis zu 4096x2160 Pixel)
- Bildsensor: 13 MP / Diagonales Sichtfeld (dFOV): 90°/78°/65°
- Digitalzoom: 5-fach inkl. Autofokus
- RightLight 3 für ein klares Bild bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen
- Zwei omnidirektionale integrierte Mikrofone mit einer Reichweite von bis zu 1,2 m
20 von 67 Produkten geladen
Webcam: entdecken Sie die Welt
Man kann durch sie einen Blick auf die entferntesten Orte werfen, die schönsten Momente mit fernen Verwandten teilen oder sich mit Kolleg:innen auf der ganzen Welt austauschen: Die Rede ist von Webcams. Sie gehören schon lange zu unserem Alltag, sind in beinahe jeden Computer oder Laptop eingebaut und erleichtern uns da in Verbindung bleiben – Tag für Tag. Was mit dem Bild einer Kaffeemaschine aus der Universität in Cambridge 1991 begann, umfasst heute unzählige Potenziale wie Eye-Tracking, Gestensteuerung und 3D-Scan.
Welche Webcam für welche Anwendung
Während die Webcam früher noch für wacklige Bilder in Grautönen bekannt war, hat sich inzwischen einiges getan: Heute liefern die kleinen Kameras scharfe Bilder und Videos in Full-HD oder 4K, sind mit einem Mikrofon ausgestattet und behalten dank Autofokus das Wichtigste im Blick. Doch welche Webcam eignet sich am besten für welche Anwendung?
Das fragt sich auch Luisa. Sie arbeitet als Key-Account-Managerin in einem internationalen Handelsunternehmen. Dabei betreut sie Kunden aus dem Gebiet Süd-Ost-Asien. Ihr Problem: Die integrierte Webcam ihres Laptops ist bei einer ihrer Auslandsreisen kaputtgegangen. Für sie ist es aber besonders wichtig, den persönlichen Kontakt mit ihren Kunden von Angesicht zu Angesicht zu halten. Deshalb benötigt sie eine neue Kamera, die mit Laptop und PC kompatibel ist.
Darauf ist beim Webcam-Kauf zu achten:
- Halterung: Es gibt externe Webcams entweder mit Klemmhalterung für die Desktop-Montage, als Variante mit Standfuß oder mit Gewinde und Stativ. Letzteres ist besonders dann empfehlenswert, wenn die Webcam nicht nur am Computer, sondern an unterschiedlichen Orten zum Einsatz kommen soll.
- Bildqualität: Gerade, wenn das Kamerabild auf großen Bildschirmen in Konferenz eingesetzt werden soll, ist eine hohe Bildqualität relevant. Dann empfiehlt sich eine 4K- oder UHD-Kamera. Muss die Bildauflösung nicht so hoch sein, kann bereits ein günstiges Modell mit HD-Auflösung, etwa von Logitech.
- Funktionen: Die Kamera sollte eine gute Bildqualität und Farbwiedergabe haben, deshalb ist beim Kauf auf Farbe, Kontrast und automatische Lichtkorrektur zu achten. Gerade für Videokonferenzen ist der Autofokus und eine Greenscreen-Option empfehlenswert, um virtuelle Hintergründe oder das Firmenlogo einzublenden und die Kamera automatisch auf eine Person zu fokussieren. Soll die Kamera für Twitch, YouTube oder generell zum Streaming eingesetzt werden, ist darauf zu achten, dass sie mit Software wie Open Broadcaster Software, Xsplits oder Streamlabs funktioniert. Für den Business-Bereich ist insbesondere die Kompatibilität mit Skype, FaceTime, Zoom, Blujeans, Microsoft Teams oder Google Hangouts wichtig.
- Field-of-View: In der Regel bilden die Webcams ein Sichtfeld von 70 bis 90 Grad ab. Das reicht, wenn Sie allein auf der Kamera zu sehen sind. Soll jedoch ein größeres Team oder Publikum zu sehen sein, beispielsweise auf Konferenzen oder Team-Meetings, dann ist eine Konferenzkamera mit einem diagonalen Sichtfeld von 120 Grad zu empfehlen. Hochwertige Kameras verfügen zum Teil über künstliche Intelligenz, sodass sich die Kamera automatisch auf den Sprecher oder die Sprecherin richtet.
- Mikrofon: Damit Sie Ihr Gesprächspartner auf der anderen Seite auch gut versteht, ist beim Kauf einer Webcam zusätzlich auf die Tonqualität zu achten. Ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung beispielsweise kann die Soundqualität erheblich verbessern.
- Hersteller: Einsteigermodelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es von verschiedenen Marken. Dazu gehören: Logitech Webcams, Microsoft Webcams, Owl Labs Videokonferenzsysteme, Plantronics Poly Sudio, Yealink Videokonferenzen Kit. Für das Streaming und Gaming empfiehlt sich unter anderem die Logitech Streamcam besonders. Sie ermöglicht eine Übertragung von 1080p und ein Vertical-Videoformat von 9:16. Die Microsoft Modern Webcam eignet sich wiederum sehr gut als HD-Webcam für das Home Office.
- Anschluss: In der Regel verfügen die meisten Webcams über USB und können so einfach über Plug-and-Play mit einem USB-Kabel in Betrieb genommen werden. Viele Modelle können sie inzwischen neben der Verbindung durch USB auch kontaktlos via Bluetooth mit dem Notebook oder PC verbinden.
Warum eine externe Webcam kaufen?
Da inzwischen fast alle modernen Laptops, Tablets und Smartphones über eine oder zwei integrierte Kameras verfügen, waren separate Web-Kameras lange aus dem Blick der Allgemeinheit geraten. Doch inzwischen entdecken aufgrund vielerlei Vorzüge immer mehr Nutzerinnen und Nutzer die externe Webcam wieder für sich.
Vorteile von Webcams für Computer und Laptop:
- Blickwinkel: Während die integrierte Webcam eines Laptops immer den gleichen Bildausschnitt einfängt, lässt sich eine externe Kamera für den PC und Laptop flexibel positionieren. So entscheiden Sie, was Sie zeigen.
- Ausstattung: Desktop-PCs und auch die meisten Monitore sind nicht mit Webcams ausgestattet. Eine externe Webcam ist deswegen essenziell, wenn Sie beruflich oder privat an Video-Telefonaten teilnehmen möchten.
- Qualität: Integrierte Kameras liefern inzwischen oftmals Bilder in HD-Qualität. Aktivitäten wie Livestreaming oder häufige Meetings benötigen eine höhere Bildrate und Full-HD. So laufen sie flüssiger und das Bild ist frei von Kamerarucklern. Auch das Mikrofon in externen Kameras kann meist mit Rauschunterdrückung und gutem Ton überzeugen. Besonders hochwertig auf diesem Gebiet ist die BRIO-Serie der Logitech-Webcams.
- Preis-Leistung: Logitech-Webcams und Microsoft-Webcams zeigen, wie schon zum kleinen Preis enorme Verbesserungen gegenüber integrierten Kameras möglich sind. Die Logitech StreamCam beispielsweise liefert 60 Bilder pro Sekunde und bietet vielseitige Montagemöglichkeiten. Sie unterstützt etwa XSplit und OBS sowie vertikale Videos in Full-HD, was sie perfekt für Social-Media-Aufnahmen macht. Verbunden wird sie über USB.
Für jeden die richtige Webcam
Beim Kauf einer Webcam sind Kriterien je nach gewünschtem Einsatzbereich unterschiedlich zu gewichten. Wer gute Bilder zum kleinen Preis will und die Webcam vor allem für private Gespräche nutzt, ist mit einer HD-Webcam gut beraten. Wenn es für den Einsatz im Home-Office etwas professioneller sein soll, setzen Sie auf eine Kamera mit Full-HD oder Ultra-HD und Autofokus. Für den häufigen Kontakt mit Geschäftspartnern oder auch, wenn es ans Streaming geht, bringt eine Web-Kamera mit 4K oder eine Full-HD-Webcam mit Hi-Speed, also einer sehr hohen Bildrate, das perfekte Bild.
Welche Spezifikationen für welche Bedürfnisse:
Freizeit & Home Office | Streaming & Gaming | Business | |
Sichtfeld | kleines Sichtfeld | kleines Sichtfeld | großes Sichtfeld, um Konferenzen einzufangen |
Bildqualität | HD | Full-HD, UHD, 4K | HD, Full-HD, UHD, 4K |
Anschluss | USB, Bluetooth | USB, Bluetooth | USB, Bluetooth |
Mikrofon | integriertes Mikrofon | integriertes oder externes Mikrofon | integriertes oder externes Mikrofon |
Auch die benötigten Anschlüsse sind abhängig vom Kontext. Soll die Kamera ein festes Bild übertragen, wie es beim Streamen oder im Home-Office meist der Fall ist, reicht ein USB 2.0-Anschluss aus. Wenn die Kamera allerdings auch an verschiedenen Orten im Raum platziert werden soll, lohnt es sich, auf eine HD-Webcam mit Bluetooth zu setzen. Sie kann dann in Konferenzen an gewünschter Stelle im Raum angebracht werden.
Luisa entscheidet sich für die Logitech StreamCam mit Full-HD, Autofokus und USB-Anschluss. Mit den vielseitigen Montagemöglichkeiten kann sie die Logitech-Webcam sowohl mit ihrem Notebook als auch am Computer nutzen. Außerdem überzeugt sie die ausgezeichnete Bildqualität. So kann sie mit der Kamera gute Bilder und HD-Videoaufnahmen von Meetings aufzeichnen und live dank Belichtung mit Gesichtsverfolgung HD-Videogespräche führen. Die Bewertungen der Business-Webcam mit USB von Logitech sind auch in Bezug auf das integrierte Mikrofon sehr gut und überzeugen Luisa.
Cyberport: hochwertige Webcams vom Experten
Holen Sie sich jetzt eine neue Webcam und erleben Sie ein einzigartiges Kamerabild mit herausragender Qualität. Bei Cyberport finden Sie ein umfangreiches Angebot an Kameras für den Laptop und PC und zudem die beste Beratung in den Cyberport Stores. So finden wir für jeden Anwendungsbereich die passende Webcam, ob für Live-Calls mit Geschäftspartnern, Full-HD-Videoaufnahmen beim Streamen oder einfach nur, um einen Blick in HD auf die Welt zu werfen.
Unsere Logitech-Webcams, Microsoft-Webcams und weiteren hochwertigen Herstellern liefern immer ein gutes Bild ab. Außerdem finden Sie in unserem umfangreichen Angebot hochauflösende Monitore, Tastaturen, Mäuse und weiteres PC-Zubehör.
Zögern Sie nicht länger und bringen Sie mit einer neuen Webcam Ihre Video-Konferenzen und Streamings auf das nächste Level!
Egal ob mit Noice-Cancelling, Bluetooth oder für den Sport. Bei Cyberport gibt es eine große Auswahl an Kopfhöhrern.
Egal ob mit Noice-Cancelling, Bluetooth oder für den Sport. Bei Cyberport gibt es eine große Auswahl an Kopfhörern.
Wenn Sie mit den integrierten Lausprechern Ihres Monitors nicht zufrieden sind, schauen Sie sich doch unsere PC-Lautsprecher an.
Sie benötigen einen preiswerten PC für Familie oder Büro? Dann finden Sie bei Cyberport garantiert den passenden Computer.