Pinterest jetzt auch für iPad und Android verfügbar
Bildernetzwerk startet auf mobilen Endgeräten durch
Im vergangenen Jahr bereits wurde eine Pinterest-App für das iPhone releast, diese jedoch war nicht mit dem iPad kompatibel. Ebenso suchte man vergeblich nach einer Android-App. Nun, mit einem Jahr Verspätung, kann jeder die neuen Apps für Android, iPad oder iPhone mobil von unterwegs benutzen. Alle Applikationen bieten in etwa den gleichen Funktionsumfang wie die Browser-Seite. Egal, ob ihr in einer fremden Stadt seid, in einem Geschäft beim Klamotten anprobieren oder beim Abendessen kochen in der Küche – ihr könnt jetzt sofort und bequem eure Bilder per Smartphone oder Tablet „pinnen“.
Android
Die Rufe nach einer Pinterest-App für Android wurden immer lauter. So erhörten die Designer den Wunsch der User und entwickelten eine speziell für Android angepasste App. Die Android-Version ist wirklich gut umgesetzt wurden und das „Pinnen“ geht leicht von der Hand, sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet.
iPad
Die iPad-Version von Pinterest ist wohl am besten gelungen. Es ist keine Portierung der iPhone-App sondern wurde von Grund auf neu designt und an das iPad angepasst. Die App bietet dem Anwender eine Reihe neuer Möglichkeiten, so gelangt man durch das Swipen des Bildschirms wieder zum Brwoser und surft einfach weiter. Außerdem gibt es einen In-App-Browser, der auf Webseiten anzeigt, welche Inhalte bereits „gepinnt“ wurden.
iPhone
Die iPhone-User wollen mehr „Pins“ sehen. So hat man bei der Überarbeitung der App ein 2-Spalten-Layout eingeführt. Daher wirkt das Ganze übersichtlicher und es ist einfachen „Pins“ wieder zu finden.
Egal wie ihr Pinterest verwendet, anmelden müsst ihr euch mit Facebook, Twitter oder einfach per E-Mail-Adresse. Nutzer des Kindle Fire laden Pinterest aus dem Amazon Appstore für Android.
Schaut doch mal bei Cyberport auf Pinterest vorbei. Wir würden uns freuen.
Quelle: www.blog.pinterest.com