Warnung: Lenovo S10e Bios Version 90
Bei Installation droht totaler Datenverlust
Über das Bios für den Lenovo S10e hatten wir ja schon mehrfach Artikel und Diskussionen hier, bei denen das hauptsächlich angestrebte Ziel einer verbesserten Lüftersteuerung bisher nicht erreicht werden konnte. Nun hat Lenovo ein weiteres Bios-Update in der Version 90 veröffentlicht, welches sich aber erst recht als problematisch erwiesen hat. Zumindest berichten einige User aus dem Lenovoforum von totalem Datenverlust, da die Systeme einfach gar nichts mehr machten und kein Bild mehr zeigten; weswegen dann natürlich auch kein Betriebssystemstart mehr möglich war. Ungeachtet der Tatsache, daß man die HDD am Lenovo S10e ohne Garantieverlust ausbauen kann, um an einem anderen Rechner die Daten zu sichern, mussten diese Kunden ihre Rechner nach Absprache mit Lenovo in deren Werkstatt senden, um das Bios von Hand zu löschen und dann neu aufspielen zu lassen.Ob die beschriebene Datenrettung mit ausgebauter HDD überhaupt möglich ist, oder ob das Update womöglich sogar die Partitionstabelle der Festplatte zerschiesst, weiß ich aber nicht und möchte ich auch nicht ausprobieren. An älteren Compaq-Notebooks gab es ein kleines Loch hinter dem sich ein Biosresetknopf befand, welcher diese Einsendungen womöglich erübrigt hätte. Da sowas aber heute wohl nicht mehr üblich ist hat Lenovo und die Kunden nun dies Gewiggel. Im Übrigen konnte erneut nicht bestätigt werden, daß das grosse Manko der unruhigen Lüftersteuerung mit dem Bios-Update behoben werden kann, welches sich komischerweise bei meinem Co-Blogger Joerg nie gezeigt hat. Bei meinen wenigen eigenen Tests am S10e habe ich das Problem ebenfalls nicht bemerkt. via Liliputing