Google-Maps-Update für Android-Geräte
Das neue Google Maps hat unser Cyberbloc-Autor Dirk ja schon an seinem PC testen können. Jetzt kommt die überarbeitete Version 7.0 auf alle Android-Smartphones und –Tablets. Besonders das Design hat sich verändert, allerdings wurden auch ein paar Funktionen beschnitten. Die aktuelle Version steht für Android 4.0.3 und höher zur Verfügung. Das weltweite Roll-Out wird sich wohl noch über die nächsten Wochen hinziehen.
Tolle Explore-Funktion, aber keine Offline-Karten
Positiv fällt das neue Design auf, dass aufgeräumt wirkt und die gesamte App übersichtlicher macht. Auch bei der Navigation hat sich einiges getan: Live-Verkehrsdaten werden angezeigt und Baustellen, Staus etc. können so umfahren werden. Bereits von Google Now bekannt und nun auch bei Google Maps integriert ist die Explore-Funktion. Dabei werden in der Nähe befindliche Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars, Hotels, Shoppingmöglichkeiten etc. angezeigt.
Eher negativ finde ich den Wegfall der Offline-Karten, da sie doch ein wichtiger Mehrwert waren. Bisher konnten Android-User sich Google-Karten auf ihr mobiles Endgerät laden und sie auch nutzen, wenn gerade kein Netz verfügbar war. Ebenfalls nicht mehr an Bord, aber eher zu verschmerzen: Google Latitude. Damit konntet ihr bisher auf den Karten sehen, wo sich eure Freunde und Familie aufhalten (wenn diese die Funktion freigeschaltet hatten).
Insgesamt könnt ihr euch auf das Update freuen, das neue Google Maps für Android macht Spaß. Auch iOS-Nutzer werden nicht vergessen und demnächst mit der neuen Version versorgt.