So bequem wie mit den Laufwerken von Seagate und LaCie haben Sie große Datenmengen noch nie verwaltet. Desktop-Laufwerk oder mobiles Gerät, HDD oder SSD, stylisches Modell mit Webstoff-Oberfläche oder extrem robuster Outdoor-Speicher, von 1 bis 20 Terabyte Speicherkapazität – Seagate und LaCie bieten einen Speicher-Deckel für jeden Topf. Sichern, Spiegeln und Verwalten Ihrer Dateien ist dank der optional mitgelieferten Software spielend einfach. Zudem können Sie die Sicherung kinderleicht automatisieren. Den Turnus der Datensicherung – monatlich, wöchentlich, täglich oder stündlich – wählen Sie selbst. Und mit der Hardware-Verschlüsselung (modellabhängig) sind Ihre Ordner und Dateien so sicher aufgehoben wie nur möglich.
Speicherlösungen von Seagate sind extrem zuverlässig und gehören zu den meistverkauften auf dem Markt. Begründet ist dieser Erfolg in mehr als 40 Jahren Erfahrung beim Entwickeln von Speichermedien. Verlässlichkeit ist wohl die wichtigste Eigenschaft für die Festplatte, der wir unsere Erinnerungen in Form von Fotos und Videos sowie wichtige Dokumente anvertrauen. Aber auch nutzungsfreundliche Tools wie die Datensicherung mit nur einem Klick oder Ordnerspiegelung machen die Speicherlösungen so beliebt. Ein Sicherheitsextra bietet Seagate mit seinem Rescue Data Recovery Service zur Datenwiederherstellung, der beim Kauf fast aller Speicherlösungen inbegriffen ist.
Seagates Desktopmodelle der Festplattenserien Expansion und One Touch eignen sich optimal für die Datenspeicherung zu Hause. Sie stecken Netzteil sowie USB-Kabel ein und schon sind die Geräte einsatzbereit. Beide sind sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel. Beim One Touch laden Sie Ihre mobilen Devices via USB-C-Kabel auf, auch wenn der PC ausgeschaltet ist. Mit bis zu 20 Terabyte steht Ihnen ein großzügiger Speicher zur Verfügung.
Für den mobilen Einsatz wählen Sie zwischen Expansion Portable, Ultra Touch und One Touch Portable, die sich durch Design und Ausstattung unterscheiden. Alle Geräte der drei Modellreihen haben einen Formfaktor von 2,5 Zoll (6,35 Zentimeter). Ohne viel Schnickschnack kommt die Expansion Portable-Serie daher. Die Festplatten bieten Kapazitäten zwischen 1 und 5 Terabyte und werden über ein USB-3.0-Kabel mit dem Rechner verbunden. Die One Touch Portable verfügt über eine texturierte Metalloberfläche. Ultra Touch-Modelle sind besonders flach und mit einem zusätzlichen Kennwortschutz durch Hardwareverschlüsselung gesichert. Ihre Oberfläche besteht aus Stoff in Weboptik.
LaCie ist die Premiummarke von Seagate Technology. Sie richtet sich mit ihren Speicherlösungen direkt an Kreativarbeiterinnen und -arbeiter, die mit großen Foto-, Video- und Audio-Datenmengen zu tun haben. Die portablen und nicht-portablen Laufwerke von LaCie punkten durch besonders starke Performance. Bekannt und beliebt sind sie auch wegen ihres Designs – seit 15 Jahren arbeitet LaCie mit dem schottischen Produktdesigner Neil Poulton zusammen. Design und Performance, woher kennen wir diese Kombination? Richtig, von Apple. Daher passen Speicherlösungen von LaCie hervorragend mit iMac, MacBook und iPad zusammen.
Für Ihren festen Workspace zu Hause oder im Büro bietet LaCie die Desktop-HDDs 1big Dock, 2big und d2 Professional sowie die Desktop-SSD 1big Dock SSD Pro. Sie liefern bis zu sagenhafte 40 Terabyte (LaCie 2big Dock V2) sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 550 Megabyte pro Sekunde. Mit der 1big Dock SSD Pro erreichen Sie sogar bis zu 2.800 Megabyte pro Sekunde Lesegeschwindigkeit. Außerdem verfügen die Laufwerke über diverse Anschlussmöglichkeiten wie USB-A, USB-C, DisplayPort sowie Thunderbolt 3 und optional Thunderbolt 4 (abwärtskompatibel zu Thunderbolt 2 mit separatem Apple-Adapter). Die 1big Dock sowie die 1big Dock SSD Pro bieten eine Docking-Funktion, laden also Ihr Smartphone und weitere USB-C-Devices auf.
Aber auch für unterwegs hat LaCie mobile Laufwerke im Angebot, die dank ihres kompakten Designs problemlos in jede Tasche passen: Mobile Drive, Portable SSD sowie Rugged, Rugged Mini und Rugged SSD eignen sich hervorragend für den flexiblen Einsatz. Die Modelle Mobile Drive und Rugged verfügen über einen Formfaktor von 2,5 Zoll (6,35 Zentimeter). Sie liefern Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 130 Megabyte pro Sekunde. In den Serien Portable SSD und Rugged SSD steckt eine M.2-SSD – sie sind damit noch kompakter, leichter sowie stoßresistenter und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 1.050 Megabyte pro Sekunde. Für actionreiche Einsätze wählen Sie ein Rugged-Laufwerk, denn diese halten aufgrund ihres robusten Designs und des zusätzlichen Gummischutzes Stürzen, Regen, Staub und Druck stand.
Zuletzt aktualisiert am 19.10.2022 von Cyberport-Redaktion