Das neue Samsung Galaxy S(4)
Größer, schneller, besser
Das Samsung Galaxy S4 ist das meist erwartete Smartphone auf dem Markt. Laut neuesten Gerüchten, möchte der südkoreanische Hersteller das nächste Galaxy S-Modell bereits am 22. März in den USA vorstellen. Etwa einen Monat später soll der Verkauf vom neuen Samsung-Flaggschiff auch schon starten. Doch was wird das neue Über-Smartphone alles können?
Satte Power aus acht Kernen
Das Samsung Galaxy S4 wird das erste Smartphone auf dem Markt sein, in dem ein Acht-Kern-Prozessor seine Arbeit verrichtet. Indiz dafür könnte der von Samsung auf der CES 2013 vorgestellte Exynos-5-Octa-Chip sein. Dieser sorgt nicht nur für doppelte Rechen-Power, er soll auch bis zu 50 Prozent weniger Strom verbrauchen als bisherige Prozessoren im Vergleich zum Vorgänger dem Galaxy S3.
Scharfes AMOLED-Display in 5 Zoll
Ebenfalls zum ersten Mal wird im Samsung Galaxy S4 ein AMOLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 4,99 Zoll in einem Smartphone verbaut. Möglich macht dies eine neue Pixelstruktur, bei der sechseckige und rautenförmige Pixel übereinander und nicht wie bisher nebeneinander liegen. Damit wird eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und eine Pixeldichte von 440 ppi erreicht! Zum Vergleich: das Nokia Lumia 920 schafft 332 ppi und das iPhone 5 immerhin noch 326 ppi. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Display des iPhone 5 schon sehr scharf ist.
Kamera, Akku und Co.
Die Hauptkamera des nächsten Galaxy S-Modells soll Bilder mit einer Auflösung von 13-Megapixeln knipsen. Die Frontkamera mit 2 Megapixeln erlaubt Video-Telefonie im HD-Format. Der Akku hat eine Kapazität von 2.600 mAh. Das ist auf den ersten Blick recht ordentlich, doch wie lange man später tatsächlich mit einer Akkuladung auskommt, wird sich erst im Praxistest zeigen. Der Arbeitsspeicher beträgt 2 GB. Als Betriebssystem wird Android 4.2.1 (Jelly Bean) instlaliliert sein.
Als kleines Schmankerl soll sich das Samsung Galaxy S4 per Induktion aufladen lassen. Wie beim Nokia Lumia 920 benötigt man kein Kabel mehr, sondern legt sein Smartphone lediglich auf eine Art Ladekissen. Dies Art des Ladens wird durch den sogenannten Qi-Standard möglich gemacht, welche Samsung schon beim Galaxy S3 angekündigt hatte.
Rein von den Daten, sollte das Samsung Galaxy S4 das Maß aller Smartphone-Dinge werden! Zumindest solange, bis Apple die nächste iPhone-Generation aus dem Hut zaubert.
Wie seht ihr das? Wer steht für euch an der Spitze des Smartphone-Marktes – Samsung oder Apple?
Bildquelle: baylog.de