Samsung Galaxy S4 vorgestellt
Gerade wurde das Samsung Galaxy S4 auf dem Unpacked Event in New York vorgestellt – mit großem Tamtam und ein paar Überraschungen. Viele Infos kursierten diese Woche bereits im Netz – schauen wir doch mal, was sich als Wahrheit herausstellt.
Design und Display
Das Samsung Galaxy S4 ähnelt dem S3 in vielen Punkten. Das Gehäuse bzw. die abnehmbare Rückseite ist aus Kunststoff, wahlweise schwarz oder weiß, mit runden Ecken. Das Smartphone ist gerade mal 7,9 mm dick.
Das AMOLED-Display ist 5 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit den 441 ppi können momentan nicht viele Smartphones mithalten. Der Bildschirm reagiert übrigens auch, wenn man Handschuhe an hat.
Hardware und Akku
Dazu hat Samsung gar nichts gesagt. Merkwürdig. Vielleicht liegt es daran, dass dazu im vorhinein schon viele Informationen durchgesickert sind. Ein 1,8 GHz schneller Achtkernprozessor vom Typ Exynos 5410 soll zumindest die europäischen Modelle des S4 antreiben. Dazu gehören auf jeden Fall 2 GB RAM und wahlweise 16, 32 oder 64 GB Speicher. Für eine schnelle Berechnung der Grafik soll die PowerVR SGX544MP3 mit 533 MHz sorgen. Der leistungsstarke Akku zeichnet sich durch eine Kapazität von 2600 Milliamperestunden aus.
LTE oder nicht? Das kann jeder selbst entscheiden, beide Versionen werden in Europa auf den Markt kommen. Hinzu kommen Wifi, Bluetooth und Infrarot. Außerdem ist ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor integriert.
Software und Funktionen
Das Samsung Galaxy S4 wartet mit ein paar netten Zusatzfunktionen auf.
Air Gesture
Ohne, dass der Finger das Display berührt, kann das Smartphone bedient werden – zum Beispiel wird durch eine Wischbewegung die Seite von einem virtuellen Rezeptbuch umgeblättert. Einfache Bedienung trotz dreckiger Finger.
Smart Scrolling durch Eye Tracking
Das S4 ermittelt auf Basis der Augen- und Kopfposition, an welcher Stelle des Displays der Nutzer sich gerade befindet. Erreicht er das Ende eines Screens, so scrollt das Smartphone automatisch weiter.
Smart Pause
Äußerst nützlich: Per Frontkamera erkennt das S4 während des Abspielens von Videos, ob der Nutzer gerade seinen Blick vom Display abwendet. Ist das der Fall, pausiert das Video. Könnte einen aber auch schnell in den Wahnsinn treiben, wenn bei der kleinsten Ablenkung das Video anhält.
S Translate
Das S 4 beinhaltet eine eigene Übersetzungsfunktion für 9 Sprachen – Text2Speach und Speach2Text. Das heißt zum Beispiel, dass das Smartphone fremdsprachige Texte übersetzt und dann vorliest.
Adapt Display
Das S4 erkennt, welchen Content man sich gerade auf dem Screen ansieht. So erscheinen Bücher zum Beispiel nicht so weiß wie Spiele.
S Voice Drive
Besser Spracherkennung wird garantiert, damit man beim Autofahren besser mit dem Telefon interagieren kann – zum Beispiel beim Diktieren einer kompletten Mail.
Samsung HomeSync
Bilder schießen, direkt in die Cloud hochladen – so stehen sie sekundenschnell den restlichen Familiemitgliedern zur Verfügung.
Samsung Knox
Mithilfe dieser Funktion ist es möglich, private und geschäftliche Daten auf dem Smartphone zu trennen. Das BlackBerry Z10 hat ein ähnliches Feature.
Group Play
Bis zu acht Galaxy-S4-Geräte können miteinander verbunden werden, um Musik abzuspielen. Damit baut man sich sein eigenes 5.1-Soundsystem. Ganz ohne Internetverbindung, denn die Musik wird gestreamt.
S Health
Das S4 zählt mit, wieviele Kalorien man am Tag verbrennt.
Kamera
Die Kamera hinten hat 13 Megapixel, vorn sind es 2 Megapixel. Während man ein Bild macht, können gleichzeitig die Umgebungsgeräusche aufgenommen werden. In Kombination mit dem Foto entsteht so eine ganz neue Art Momentaufnahmen. Nettes Gimmick: die Dual-Kamera, mit der man gleichzeitig mit der Vorder- und Hinterkamera Bilder machen kann. So ist der Fotograf selbst auch immer mit auf dem Foto oder Video drauf. Außerdem kann die Kamera 100 Shots in einer Sekunde aufnehmen – mit einem Mal auslösen.
In den nächsten Tagen werden sicherlich noch weitere Einzelheiten über das Samsung Galaxy S4 bekannt werden. Angekündigt ist das Erscheinungsdatum für Ende April. Zum genauen Preis wurden noch keine Angaben gemacht.
Update (15.03.2013, 10.30 Uhr)
Smart Scroll funktioniert nicht via Eye Tracking, sondern indem das S4 die Kopf- und Handbewegungen analysiert.
Außerdem wurde nun ein offizielles Vorstellungs-Video für das Samsung Galaxy S 4 veröffentlicht, indem viele Features noch einmal erläutert sind.