Kurzbeschreibung
- HPE Aruba 5406R zl2 - Switch - verwaltet
- an Rack montierbar
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
Leistung und Innovationen für Ihren digitalen Arbeitsplatz
Die Aruba 5400R zl2 Switch-Serie ist eine branchenführende Zugriffslösung
für den mobilen Campus mit HPE Smart Rate Multi-Gigabit-Ports für Hochgeschwindigkeitsverbindungen für die neuen 802.11ac-Geräte. Sie ermöglicht in mobilen Campus-Netzwerken ein auf Großunternehmen zugeschnittenes Maß an Ausfallsicherheit, hohe Flexibilität sowie Sicherheit und Skalierbarkeit. Auf der Basis des ProVision ASIC der 6. Generation hat der Aruba 5400R eine High-Speed-Architektur mit hoher Kapazität mit einer 2-Tb/s-Crossbar-Switching-Fabric mit geringer Latenz von nur 2,1 µs sowie einer eingebauten programmierbaren und benutzerfreundlichen REST API Schnittstelle, die die Automatisierung der Konfiguration für Mobile-First-Campus-Netzwerke ermöglicht. Flexible Anschlussmöglichkeiten in einem kompakten Gehäuse mit 6 oder 12 Steckplätzen, Unterstützung für Leitungsgeschwindigkeit von 40-GbE-Uplinks, bis zu 96 10-GbE-Ports (SFP+ und 10GBASE-T) mit Leitungsgeschwindigkeit, 1 GbE und bis zu 288 PoE+-Anschlüsse mit internen Netzteilen. Optimiert für den digitalen Arbeitsplatz mit einheitlichen Management- und Sicherheitstools wie Aruba ClearPass Policy Manager, Aruba Airwave und Aruba Central. Besteht eine Verbindung zu Aruba Access Points, wird die optimale Konfiguration für POE-Prioritäten, VLAN-Konfiguration und die Eindämmung unautorisierter Zugriffspunkte automatisch bereitgestellt. Lizenzfreie Software mit erweiterten Layer 2- und 3-Funktionen wie IPv6, IPv4 BGP, richtlinienbasiertem Routing, VRRP, OSPF, getunneltem Knoten und robuster Servicequalität.
Ausfallsicherheit und hohe Verfügbarkeit an der Peripherie
Die Aruba 5400R zl2 Switch-Serie nutzt die ProVision ASIC der sechsten Generation und
sorgt für Klassifizierung und Richtliniendurchsetzung bei Leitungsgeschwindigkeit.
Diese hardwarebasierte Datenverkehrs- und Zugriffskontrolle ermöglicht den Schutz
vor Netzwerkbedrohungen, deren Ermittlung und die Reaktion darauf ohne Beeinträchtigung der Netzwerkleistung.
Unterbrechungsfreies Switching und Routing für eine bessere Unterstützung von Anwendungen wie Unified Communications und erweiterte L3-Hochverfügbarkeit. Unterstützt VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol), sodass sich jeweils zwei Router dynamisch absichern können, um hochverfügbare Routing-Umgebungen in IPv4- und IPv6-Netzwerken einzurichten.
Redundante Management- und Stromversorgungssysteme sorgen für eine höhere Systemverfügbarkeit und kontinuierlichen Betrieb. Hot-Swap-fähige Module und optionale
redundante Netzteile sorgen für unterbrechungsfreie Stromversorgung und ermöglichen den Modulaustausch ohne Auswirkungen auf die Netzwerkverfügbarkeit.
Das Virtual Switching Framework (VSF) virtualisiert bis zu zwei physische Switches in einem einzigen logischen Gerät für einfachere, flachere, agilere Netzwerkstrukturen. Schnelles Software Upgrade verringert Ausfallzeiten während des Upgrades auf den 5400R VSF-Stack.
Zuverlässige Sicherheitsfunktionen und dynamische Quality of Service (QoS)
Die Aruba 5400R zl2 Switch-Serie umfasst eine Reihe von zuverlässigen Sicherheits- und
QoS-Funktionen, mit denen Sie ein Netzwerk einrichten können, in dem die sich ständig
ändernden Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Flexible Authentifizierungsoptionen umfassen 802.1X, MAC und Web für
mehr richtliniengesteuerte Anwendungssicherheit. MACsec nach Branchenstandard
bietet Verschlüsselungssicherheit auf Link-Ebene zwischen zwei Punkten
über Kupfer- oder Glasfaserverbindungen (nur bei ausgewählten Modulen verfügbar).
Erweiterter DDOS-Schutz (Distributed Denial of Service), wie z. B. DHCP Snooping,
IP Source Guard und ARP Protection sowie flexible Datenverkehrssteuerung wie
z. B. richtlinienbasiertes Routing, Servicequalität und Zugriffssteuerungslisten (ACLs)
sorgen für die richtige Durchsetzung aller Anwendungsprioritäten.
Leistungsstarke Sicherheitskontrollen für Zugriff auf mehreren Ebenen, wie verschiedene
Management-Anmeldedaten, RADIUS/TACACS+ und SSH zur sicheren Steuerung
beim Änderungsmanagement. Edge-Sicherheit für Ihr IPv6-Netzwerk mit DHCPv6-Schutz unddynamischer IPv6-Sperrung.
Getunnelter Knoten für den Netzwerkverkehr auf Port-Basis zum Aruba Controller - Richtlinien für Authentifizierung und Netzwerk werden beim Controller angewendet und durchgesetzt.
Vereinfacht mit integrierter kabelgebundener/kabelloser Verwaltung
Die Aruba 5400R zl2 Switch-Serie unterstützt Aruba ClearPass Policy Manager für
einheitliche Richtlinien zwischen Benutzern mit kabelgebundenen und kabellosen
Verbindungen und vereinfacht die Implementierung und Verwaltung von Gast-Anmeldedaten,
Benutzereinbindung, Netzwerkzugriff, Sicherheit, QoS sowie anderer Netzwerkrichtlinien.
Unterstützt Aruba AirWave, um eine gemeinsame Plattform zur Verfügung zu stellen und
für kabelgebundene und kabellose Netzwerkgeräte Verwaltung und Überwachung
mit Zero-Touch-Bereitstellung zu ermöglichen.
RMON, XRMON und sFlow bieten erweiterte Überwachungs- und Berichtfunktionen
für Statistiken, Protokolle, Alarme und Ereignisse.
Die cloudbasierte Management-Plattform von Aruba Central bietet eine einfache, sichere und
kosteneffiziente Möglichkeit, Switches zu verwalten.
Unterstützt mit der gleichen Hardware sowohl Central in der Cloud als auch AirWave
vor Ort und ermöglicht damit Änderungen der Management-Plattform, ohne
die Switching-Infrastruktur komplett auszutauschen.
Datenblatt
Artikelnummer 5214-1C6
Herstellernummer J9821A
- TypStandalone, Rackmount (via Montagewinkel), mit Modul-Slot
- Netzwerkanschlüsse6x Erweiterungsslots
- Abmessung H x B x T445 x 175 x 451mm
- HerstellergarantieWeitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.