Zu Eco Flow

Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT

Homematic IP
Art.-Nr.5C23-03F
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT
Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT

Kurzbeschreibung

  • Stufenlose Steuerung von Heizungsventilen
  • Steuerung über Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren
  • Komfortable Regelung des Raumklimas
  • Universell einsetzbar und passend für die gängigsten Ventile
  • Einfache Montage ohne Werkzeug durch Klickverschluss
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
€ 19,95
inkl. MwSt.

Unsere top Geräteschutz-Angebote:


Beschreibung

Homematic IP Stellantrieb - motorisch HmIP-VDMOT

Für die optimale Temperatur unter Ihren Füßen.

Zu jeder Tages- und Nachtzeit die optimale Temperatur in Ihren Räumen und dabei Energie und Kosten sparen. Hört sich gut an und ist mit Homematic IP einfach möglich. Der motorische Stellantrieb regelt Ihr Heizsystem besonders effizient. Präzise Temperaturen erreichen Sie in Verbindung mit dem Fußbodenheizungsaktor (HmIP-FALMOT-C12) und einem Wandthermostat (HmIP-WTH-2).

Effiziente Regelung Ihrer Fußbodenheizung

Regeln Sie das Raumklima komfortabel, durch die stufenlose und energieeffiziente Steuerung von Heizungsventilen mit dem Stellantrieb.

Die Durchflussmenge des Heizwassers wird nahezu stufenlos geregelt – einfach durch die Einstellung der Ventilposition. Das sorgt für eine effizientere Auslastung des Heizkessels, eine präzisere Temperaturregelung und eine Stromkostenersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Stellantrieben.

Dienstleistungen werden überflüssig

Sparen Sie sich den teuren hydraulischen Abgleich der einzelnen Heizkreise durch Dienstleister.

Eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung ermöglicht Ihnen die Kombination mit dem motorischen Fußbodenheizungsaktor (HmIP-FALMOT-C12) und einem Wandthermostat (HmIP-WTH-2).

Universell einsetzbar

Der Stellantrieb ist passend für die gängigsten Ventile der führenden Hersteller.

Passend für das Gewindemaß M30 x 1,5 Millimeter wie z. B. Heimeier, MNG, Junkers, Honeywell-Braukmann, Oventrop, Comap und Schlösser. Durch optionale Ventiladapter können auch Ventilgrößen anderer Hersteller verwendet werden.

Flexible Steuerungsmöglichkeiten

Nutzen Sie den Stellantrieb in Verbindung mit einem Fußbodenheizungsaktor ganz einfach für sich im Stand-Alone-Betrieb oder als Teil Ihres Smart Home.

Vorteile

  • Kein manueller hydraulischer Abgleich der einzelnen Heizkreise notwendig

  • Energieeffizienter Betrieb ohne permanente Stromaufnahme

  • Optimale Regelung der Fußbodenheizung in Verbindung mit dem motorischen Fußbodenheizungscontroller (HmIP-FALMOT-C12) und einem Wandthermostat (HmIP-WTH-2)

  • Einfache Montage ohne zusätzliches Werkzeug

Datenblatt

Artikelnummer 5C23-03F

Herstellernummer 153309A0

Produktdatenblatt
  • Einsatzbereich
    innen
  • Anwendungsgebiete
    HeizenEnergie sparen
  • Kompatibilität
    HomeMatic IP
  • Versorgungsspannung
    3,3 VDC, SELV
  • Stromaufnahme
    120 mA max.
  • Umgebungstemperatur
    0 bis 50°C
  • Schutzart
    IP20
  • Anschluss
    Anschluss: M30 x 1,5 mmLänge Anschlusskabel: 90 cm
  • Lieferumfang
    Stellantrieb motorischVentiladapter VA 80 (Gewindemaß M30 x 1,5 mm)Bedienungsanleitung
  • Maße
    B x H x T: 44 x 54 x 50 mm (ohne Anschlusskabel)Gewicht: 80g
  • Garantie
    24 Monate GewährleistungWenden Sie sich im Garantiefall direkt an Ihren Händler

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.