Zu SanDisk bei Cyberport

ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0

ASUS
Art.-Nr.2B19-02P
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0
ASUS ROG Loki Titanium 1200W SFX Netzteil ATX3.0 PCIe 5.0

Kurzbeschreibung

  • Gaming Netzteil mit 1200 Watt, 80+ Titanium
  • Voll Modulares Kabelmanagement
  • 1x 20/24-Pin, 2x 4/8-Pin ATX, 8x 6/8-Pin PCIe, 10x SATA, 4x IDE
  • +3.3V 25A, +5V 25A, +12V 83A, -12V 0.3A, +5Vsb 3A
  • AURA Sync, OLED-Power-Display für Stromverbrauch
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
-11%
€ 369,00
UVP
€ 329,00
Du sparst € 40,00
inkl. MwSt.

Flexibel in Raten finanzieren:

Einfach eines unserer Raten-Modelle im Bezahlvorgang auswählen.

Beschreibung

ASUS ROG Loki Titanium1200W

Das leiseste SFX-L-Netzteil

In Anlehnung an das ROG Thor bietet das ROG Loki SFX-L 1200W Titanium die gleichen hochwertigen Komponenten und Funktionen, verpackt in einem SFX-L-Formfaktor. Mit seinem leisen Betrieb und seiner hohen Leistung ist das Loki der ideale Antrieb für dein nächstes SFF-System.

Features:

ROG-Kühlkörper decken kritische Komponenten ab. Niedrigere Temperaturen führen zu einer längeren Lebensdauer und geringerer Geräuschentwicklung

Axial-Tech-Kühlung: 120-mm-Lüfter mit PWM-Steuerung für geringe Geräuschentwicklung und kontrollierte Thermik

ATX 3.0-kompatibel: Das ROG Loki entspricht den ATX 3.0-Richtlinien und wird mit einem 16-poligen PCIe-Kabel geliefert, das bis zu 600 W Leistung an PCIe Gen 5.0-Grafikkarten leiten kann

80 PLUS Titanium zertifiziert: Bis zu 92 % Effizienz für geringe Wärme- und Geräuschentwicklung und erhöhte Zuverlässigkeit

Aura Sync kompatibel: Bereit für die Synchronisierung von Lichteffekten in deinem Gaming-Setup

Das leiseste und leistungsstärkste SFX-L-Netzteil der Welt

In Anlehnung an die ROG Thor-Reihe bietet das ROG Loki 1200W Titanium dieselben hochwertigen Komponenten und Funktionen, verpackt in einem SFX-L-Formfaktor. Mit seinem leisen Betrieb und seiner hohen Leistung ist das Loki der ideale Antrieb für dein nächstes SFF-System.

Kompakter Formfaktor

SFX-L mit den Maßen 125 x 125 x 63,5 mm

PCIe Gen 5.0 Ready

Inklusive 16-poligem Kabel für die Weiterleitung von bis zu 600 W Leistung an PCIe 5.0-Grafikkarten

Bereit für die Zukunft Strengere Spannungs- und Stromregelung

80 PLUS Titanium zertifiziert

ARGB-beleuchteter Lüfter &Aura Sync

80 PLUS Titanium

Zertifiziert

Bis zu 94% Wirkungsgrad für geringe Hitze und Geräuschentwicklung und erhöhte Zuverlässigkeit

ARGB-beleuchteter Lüfter &Aura Sync

Bereit für die Synchronisierung von Lichteffekten innerhalb deines Gaming Setups

KÜHLUNG Cool unter Druck

ROG-Kühlkörper ermöglichen niedrigere Temperaturen, eine längere Lebensdauer der Komponenten und einen längeren 0dB-Betrieb.

Doppelkugellager-Lüfter 2x längere Lebenserwartung

Die Narbe des Lüfters wird von einem doppelten Kugellager angetrieben, das bis zu doppelt so lange hält wie ein Gleitlager.

Lambda Standard ++ Zertifizierung Leiser Betrieb

Der ROG Loki 1200W Titanium hat eine durchschnittliche Geräuschentwicklung von weniger als 35 dB - und damit die begehrte Cybenetics Lambda Standard ++ Zertifizierung erhalten.

0dB Technologie Intelligente Stille

Um die Geräuschentwicklung zu reduzieren, schaltet sich der PWM-gesteuerte Lüfter vollständig ab, wenn die Last des Netzteils 40 % oder weniger beträgt.

80 PLUS Titanium zertifiziert Mühelose Ausgabe

Japanische Kondensatoren mit niedrigem ESR-Wert verbessern die Effizienz und reduzieren die Wärmeentwicklung, sodass das ROG Loki dein System über Jahre hinweg zuverlässig mit Energie versorgen kann.

ATX 3.0 Kompatibel Ein Schritt in die Zukunft

Die neuesten Updates der Leistungsdaten sind da. ATX 3.0 führt strengere Spannungs- und Stromregulierungsrichtlinien für Next-Gen-Hardware ein - das ROG Loki ist bereits einen Schritt weiter, da es diese Richtlinien vollständig erfüllt. Im Lieferumfang des Netzteils ist ein 16-poliges PCIe-Kabel enthalten, mit dem bis zu 600 W Leistung an PCIe Gen 5.0-Grafikkarten weitergeleitet werden können, um SFF-Rigs in großem Umfang zu betreiben.

ARGB-beleuchteter Lüfter & Aura Sync Magisches Leuchten

Der 120-mm-Lüfter des Loki verfügt über acht adressierbare LEDs, die mit Aura Sync angepasst werden können, um koordinierte Beleuchtungsmuster in deinem PC zu schaffen.

*Wenn das Verbindungskabel nicht verwendet wird, ist der Standardeffekt der Regenbogenfarbe.

*Um Aura Sync nutzen zu können, brauchst du ein Aura Sync-kompatibles ASUS- oder ROG-Mainboard. Auch der Smart Mode-Beleuchtungseffekt, der die GPU-Temperatur widerspiegelt, erfordert die Verwendung einer kompatiblen ASUS- oder ROG-Grafikkarte.

Datenblatt

Artikelnummer 2B19-02P

Herstellernummer 90YE00N0-B0NA00

  • Leistung
    1200 Watt 80 PLUS Titanium
  • Anschlüsse
    1x MB 24/20-polig2x CPU 4+4-polig1x PCI-E 16-polig2x PCI-E 6+2-polig10x SATA4x PERIPHERIE
  • Spannungsverhalten
    +3.3V 25A, +5V 25A, +12V 83A, -12V 0.3A, +5Vsb 3A
  • Lieferumfang
    Netzkabel x 1Motherboard-Stromkabel x 1CPU-Kabel (2 Stück)12-poliges PCI-E-Kabel x 1PCI-E-Kabel 1-zu-1 x 4PCI-E-Kabel 1-zu-2 x 2SATA-Kabel 1-zu-4 x 3Peripheriegeräte 1:3 x 2Adressierbares RGB-Kabel x1ROG-Aufkleber x 1ROG-Kabelbinder (6 Stück)Hülsenkabelkämme (6-polig) x 4Hülsenkabelkämme (8-polig) x 10Ummantelte Kabelkämme (24-polig) x 2Paket mit Gehäuseschrauben x 1Kabelbinder x 12Benutzerhandbuch x 1
  • Sonstiges
    AURA Sync: Fortschrittliche Anpassungsmöglichkeiten mit adressierbaren RGB-LEDs und Aura-Sync-KompatibilitätOLED-Power-Display: Echtzeit-Anzeige des Stromverbrauchs über ein OLED-DisplayROG-Thermal-Lösung: 0dB-Kühlung mit staubdichten IP5X-Wing-Blade-Lüftern und ROG-Kühlkörper-DesignUmmantelte Kabel: Für einen einfachen Einbau und eine exzellente Optik

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.