ASUS PRIME X870-P ATX Mainboard AM5 HDMI/USB4

ASUS
Art.-Nr.2301-A2H
ASUS PRIME X870-P ATX Mainboard AM5 HDMI/USB4

Kurzbeschreibung

  • ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870 Chipsatz
  • 192 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8000 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 6x USB 3.2
  • 2x SATA600, 4x M.2
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
-11%
€ 319,00
UVP
€ 285,00
Du sparst € 34,00
inkl. MwSt.

Unsere top Geräteschutz-Angebote:


Beschreibung

ASUS PRIME X870-P ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI/USB4Die Motherboards der ASUS Prime-Serie wurden speziell dafür entwickelt, das volle Potenzial der AMD Ryzen™ 9000-Prozessoren auszuschöpfen. Das PRIME X870-P Motherboard verfügt über ein robustes Stromversorgungsdesign, umfassende Kühllösungen und intelligente Tuning-Optionen und bietet Benutzern und PC-Selbstbauern eine Reihe von Leistungsoptimierungen über intuitive Software- und Firmware-Funktionen. Es ist für Advanced AI PCs geeignet und bietet die Leistung und Konnektivität, die für anspruchsvolle KI-Anwendungen erforderlich sind.AI Cooling IIOptimierte Wärmeableitung und reduzierte Geräuschentwicklung durch dynamische Anpassung der Lüftergeschwindigkeiten basierend auf den CPU-Temperaturen.AI Networking IIOptimierte Netzwerkleistung, die für nahtlose Konnektivität und maximale WiFi 7-Geschwindigkeiten sorgt.Robustes StromversorgungsdesignEine stabile Stromversorgung ist entscheidend, um die Leistung von AMD-Prozessoren zu maximieren. Das PRIME X870-P ist auf die Anforderungen von CPUs mit vielen Kernen ausgelegt. Es verfügt über 14 (80 A) + 2 (80 A) + 1 (80 A) Leistungsstufen, die High-Side- und Low-Side-MOSFETs und Treiber in Paketen integrieren, die jeweils für bis zu 80 Ampere ausgelegt sind. Diese Konfiguration gewährleistet optimale Stromversorgung, Effizienz, Stabilität und Leistung für aktuelle und zukünftige AMD-Prozessoren.Verbesserte DDR5-LeistungUmfassende Speicheroptimierungsoptionen sind der Eckpfeiler von PRIME-Motherboards. Das PRIME X870-P maximiert das Potenzial Ihrer DDR5-Module, von Einsteiger- bis hin zu extrem schnellen Kits.3Bei Einsteigermodulen ohne EXPO™-Unterstützung erkennt ASUS Enhanced Memory Profile (AEMP) automatisch Speicherchips und bietet optimierte Profile für verbesserte Leistung.Für diejenigen, die die Standardgeschwindigkeiten von DDR5 übertreffen möchten, bietet das PRIME X870-P umfassende Unterstützung für AMD Extended Profiles for Overclocking (EXPO™) und eine breite Palette von UEFI-Einstellungen für weitere Leistungsoptimierungen4.Vier M.2-Steckplätze (bis zu 128 Gbit/s)PRIME X870-P bietet insgesamt vier M.2-Steckplätze, darunter einen, der Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 128 Gbit/s über PCIe 5.0 unterstützt, zwei, die 64 Gbit/s über PCIe 4.0 unterstützen, und einen, der PCIe 3.0 unterstützt. Dies ermöglicht schnellere Start- und App-Ladezeiten mit Betriebssystem- oder Anwendungslaufwerken5.Cooler durch DesignDas PRIME X870-P-Motherboard ist mit mehreren integrierten Kühlkörpern und einer Reihe von Hybrid-Lüfteranschlüssen ausgestattet, um sicherzustellen, dass Ihr Rig auch bei intensiver Arbeitsbelastung kühl und stabil bleibt.ASUS Fan Xpert 4Die Software ASUS Fan Xpert 4 bietet umfassende Kontrolle über Lüfter und AIO-Kühler. Der Auto-Tuning-Modus konfiguriert Einstellungen mit einem Klick, während der Extreme Quiet-Modus die Lüftergeschwindigkeit für einen geräuschlosen Betrieb bei leichten Aufgaben reduziert. Die Steuerung ist auch über das UEFI-BIOS verfügbar.USB 40 Gbps Type-C®-AnschlüsseJeder Anschluss bietet bis zu 40 Gbps bidirektionale Bandbreite für die neuesten Super-Speed-Geräte und -Laufwerke. Beide Anschlüsse können für bis zu zwei externe 4K-Displays verwendet werden.PCIe 5.0-SteckplatzDie neuesten Prozessoren bieten Unterstützung für PCIe 5.0, was die Datenübertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu PCIe 4.0 verdoppelt, die Signalintegrität verbessert und abwärtskompatible CEM-Anschlüsse sowie Unterstützung für frühere PCIe-Versionen bietet.PersonalisierungDas PRIME X870-P verbessert das Benutzererlebnis auf ganzer Linie, von der Vereinfachung der BIOS-Einstellungsanpassung bis hin zur Bereitstellung anpassbarer RGB-Beleuchtungssteuerungen für eine einzigartige persönliche Systemästhetik.UEFI-BIOSDie UEFI-Schnittstelle bietet benutzerfreundliche Konfigurationsoptionen für PC-Anfänger und erweiterte Funktionen für Veteranen.1 Die Speicherübertaktung kann je nach CPU-Serie unterschiedlich sein. Detaillierte Informationen finden Sie in der Spezifikationstabelle.2 Unterstützte Speichertypen, Datenraten (Geschwindigkeit) und Anzahl der DRAM-Module variieren je nach CPU- und Speicherkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie in der CPU/Speicher-Supportliste unter der Registerkarte „Support“ auf der Produktinformationsseite oder unter https://www.asus.com/support/download-center/.3 Die tatsächlichen Übertragungsgeschwindigkeiten sind niedriger als die theoretische Maximalgeschwindigkeit.Entickeln Sie den Fortschrittlichsten PC für Gaming und EntwicklungWenn nur das Schnellste gut genug ist, sind ROG X870E/X870-Motherboards genau das Richtige. Mit integriertem USB 4.0 sowie robusten Übertaktungsfunktionen¹, schnellerer Dual-Channel-DDR5-Speicherunterstützung, AMD EXPO™-Technologie und PCIe® 5.0-Unterstützung für Grafik und NVMe können Sie die anspruchsvollsten Spiele spielen und Ihre größten Projekte mit der revolutionären Leistung eines ROG X870E/X870-Motherboards und AMD Ryzen™ 9000-, 8000- und 7000-Prozessoren umsetzen.1. Das Übertakten und/oder Untervolten von AMD-Prozessoren und -Speicher, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Ändern von Taktfrequenzen/Multiplikatoren oder Speichertaktung/-spannung, um außerhalb der von AMD veröffentlichten Spezifikationen zu arbeiten, führt zum Erlöschen jeglicher anwendbarer AMD-Produktgarantie, selbst wenn dies über AMD-Hardware und/oder -Software aktiviert wird. Dies kann auch zum Erlöschen von Garantien führen, die vom Systemhersteller oder -händler angeboten werden. Benutzer übernehmen alle Risiken und Haftungen, die durch das Übertakten und/oder Untervolten von AMD-Prozessoren entstehen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausfall oder Beschädigung der Hardware, verringerte Systemleistung und/oder Datenverlust, -beschädigung oder -anfälligkeit. GD-106.© 2024 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD-Pfeillogo, Radeon, Ryzen und Kombinationen davon sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Andere in dieser Veröffentlichung verwendete Produktnamen dienen nur zu Identifikationszwecken und können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

Datenblatt

Artikelnummer 2301-A2H

Herstellernummer 90MB1IT0-M0EAY0

  • CPU-Sockel
    • AM5
  • Audio-Chipsatz
    • Realtec Audio Codec
  • Speicher
    • maximaler Arbeitsspeicher: 192 GB
    • RAM-Steckplätze gesamt: 4 St
    • RAM-Steckplätze frei: 4 St
    • Speicherbauart: 288-pin
    • Anzahl M.2: 4 St
    • Arbeitsspeicher-Typ: DDR5
    • Arbeitspeicher-Taktung: 8000 MHz
    • Speicherkanäle: Dual Channel
  • Einsatzbereich
    • Anwenderklasse: Mittelklasse
    • Einsatzgebiet: Gaming
  • externe Anschlüsse
    • Anzahl HDMI: 1 St
    • HDMI-Standard: HDMI 2.1
    • Anzahl USB 2.0: 8 St
    • Anzahl USB 3.2: 6 St
    • Anzahl USB 4.0: 2 St
    • Anzahl USB-C: 1 St
    • Audio-Ausgänge: Audio Out
    • ext. Anschlüsse:
      • LAN
      • DisplayPort über Type C
      • Audioanschlüsse
    • Ethernet: 2,5 Gbit/s
  • interne Anschlüsse
    • int. Anschlüsse: SATA600
    • PCIe Steckplätze:
      • PCIe 5.0
      • PCIe 4.0
    • Anzahl PCIe 16x: 3 St
    • Anzahl SATA600: 2 St
    • Anzahl M.2: 4 St
  • PIN Anzahl
    • 288 PIN
  • Herstellergarantie
    • 3 Jahre
  • Technische Eigenschaften
    • sonstige Eigenschaften:
      • AMD RYZEN 7000 Serie
      • AMD RYZEN 8000 Serie
      • AMD RYZEN 9000 Serie
    • Chipsatz: AMD X870
    • Formfaktor: ATX
    • RAID Level: RAID (0/1/5/10)

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.