Tech-Facts: Vorteile von E-Book-Readern
Während einer Unterhaltung rundum unser Hobby Lesen sagte eine Freundin vor kurzem mal zu mir: „Ich lese lieber richtige Bücher. Und selbst wenn, wozu brauche ich so einen E-Reader? Ich hab doch ein Tablet.“
Es scheint, dass E-Book-Reader immer noch unterschätzt werden, obwohl sie so viele Vorteile gegenüber Tablets und richtigen Büchern bieten und auch schon länger auf dem Markt sind. Welche Vorteile das genau sind und meine persönliche Empfehlung beim Thema E-Book-Reader, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Pro E-Book-Reader: Mobilität & Haptik
E-Book-Reader verfügen in der Regel über ein 6 Zoll großes Display. Dadurch fällt ein Reader meist kompakter aus als ein normales Buch oder ein Tablet. Bei letzterem beträgt aktuell die kleinste gängige Bildschirm-Größe 8 Zoll. Hinzu kommt, dass E-Book-Reader durchschnittlich unter 200 Gramm wiegen.
Kurz gesagt: E-Book-Reader sind kompakt, leicht und eignen sich perfekt, um sie so gut wie überall hin mitzunehmen. Dadurch habt ihr im Urlaub auf langen Autofahrten oder während herrlicher Faulenzer-Tage genug Unterhaltung bei euch, ohne viel schleppen zu müssen.
Beim Lesen selbst machen sich Handlichkeit und leichtes Gewicht ebenfalls bezahlt. Schmerzen in Handgelenk oder Arm vom Halten des Readers stellen sich dadurch erst später ein, als wenn ihr ein schweres Buch oder unhandliches Tablet in der Hand habt. Einen E-Book-Reader könnt ihr außerdem bequem einhändig nutzen.
Augen-schonendes E-Ink-Display
Dass herkömmliche Displays, wie sie in Tablets,Smartphones und Notebooks verbaut sind, euch um den Schlaf bringen können, wissen wir bereits von diesem #erstmalverstehen-Beitrag. Kurz zur Erinnerung: Der erhöhte Blauanteil des Bildschirm-Lichts führt zur Hemmung der Produktion des Hormons Melatonin. Dies führt dazu, dass ihr abends, wenn ihr kurz vorm Zubettgehen eine längere Zeit auf euer Smartphone starrt, schlechter schlaft oder länger braucht, um einzuschlafen.
Das Starren in eine Lichtquelle, in diesem Fall das Display, ist zudem sehr anstrengend für eure Augen. In E-Book-Readern ist deswegen ein E-Ink-Bildschirm verbaut, eine Display-Art bei dem die Darstellung der Inhalte einer normal gedruckten Papierseite nachempfunden ist, wodurch das Lesen besonders komfortabel sein soll.
Mit oder ohne Hintergrundbeleuchtung
Bei Tageslicht oder angeschalteter Nachtisch-Lampe kann ein Reader gänzlich ohne Hintergrundbeleuchtung genutzt werden. Aufgrund des hohen Kontrasts des E-Ink-Displays und der fehlenden Lichtquelle ist so die Lektüre schonender für eure Augen. Nervige Spiegelungen wie bei Tablets fallen bei E-Book-Readern aufgrund der matten Oberfläche ebenfalls weg.
Wollt ihr auch im Dunkeln lesen, müsst ihr zwangsweise die Hintergrundbeleuchtung anschalten. Diese verfügt bei E-Book-Readern jedoch über weit aus weniger Leuchtkraft als Displays, was wiederum gesünder für eure Augen ist.
Der Akku hält und hält und hält
Das E-Ink-Display eines E-Book-Reader offenbart noch einen weiteren wesentlichen Vorteil. Ist die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet, lässt sich der Stromverbrauch größtenteils auf das Umblättern der Seiten, das oft durch ein bloßen Tippen auf den Bildschirm ausgelöst wird, zurückführen. Das bloße Anzeigen einer Seite verbraucht kaum bis gar keine Energie, was zu einer sehr guten Akkulaufzeit führt.
Wer seinen E-Book-Reader jeden Tag ein bis zwei Stunden in Benutzung hat, wird so auf eine Betriebslaufzeit von zwei Wochen kommen – ein hervorragender Wert, von dem Tablet-Hersteller nur träumen können.
Aber Tablets sind auch praktisch
Ja, das ist richtig. Auch Tablets haben ihre Daseins-Berechtigung. Allen voran das schicke Farb-Display, die flottere Touch-Bedienung und die höhere Rechenleistung sind eindeutige Argumente. E-Book-Reader sind eben für Personen geeignet, die gerne viel lesen und das auch unterwegs, ihre Augen schonen und nicht so viele Bücher mit sich herumschleppen möchten.
Eine kleine, aber feine Auswahl an schicken E-Book-Readern findet ihr im Cyberport-Webshop. Ich persönlich kann den Tolino Shine 2 HD sehr empfehlen, dieser bietet neben allen oben genannten Vorteilen noch zusätzlich ein wasserdichtes Gehäuse. Am Strand oder in der Badewanne zu lesen ist so kein Problem mehr. Für unter 110 Euro finde ich zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut gelungen.