Neuheit

ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU

ARCTIC
Art.-Nr.2212-18T
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White Komplettwasserkühlung für AMD und Intel CPU

Kurzbeschreibung

  • Eigenentwickelte, PWM-kontrollierte Wasserpumpe
  • Wartungsfreier Wasserkreislauf, Einfache Installation, Sicherer Halt
  • Optimale RAM Kompatibilität, Integriertes Kabelmanagement
  • Intel 1700, 1851, AMD AM5, AM4
  • ARGB Beleuchtung
Versand
Store
Online
Nicht verfügbar
Store
-26%
€ 152,99
UVP
€ 113,90
Du sparst € 39,09
inkl. MwSt.

Flexibel in Raten finanzieren:

Einfach eines unserer Raten-Modelle im Bezahlvorgang auswählen.

Beschreibung

Liquid Freezer III Pro 360 ARGB White

"Eine der besten AIOs auf dem Markt noch besser zu machen, war keine leichte Aufgabe – dies ohne Mehrkosten für unsere Kunden zu erreichen, die wahre Herausforderung … Aber hier ist er, der Liquid Freezer III Pro."

Integrierter VRM-Lüfter

PWM-gesteuerter Lüfter der die Temperatur der Spannungswandler sengt und damit für stabile Leistung sorgt.

Offset-Mounting für Intel und AMD

Verschiebt die Coldplate auf den CPU-Hotspot und sorgt für eine effizientere Wärmeübertragung.

Intel Contact Frame

Optimierte Anpressdruckverteilung für längere CPU-Lebensdauer und bessere Wärmeableitung.

Integriertes Kabelmanagement

Im Sleeving integrierte Lüfterkabel erleichtern den Einbau und minimieren den Kabelsalat.

Die neuen P12 Pro Lüfter mehr Leistung bei jeder Drehzahl

Der P12 Pro entfesselt volles Potenzial: leiser und leistungsstärker bei niedriger Drehzahl, mehr Leistungsreserven unter Last – für maximale Kühlleistung ohne Kompromisse.

Premiumklasse Radiator

Der 38-mm-Radiator ermöglicht nicht nur eine bessere Wärmeabgabe, sondern besitzt auch ein größeres Flüssigkeitsvolumen als herkömmliche 27-mm-Radiatoren. Das reduziert Wärmestau und sorgt für eine effizientere Bewältigung von Temperaturspitzen.

Premium Tubing

Verstärkter EPDM-Schlauch mit geflochtener Ummantelung für bessere Optik und erhöhte Haltbarkeit.

Einfache Installation

Vorinstallierte und vorverkabelte Lüfter, unkomplizierte Montage und ein animiertes Online-Handbuch. Inklusive MX-6 Wärmeleitpaste

Zwei Steuerungsoptionen

Mit dem Splitter-Kabel können die Pumpe, der VRM- und die Radiatorlüfter entweder separat gesteuert oder gemeinsam über ein einziges PWM-Signal mit dem All-in-One-Kabel geregelt werden.

Eingeschränkte Kompatibilität mit wenigen Motherboards

Einige Motherboards weisen aufgrund überdimensionierter SSD-Kühler im M.2_1-Slot Inkompatibilitäten mit dem Liquid Freezer III Pro auf. Für betroffene Motherboards stellen wir kostenfrei einen passenden M.2-Kühler zur Verfügung.

Datenblatt

Artikelnummer 2212-18T

Herstellernummer ACFRE00188A

  • Sockelkompatibilität
    Intel 1851, 1700AMD AM5, AM4
  • Lüfterspezifikation
    Lüfter 3x P12 PROLüftergeschwindigkeit 800 – 2800 RPM (PWM gesteuert)Luftstrom 77 cfm | 131 m3/hStatischer Druck 6,9 mm H2OStrom/Spannung 0,33 A/12 V DCLager Hydrodynamisches GleitlagerGeräuschpegel 0,3 Sone
  • Abmessungen
    Radiator: 398 (L) x 120 (B) x 38 (H) mmSchlauchlänge: 450 mmGewicht: 2020 g (Fan, Radiator, Pump, Tubes)
  • Lieferumfang
    Schrauben für die BefestigungMountingkitWärmeleitpaste

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.