Tech-Facts: HDR
Der Begriff HDR begegnet uns in vielen Anwendungsbereichen. Smartphones können Fotos mit HDR-Effekt schießen und die neue PlayStation 4 Pro von Sony bietet HDR-Grafik an. Aber was heißt HDR eigentlich? Wir erklären’s euch!
HDR steht für „High Dynamic Range“ und bezeichnet eine Technik, durch die Bilder und Videos mit einem besonders hohen Kontrast und einem hohem Dynamik-Umfang versehen werden. Ein HDR-Bild bietet dadurch einiges mehr an Details als ein normales Bild. Selbst die extrem hellen und dunklen Bereiche, in denen Bildinformationen oft verloren gehen, werden dadurch detailliert abgebildet.
Dank HDR dynamisch & detailreich
HDR wird gerne verwendet, um Fotos oder Videos einen lebendigeren und aufregenderen Look zu verleihen. Um einen solchen Effekt zu erzielen, werden 3 bis 5 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und unterschiedlicher Helligkeit mit Hilfe einer Software kombiniert. Teilweise beherrscht die Kamera-Software eines Smartphones die Berechnung selber, Fotografen nutzen professionelle Bildbearbeitungsprogramme dafür.
Mit HDR könnt ihr eure Bilder also optisch ganz einfach aufwerten. Ich hoffe, ich konnte euch den Begriff verständlich erklären und ihr könnt euren Freunden nun erklären, was es mit High Dynamic Range auf sich hat. ;)