Kurzbeschreibung
- mATX Mainboard mit Sockel AMD AM4 für AMD Ryzen 5./3.Gen
- AMD A520 Chipsatz, iGPU
- 64 GB max. RAM, DDR4 bis zu 5100MHz
- USB3.0, M.2, HDMI, VGA
- 1x HDMI, 6x USB 3.0, 6x USB 2.0, 1x Gigabit-LAN, 4x SATA600, 1x M.2,
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Beschreibung
AMD A520 Ultra Durable Motherboard with GbE LAN with Bandwidth Management, PCIe 3.0 x4 M.2, Smart Fan 5, Anti-Sulfur Resistors Design
-
Unterstützt AMD Ryzen™ 5000 Series/ Ryzen™ 5000 G-Series/ Ryzen™ 4000 G-Series und Ryzen™ 3000 Series Prozessoren
-
Dual Channel ECC/ Non-ECC Ungepufferter DDR4, 2 DIMMs
-
PCIe Gen3 x4 M.2 mit Unterstützung für PCIe NVMe und SATA-Modus
-
GbE-LAN mit Bandbreitenmanagement
-
8-Kanal-HD-Audio mit hochwertigen Audiokondensatoren
-
HDMI und D-Sub auf der Rückseite für Multi-Display-Unterstützung
-
Smart Fan 5 verfügt über mehrere Temperatursensoren, Hybrid Fan Header mit FAN STOP
-
GIGABYTE APP Center, einfache und leichte Bedienung
Rein digitale 4+3-Phasen-VRM-Lösung mit MOSFETs mit niedrigem RDS(on)
Die Hauptplatinen der GIGABYTE UD Serie verwenden ein 4+3 Phasen rein digitales PWM + Low RDS(on) MOSFETs Design zur Unterstützung der 3rd Gen AMD Ryzen™ CPUs, indem sie eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten der Hauptplatine sowie eine verbesserte Systemleistung und ultimative Hardware-Skalierbarkeit bieten.
NVMe PCIe Gen3 x4 M.2-Anschluss
GIGABYTE Motherboards konzentrieren sich auf die Bereitstellung von M.2-Technologie für Enthusiasten, die das Potenzial ihres Systems maximieren möchten.
Unterstützung von HDMI 2.1 für 4K / 60P / 21:9 / HDCP 2.3
HDMI 2.1, das mit HDMI 2.0/ 1.4 abwärtskompatibel ist und eine Bandbreite von 48 Gb/s bietet - doppelt so viel wie bei der vorherigen Generation. Dies eröffnet den Anwendern die Möglichkeit, mehrere Videoströme zu übertragen, sowie ein natives Filmverhältnis von 21:9 (in dem die meisten Filme gedreht werden), volle HDR- und HDCP 2.3-Unterstützung, um den Zuschauern das beste visuelle Erlebnis zu bieten.
Der branchenweit führende LAN-Statik-Strom & Überspannungsschutz
GIGABYTE Motherboards verwenden ICs mit einer bis zu 3-mal höheren ESD-Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu traditionellen ICs. Dies hilft, die Hauptplatine und ihre Komponenten besser vor möglichen Schäden durch statische Elektrizität zu schützen. GIGABYTE Mainboards verfügen außerdem über spezielle Anti-Überspannungs-ICs, die Ihr Motherboard und Ihren PC vor jeglichen Überspannungen schützen, die bei der Stromversorgung auftreten können.
High-End-Audiokondensatoren
GIGABYTE Hauptplatinen verwenden High-End-Audiokondensatoren. Diese hochwertigen Kondensatoren tragen dazu bei, eine hohe Auflösung und High-Fidelity-Audio zu liefern, um den Spielern die realistischsten Klangeffekte zu bieten.
Audio Noise Guard
GIGABYTE Hauptplatinen verfügen über einen Audio Noise Guard, der die empfindlichen analogen Audiokomponenten der Platine im Wesentlichen von potentieller Lärmbelästigung auf PCB-Ebene trennt.
Mit A520-Motherboards werden die externen adressierbaren 5V-LED-Beleuchtungsstreifen und bis zu 300 LED-Leuchten unterstützt. RGB Fusion 2.0 mit adressierbaren LEDs kommt mit neuen Mustern und verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen, und weitere werden folgen.
Q-Flash Plus
Aktualisieren Sie das BIOS einfach, ohne CPU, Speicher und Grafikkarte installieren zu müssen.
Mit GIGABYTE Q-Flash Plus müssen Sie weder die CPU, den Speicher und die Grafikkarte installieren noch das BIOS-Menü aufrufen, um das BIOS zu flashen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei (umbenannt in gigabyte.bin) herunter und speichern Sie sie auf dem USB-Flash-Laufwerk, drücken Sie dann die dedizierte Q-Flash Plus-Taste und schon können Sie loslegen!
Datenblatt
Artikelnummer 2305-8M2
Herstellernummer A520M K V2
- Formfaktor/CPUmATX Mainboard mit Sockel AMD AM4 AMD Ryzen™ 5000 G-Series Processors/ AMD Ryzen™ 5000 Series Processors/ AMD Ryzen™ 4000 G-Series Processors/ AMD Ryzen™ 3000 Series Processors
- ChipsatzAMD A520
- Arbeitsspeicher64 GB maximaler Arbeitsspeicher DDR42x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher)Support for DDR4 5100(O.C.) / 4866(O.C.) / 4600(O.C.) / 4400(O.C.) / 4000(O.C.) / 3600(O.C.) / 3333(O.C.) / 3200 / 2933 / 2667 / 2400 / 2133 MHz memory modules3rd Gen AMD Ryzen™ with Radeon™ Graphics processors:Support for DDR4 5000(O.C.) / 4866(O.C.) / 4600(O.C.) / 4400(O.C.) / 4000(O.C.) / 3600(O.C.) / 3333(O.C.) / 3200 / 2933 / 2667 / 2400 / 2133 MHz memory modulesunterstützt ECC: neinunterstützt XMP: jaSpeicherkanäle: Dual Channel
- GraphikGrafik aus AMD Ryzen Prozessor mit Radeon Vega Grafik1 x D-Sub port, supporting a maximum resolution of 1920x1200@60 Hz1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160@60 Hz
- Steckplätze1 x PCI Express x16 slot, supporting PCIe 3.0 and running at x161 x PCI Express x1 slot, supporting PCIe 3.0 and running at x1
- AnschlüsseInterne Anschlüsse:1 x 24-pin ATX main power connector1 x 8-pin ATX 12V power connector1 x CPU fan header1 x system fan header1 x M.2 Socket 3 connector4 x SATA 6Gb/s connectors1 x front panel header1 x front panel audio header1 x USB 3.2 Gen 1 header2 x USB 2.0/1.1 headers1 x Trusted Platform Module (TPM) header (2x6 pin, for the GC-TPM2.0_S module only)1 x speaker header1 x Clear CMOS jumper1 x chassis intrusion headerExterne Anschlüsse:1 x PS/2 keyboard/mouse port1 x D-Sub port1 x HDMI port4 x USB 3.2 Gen 1 ports2 x USB 2.0/1.1 ports1 x RJ-45 port3 x audio jacks
- Netzwerk/ KommunikationRealtek® GbE LAN chip (1000 Mbit/100 Mbit)
- SoundRealtek® ALC887 codec
- BesonderheitenUSB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
- LieferumfangBenutzerhandbuch
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.