Kurzbeschreibung
- Fußbodenheizungsaktor mit 12 Heizkreisen
- zur komfortablen Steuerung der Fußbodenheizung
- Exakte Temperaturregelung Raum für Raum
- einfache Installation, bequeme Nutzung
- 6 einstellbare Heizprofile mit bis zu 13 Änderungen pro Tag
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor - 12-fach, motorisch
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 12-fach, motorisch #153621A0
Der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor ermöglicht eine stufenlose Steuerung der Fußbodenheizung in Kombination mit bis zu 12 motorischen Stellantrieben und sorgt so für eine komfortable und energieeffiziente Regelung des Raumklimas.
Während thermische Stellantriebe einzig das Öffnen und Schließen von Heizkreisventilen erlauben, ermöglicht die Kombination aus Fußbodenheizungsaktor und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) die exakte Regulierung der jeweils benötigten Durchflussmenge. Der niedrige Energieverbrauch einer Stetigregelung hilft darüber hinaus aktiv beim Energiesparen, da sich der Stromverbrauch von häufig benötigten 3 bis 5 Watt pro Heizkreis auf rund 0,2 Watt pro Heizkreis reduziert.
Der Fußbodenheizungsaktor sorgt darüber hinaus für eine effiziente Auslastung des Heizungssystems und eine exakte Temperaturregelung auch bei geringem Wärmebedarf. Die jeweilige Ventilposition und der Hub werden vom Fußbodenheizungsaktor automatisch erkannt auf einem gut ablesbaren, beleuchteten Display dargestellt. Die adaptive Regelung arbeitet dabei wie ein automatischer, thermischer Abgleich. Der Aktor ist für alle Arten von wasserbasierten Fußbodenheizungen geeignet und ermöglicht individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen). Dank werkzeugloser Installation und verpolungssicherer Steckanschlüsse gestaltet sich die Installation extrem einfach.
Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.
Produkteigenschaften
-
Stufenlose und energieeffiziente Steuerung aller Arten von wasserbasierter Fußbodenheizung in Kombination mit bis zu 12 motorischen Stellantrieben für eine komfortable Regelung des Raumklimas.
-
Anstatt über thermische Stellantriebe (auf/zu) ermöglicht die Kombination aus Fußbodenheizungsaktor und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung
-
Schnelle Inbetriebnahme dank werkzeugloser Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschlusse der Stellantriebe.
-
Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen).
-
Für den Betrieb ist eine der folgenden Lösungen erforderlich: Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale in Kombination mit einem Wandthermostat); Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service; Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI; Partnerlösungen von Drittanbietern.
Datenblatt
- KompatibilitätHomeMatic CCU2HomeMatic IP
- Spannungsversorgung
- 230 V/50 Hz oder 24 VDC/SELV
- Typ. Freifeldreichweitebis 320 m
- Funkfrequenz868,0-868,6 MHz/869,4-869,65 MHz
- Stromaufnahme
- 500 mA max. oder 375 mA max. (bei 24 VDC/SELV)
- SchutzartIP 20
- Umgebungstemperatur0 bis 50 °C
- Abmessungen
- 242 x 85 x 52 mm
- Gewicht
- 440 g
- Lieferumfang
- Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 12-fach, motorisch
- Netzkabel
- Montagematerial (2x Schrauben, 2x Dübel)
- Bedienungsanleitung
- HerstellergarantieEs gilt die gesetzliche Gewährleistung.Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.