Kurzbeschreibung
- Gerätetyp: Switch - 52 Anschlüsse - Smart
- Gehäusetyp: An Rack montierbar
- PoE-Budget: 382 W
- Ports: 48 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x Gigabit SFP (Uplink)
- Jumbo-Rahmenunterstützung: 9216 Byte
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
Cisco CBS220 SMART 48-PORT GE POE 48 x 10/100/1000 Switch
Cisco Business 220 Series CBS220-48P-4G - Switch - Smart - 48 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x Gigabit SFP (Uplink) - an Rack montierbar - PoE+ (382 W)
Features:
-
Gerätetyp: Switch - 52 Anschlüsse - Smart
-
Gehäusetyp: An Rack montierbar
-
Untertyp: Gigabit Ethernet
-
Ports: 48 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x Gigabit SFP (Uplink)
-
Power Over Ethernet (PoE): PoE+
-
PoE-Budget: 382 W
-
Leistung: Weiterleitungsleistung (Paketgröße 64 Byte): 74.38 Mpps ¦ Switching-Kapazität: 104 Gbps
-
Kapazität: MSTP-Instanz: 16 ¦ VLAN-Unterstützung: 256 ¦ ACL-Regeln: 512 ¦ Pufferkapazität (MB): 12
-
Größe der MAC-Adresstabelle: 8.192 Einträge
-
Jumbo-Rahmenunterstützung: 9216 Byte
-
Routing Protocol: IGMPv2, IGMP, IGMPv3, MLDv2, MLD, MSTP, RSTP, STP
-
Remoteverwaltungsprotokoll: SNMP 1, RMON, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, HTTPS, TFTP, SSH, SSH-2, CLI, SCP, ICMP, DHCP, RSTP, TACACS+, RADIUS
Datenblatt
Artikelnummer GWMD-177
Herstellernummer CBS220-48P-4G-EU
- ModellCBS220-48P-4G-EU
- Anschlüsse
- Ports: 48 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x Gigabit SFP (Uplink)
- StandardsIEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.3at, IEEE 802.3az
- SicherheitSecure Shell (SSH), RADIUS, TACACS, TACACS+, Secure Shell v.2 (SSH2)
- KapazitätWeiterleitungsleistung (Paketgröße 64 Byte): 74.38 Mpps ¦ Switching-Kapazität: 104 Gbps
- Routing ProtocolIGMPv2, IGMP, IGMPv3, MLDv2, MLD, MSTP, RSTP, STP
- Abmessung / GewichtAbmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 44 cm x 25.7 cm x 4.4 cmGewicht: 5.29 kg
- Lieferumfang
- Hauptartikel
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.