Neuvorstellungen auf der CES 2013
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas lädt ein
Am 8. Januar 2013 beginnt in Las Vegas die Consumer Electronics Show. Bei der Messe, auf der die neueste Unterhaltungselektronik vorgestellt wird, werden 3.000 Aussteller erwartet. Natürlich verraten nicht alle der dort vertretenen Hersteller ihre Produkte, aber einige Neuheiten, die auf der diesjährigen CES vorgestellt werden, sind bereits durchgesickert.
Samsung – Ultrabooks der Oberklasse
Samsung stellt auf der CES 2013 gleich zwei neue Ultrabooks der Oberklasse vor: Das Series 7 Chronos und das Series 7 Ultra sind mit Windows 8, Touchscreen und Full-HD-Display ausgestattet und richten sich an Profi-Anwender. Damit dürften auch die Preise Oberklasse sein, die hat Samsung jedoch noch nicht bekanntgegeben.
Samsung stellt auf der CES 2013 gleich zwei neue Ultrabooks der Oberklasse vor: Das Series 7 Chronos und das Series 7 Ultra sind mit Windows 8, Touchscreen und Full-HD-Display ausgestattet und richten sich an Profi-Anwender. Damit dürften auch die Preise Oberklasse sein, die hat Samsung jedoch noch nicht bekanntgegeben.
Details zum Samsung Series 7 Chronos
- Display: 15,6 Zoll, Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel, Touchscreen
- Grafik: AMD Radeon HD 8870M, 2 GB dedizierter Speicher
- Prozessor: Intel Quad-Core i7 3635QM, 2,4 GHz je Kern
- HDD: 1 TB
- Arbeitsspeicher: maximal 16 GB
- Beleuchtete Tastatur, USB 3.0, HDMI
- Kamera: HD 720p
- Gewicht: 2,35 kg, Höhe: 21 mm
- Aluminium-Body
Das Series 7 Ultra ist schlanker und leichter als das Series 7 Chronos, in der Leistung jedoch etwas schwächer als das Chronos.
Details zum Samsung Series 7 Ultra
- Display: 13,3 Zoll, Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel, Touchscreen gegen Aufpreis
- Grafik: AMD Radeon HD8570M, 1 GB dedizierter Speicher
- Prozessor: Intel Core i5 oder i7 ULV
- SSD: 256 GB
- LTE
- Arbeitsspeicher: maximal 16 GB
- Beleuchtete Tastatur, USB 3.0, HDMI
- Kamera: HD 720p
- Gewicht: 1,46 kg (ohne Touchscreen)/1,65 kg (mit Touchscreen), Höhe: 19 mm
LG – TabBook H160 – Windows 8 Slider
LG wird auf der CES ein sogenanntes TabBook präsentieren. Das Slider-Modell mit Windows 8 ist nur 1,05 kg schwer und 15,9 mm dick. Im Inneren wird es von einem Intel-Atom-Z2760-Clover-Trail-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher angetrieben. Drückt man auf eine Taste auf der linken Seite, fährt die Tastatur heraus.
Weitere Details zum LG TabBook H160
- 1,8 Ghz Dual-Core-Prozessor
- Display: 11,6 Zoll, 1.366 x 768 Pixel, Touchscreen
- 64 GB SSD, WLAN, Bluetooth, USB 4.0, HDMI, microSD-Slot
- Akku: bis zu 12,5 Stunden Laufzeit
Smartphones von ZTE, Sony und Huawei
Bei den Smartphones geht der Trend zu immer größeren Displays: Das Huawei Ascend Mate kommt mit einem 6,1 Zoll großen Display auf den Markt, Sony bringt zwei Fünfzöller mit nach Las Vegas.
Huawei Ascend Mate – Smartphone oder Tablet?
- Display: 6,1 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel
- Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Kamera: 13 Megapixel
- Akku: 4.000 mAh
Wann und zu welchem Preis das neue Ascend Mate in die Läden kommt, erfahren wir hoffentlich ebenfalls auf der CES.
Außerdem bringt Huawei das neue Ascend D2 mit in die Wüste. Dieses bekommt einen Quad-Core-Prozessor, Fünf-Zoll-Display und einen 3.000 mAh starken Akku sowie ebenfalls eine 13-MP-Kamera.
Sony Xperia Z und ZL
Sony’s neues Flaggschiff, das Xperia Z, wird mit einem Snapdragon-S4-Prozessor ausgerüstet. Dessen Kerne sind jeweils mit 1,5 GHz getaktet, der Arbeitsspeicher fasst 2 GB. Die neu entwickelte Kamera mit Exmor-R-Sensor kann Videos im HDR-Modus aufnehmen. Beim Display setzt Sony auf fünf Zoll, Full HD und 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung (440ppi).
Unter dem Namen Xperia ZL bietet Sony das Xperia Z auch mit Dual-SIM an. Als Betriebssystem bekommen beide Smartphones Android 4.1 (Jelly Bean) sowie die bereits von anderen Sony-Geräten bekannte Benutzeroberfläche.
ZTE – Grand S und Nubia Z5
Der chinesische Hersteller ZTE kommt ebenfalls mit zwei neuen Smartphones zur CES. Das Grand S soll nach Angaben von ZTE mit 6 mm Gehäusedicke das dünnste Gerät seiner Klasse sein. Die Chinesen mögen es bunt: Das Grand S wird es in Schwarz, Weiß, Grau, Blau, Pink und Neongelb geben.
Technische Daten des ZTE Grand S:
- Display: 5 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel
- Quad-Core-Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher
- Kamera: 13 MP
Etwas dicker als das Grand S, nämlich 7,6 mm, ist das ZTE Nubia Z5. Es ist ebenfalls mit einem Fünf-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), einem Snapdragon S4 Pro-Quad-Core-Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher sowie 32 GB internem Speicher ausgestattet.
Beide Smartphones werden mit Android 4.1 (Jelly Bean) sowie einer erweiterten, von ZTE entwickelten Oberfläche auf den Markt kommen.
Fazit
Wir dürfen gespannt sein: Der Trend zu immer größeren Displays bei den Smartphones scheint sich fortzusetzen, die Grenze zum Tablet verschwindet dabei. Könnt ihr euch mit diesen Technikriesen anfreunden oder nutzt ihr lieber hosentaschentaugliche Geräte?