Gaming-Power mit Extra-Service? Was Tulpar von anderen Herstellern unterscheidet

von Maria Klipphahn

· 4 min Lesezeit

Als im Jahr 1975 der erste PC das Licht der Welt erblickte, konnte sich wohl kaum einer vorstellen, wie eine noch größere Rechenleistung im wesentlich kleineren Gehäuse untergebracht werden kann. Ganz zu schweigen von all den performanten Komponenten, die uns heutzutage Raytracing und 3D-Grafikwelten hautnah erleben lassen – und das sogar von unterwegs, im Laptop-Format.

Bedenkt man, wie transportabel und flexibel einsetzbar Gaming-Notebooks sind, wundert es nicht, dass sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Zahlreich sind deshalb auch Big-Player wie Razer, Asus ROG, Lenovo Legion oder Gigabyte, die sich schon lange im Markt etabliert haben. Doch es gibt einen neuen Stern am Gaming-Himmel, der sich dieses Jahr still und heimlich ins Cyberport Gaming-Sortiment schlich: Tulpar.

Was Tulpar-Notebooks besonders macht und warum ihr die Marke auf dem Schirm haben solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Die Marke Tulpar ist in der Türkei ansässig und wurde im Jahr 2000 gegründet. Ehemals agierte das Unternehmen unter dem Namen Monster Notebook, erst seit 2022 existiert der heutige Markenname.

Charakteristisch für Tulpar-Notebooks ist das grüne Auge, das Tulpar-Emblem. Es symbolisiert Leistung, Stärke und Ausdauer und ist damit gleichzeitig verbunden mit dem türkischen Begriff „Tulpar“, der übersetzt „Pegasus“ bedeutet. Praktischerweise lassen sich all diese Eigenschaften nicht nur geflügelten Pferden, sondern auch enthusiastischen Gamern zuschreiben.

Und genau das will Tulpar erreichen: Begeisterung für Gaming entfachen und fördern mit Produkten, die Spaß machen und die nötige Leistung bieten. Das Sortiment des Herstellers beinhaltet neben Notebooks dabei auch Gaming-Zubehör und verschiedene Dienstleistungen.

Doch schauen wir uns einmal die neuen Notebook-Zugänge im Cyberport Webshop an: Was können die Kraftpakete?

Tulpar T-Serie: Für anspruchsvolle Gamer entwickelt

Zum Zocken und für anspruchsvolle Arbeiten sind Tulpar-Notebooks bestens geeignet.

Aktuell bietet Tulpar zwei unterscheidliche Serien an: A- und T-Serie. Bei Cyberport erhältlich sind bisher Notebook-Modelle der T-Serie, darunter das Tulpar T5, Tulpar T6 und Tulpar T7. Sie sollen vor allem anspruchsvolle Gamer und Kreativköpfe begeistern. Alle drei Modelle beherbergen deshalb leistungsstarke Komponenten, die euch reichlich Power zum Zocken oder Arbeiten liefern.

Tulpar T7: Großes Display, große Leistung

Ganze 17 Zoll misst das Display des Tulpar T7 und macht das Notebook damit zum größten Modell der T-Serie. Auf dem matten 144-Hertz-Panel taucht ihr noch tiefer ins Spielgeschehen ein, könnt per Mini DisplayPort und Thunderbolt 4 aber auch externe Monitore anschließen, zum Beispiel wenn ihr zu Hause zockt.

Das Wichtigste steckt aber im Inneren des Gaming-Giganten. Tulpar verbaut wahlweise einen Intel Core i7-12650H– oder i7-13700H-Prozessor. Beide CPUs sind stark und effizient, wodurch sie anspruchsvolle Aufgaben auch über längere Zeit ohne Leistungseinbußen bezwingen.

Damit ihr aber auch für Games gerüstet seid, kommt eine dedizierte Grafikeinheit zum Einsatz, eine Laptop-GPU von NVIDIA. Mit der durch Künstliche Intelligenz beschleunigten RTX 4060 bekommt ihr höhere Framerates, Raytracing und eine besonders hohe Effizienz. AAA-Games sind also spielbar und auch 3D-Anwendungen oder Simulationen lassen sich ausführen. Wir finden: Für einen UVP von 1.499 Euro kann sich das sehen lassen.

Tulpar T6: Noch mehr Leistung & RGB-Beleuchtung

Das Tulpar T6 liegt größentechnisch genau zwischen Tulpar T7 und Tulpar T5, denn es besitzt ein 16-Zoll-Display. Blicken wir auf die Ausstattung des Notebooks, legt Tulpar bei diesem Modell allerdings noch eine Schippe drauf.

Unverändert bleibt ein Intel Core i7-13700H-Prozessor Herzstück des Systems. On top bekommt ihr aber zusätzlich ein noch schnelleres 165-Hertz-Panel sowie bunte, RGB-Beleuchtete Tasten und eine NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikeinheit. Übersetzt bedeutet das: Noch mehr Leistung im kleineren Format und schnellere Reaktionszeiten dank erhöhten Bildwiederholraten. Mit einem UVP von rund 1.900 Euro gehört das Notebook euch.

Tulpar-Notebooks aus dem Cyberport-Shop:

Tulpar T5: Kleiner Bruder, große Ambitionen

Im Wesentlichen handelt es sich beim Tulpar T5 um den kleinen Bruder des Tulpar T7. Das Notebook kommt ebenfalls mit Intel Core i7-12650H-Prozessor und NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafik daher, ist mit 15,6 Zoll aber deutlich handlicher und auch rund 500 Gramm leichter als das T7.

Der Leistung tut das natürlich keinen Abbruch, ihr seid nur etwas flexibler. Darüber hinaus ist Windows 11 Home als Betriebssystem vorinstalliert, was ein Vorteil ist. Die Serie T7 besitzt in den von Cyberport angebotenen Versionen nämlich keines. Preislich liegt ihr beim Tulpar T5 bei rund 1.300 Euro UVP.

Auch im Business-Kontext können sich Tulpar-Notebooks der T-Serie sehen lassen.

Das Beste kommt zum Schluss: Service-Garantie auf Lebenszeit

Jetzt kennt ihr unseren Notebook-Zuwachs aus dem Hause Tulpar. Zusammengefasst punkten die Modelle nicht nur mit einem schicken Design, sondern auch mit starken Komponenten für anspruchsvolle Aufgaben – und natürlich zum Zocken. Ziemlich viele gute Gründe also, um sich für ein Tulpar-Notebook zu entscheiden. Ein unschlagbares Argument habe ich euch aber noch vorenthalten.

Tulpar bietet im Gegensatz zu anderen Herstellern einen Extra-Service an: Die lebenslange, kostenlose Wartung für Tulpar-Notebooks. Konkret bedeutet das, dass ihr euren Laptop einmal im Jahr zur Wartung einschicken könnt. Tulpar prüft ihn im Anschluss und schickt ihn nach dem Check zurück zu euch. Ihr müsst euch also keine Sorgen um Schäden machen – weder jetzt noch in Zukunft.

Überzeugt? Wenn ihr jetzt mehr über Tulpar erfahren wollt, schaut doch mal bei uns im Webshop vorbei. Dort findet ihr alle Modelle im Überblick. Mehr Informationen zur lebenslang kostenlosen Wartung findet ihr hier. Viel Spaß beim Entdecken!

Alle Tulpar-Modelle im Webshop entdecken

News & Trends

von Maria Klipphahn

Kühlboxen von Igloo: Der Sommer-Allrounder für unterwegs

News & Trends

von Maria Klipphahn

Gaming-Sale: Hardware-Schnäppchen von Monitor bis Notebook

News & Trends

von Maria Klipphahn

Das war die 2024 Super Bowl Watch Party in Berlin

News & Trends

von Maria Klipphahn

Verblüffend realistisch: Diese Technik-Neuheiten machen Zocken noch immersiver

News & Trends

von Maria Klipphahn

2023 NFL Frankfurt Games mit Cyberport – so lief das erste Football-Wochenende

News & Trends

von Maria Klipphahn

Bester Laptop für Studenten? Günstige Notebooks & Co. für deinen Uni-Alltag

News & Trends

von Maria Klipphahn

Neue Festplatten von Synology: Das sind die Vorteile der HDD Plus-Speicher

News & Trends

von Maria Klipphahn

Unsere Top 5 Technik-Tipps für immersives Gaming

News & Trends

von Maria Klipphahn

Die IFA 2023 ist da! Diese Technik-Highlights solltet ihr nicht verpassen