Atari ist Pleite
Computerspiele-Pionier meldet Insolvenz an
Wer kennt es nicht, das legendärste Computerspiel aller Zeiten? Die Rede ist von Pong. 1972 vom Computerspiele-Pionier Atari veröffentlicht, wurde es zum ersten weltweit populären Videospiel. Doch der einstige Erfolg scheint endgültig vorbei zu sein. Das ständige Auf und Ab endet nun in der Insolvenz.
Das Unternehmen Atari hat in den USA einen Insolvenzantrag gestellt, um sein Geschäft neu auszurichten. Nachdem man die Anfänge der Computerspiele-Industrie begleitet hat, möchte man sich nun unter dem Schutz der Gläubiger gründlich sanieren.
Zukünftig soll Atari von der französischen Mutterfirma herausgelöst werden und als eigenständiges US-Geschäft fungieren. Neue Investoren hätten angeblich bereits mehrere Millionen Dollar zugesichert, um künftig vermehrt mobile Spiele zu entwickeln.
Das Unternehmen Atari wurde im Jahre 1972 gegründet. Begonnen hat damals alles mit Spieleautomaten. Später war man Pionier im Spielekonsolen-Markt und auch bei Heimcomputern. Bekannte Namen wie Apple-Gründer Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten 1975 kurze Zeit für das Unternehmen, ehe sie sich selbstständig machten. In den darauffolgenden Jahren verlor Atari jedoch sowohl bei Spielekonsolen als auch bei Computern den Anschluss. Seit den 80er Jahren gab es immer wieder Aufspaltungen und Eigentümerwechsel, häufig begleitet von finanziellen Problemen. Ob die Insolvenz das endgültige Aus oder einen erfolgreichen Neustart für Atari bedeutet, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten beobachten können.
Welche Spiele habt ihr auf dem Atari gespielt? Pong, Asteroids oder was ganz anderes? Wir sind gespannt auf eure Kommentare :-)
Quelle: Los Angeles Times