Entscheiden Sie sich als Privatkundin oder Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen. Bei einem Kauf mit Warenwert ab 99 Euro finanzieren Sie Ihr Wunsch-Produkt mit null Prozent effektivem Jahreszins – in 6, 9, 12, 18 oder 24 Monatsraten. Wünschen Sie eine Laufzeit zwischen 30 und 60 Monaten bei einem Mindest-Warenwert von 99 Euro, zahlen Sie 8,49 Prozent Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 99,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 6, 9, 12, 18 oder 24 Monaten möglich. Bei einer längeren Laufzeit zwischen 30 und 60 Monaten nutzen Sie die Standard-Finanzierung mit 8,49 Prozent Zinssatz. Eine Anzahlung ist in beiden Fällen nicht möglich.
Der go-e Charger Gemini flex 22 kW ist eine Wallbox zum Laden von Elektroautos, die sich in wenigen Sekunden auch in eine mobil verwendbare Ladestation* verwandeln lässt. Der Charger ist für die Installation im Innen- und Außenbereich geeignet und lässt sich direkt an eine vorhandene rote CEE 32 A Drehstromdose anschließen. Direkt nach dem Anschließen ist er bereit für den ersten Ladevorgang (Plug&Play).
Die mobile Ladestation lässt sich absolut sicher verwenden. So schaltet das FI-Schutzmodul das Ladegerät bei auftretenden Gleichstromfehlerströmen komplett ab. Die Nutzung der Ladestation ist mit und ohne App möglich. Mit der kostenlosen go-e Charger App lassen sich Komfort- und Grundeinstellungen ändern, wodurch sich das Gerät an das persönliche Ladeverhalten anpassen lässt. So kannst du z. B. den Ladevorgang planen, um ihn nachhaltiger zu gestalten und die Belastung des Stromnetzes zu verringern.
dem Campingplatz oder bei Freunden und Verwandten auch nach einer langen Fahrt garantiert (ggf. sind als Zubehör erhältliche Adapter erforderlich).
go-e Charger in Standardeinstellung mit der vom Auto angeforderten Leistung. Bei Bedarf lässt sich der Ladestrom über den schwarzen Druckknopf direkt am Gerät anpassen.
spannt zurücklehnen kannst, während das Auto zuverlässig geladen wird. Die Ladestation regelt den Stromfluss im Bedarfsfall herunter oder schaltet sich bei auftretenden Fehlerströmen komplett ab. So schützt der Charger Auto, Hauselektrik und sich selbst vor Schäden.
auch finanziell auszahlen.
Hinweis
Nach der, in Deutschland gültigen, technischen Anschlussregel, VDE-AR-N 4100, müssen alle Ladestationen beim Netzbetreiber von Ihnen oder Ihrem Installateur angemeldet werden. Das dazu notwendige Formular sowie unsere EU-Konformitätserklärung finden Sie hier zum Ausdruck. Zudem müssen Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 12 kW zusätzlich nach der Anmeldung genehmigt werden.
Stecker |
Typ 2 |
Allgemeine Daten |
Installationsort: Im Innen- und Außenbereich, ohne direkte Sonneneinstrahlung Betriebstemperatur: -25 °C bis + 40 °C Lagertemperatur: -40 °C bis + 85 °C Höhenlage: max. 2.000 m Relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 % Schlagfestigkeit: IK08 Schutzklasse: I Fehlstromerkennung: 20 mA AC, 6 mA DC Autorisierung: RFID (13,56 MHz) Schnittstellen: WLAN 802.11b/g/n 2,4GHz / Frequenzband 2412-2472Mhz |
Technische Daten |
Maximale Stomstärke: 32 A (Kabel: 5 x 6 mm 2) Maximale Leistung: 22 kW Nennfrequenz: 50 Hz Eingangsspannung: 230 V / 240 V (einphasig) / 400 V / 415 V (dreiphasig |
Anschluss |
Ladeanschluß Typ 2 Anschluß: 1-phasig Anschluß: 3-phasig
Die Installation ist genehmigungspflichtig.
Die Installation ist KfW-förderfähig. |
Enthaltene Funktionen |
Phasen- und Spannungsprüfung Prüfung der Schaltfunktionen |
Abmessungen / Gewicht |
Maße: 15,5 x 26,0 x 11,0 cm Gewicht: 1,8 kg |
Lieferumfang |
22 kW Ladestation mit 32 A CEE rot Stecker Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel Optional montierbare Diebstahlsicherung (U-Stück) Eine Resetkarte Ein RFID-Chip (bereits angelernt) Kurzanleitung |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.