
Ein spannendes Jahr voller Technik-Highlights liegt hinter uns. Doch welche Neuheiten erscheinen im Jahr 2024? In diesem Blogbeitrag habe ich dir einige der spannendsten Gadgets zusammengefasst, die im kommenden Jahr sicher oder wahrscheinlich auf den Markt kommen. Von einer smarten Skibrille über ein KI-gesteuertes Audio-Dock bis hin zu einer Zahnbürste, die nur mit Wasser und Licht deine Zähne reinigt.
Neugierig? Hier kommen meine Top 10 Gadgets für 2024!
Gadget-Neuheiten für dein Hobby
Du bist leidenschaftlicher Camper, liebst Gaming oder bist im Winter auf der Skipiste anzutreffen? Die Gadgets aus unserer ersten Kategorie haben ein Ziel: Sie wollen dein Hobby noch besser machen.
Top 1: Zero Pump – die weltweit kleinste Luftpumpe
Beim Aufblasen deiner Luftmatratze wird dir 2024 nicht mehr die Luft ausgehen, denn es gibt jetzt schon ein Gadget, das die Arbeit für dich macht – und zwar die weltweit kleinste Pumpe für Luftmatratzen!
Die Zero Pump von Flextail ist mit einer Länge von unter acht Zentimetern und einem Gewicht von 35 Gramm so kompakt, dass sie an deinen Schlüsselbund passt. Obwohl sie kleiner als ein Schokoriegel ist, steckt volle Power in der Zero Pump: Sie kann bis zu 25 Luftmatratzen aufpusten, bevor ihr die Luft ausgeht und die Batterie gewechselt werden muss. Die Zero Pump besitzt verschiedene Aufsätze, sodass unterschiedliche Luftmatratzenarten ohne Probleme mit Luft befüllt werden können. Ist der Camping-Ausflug vorbei, kann die Mini-Pumpe auch zum Luftablassen benutzt werden. Doch nicht nur für bequemen Schlaf ist dieses Gadget nützlich, mit ihrer Power kann sie sogar beim Feuermachen unterstützen. Ein kleiner Allrounder!
Aktuell befindet sich die kompakte Pumpe noch in der Entwicklung, soll aber Ende 2023 beziehungsweise Anfang 2024 weltweit versendet werden können.
Smarte Technik braucht man vor allem dort, wo es drauf ankommt. Wo könnten smarte Gadgets also wichtiger sein, als bei einem verschneiten Bergabenteuer?
Ostloong Innovations hat sich sicheren Ski-Spaß zu Herzen genommen und Sirius entwickelt. Diese smarte Skibrille sieht nicht nur futuristisch aus, sondern kommt auch mit einigen spannenden (und wichtigen) Funktionen daher. Der Navigationsmodus kann vor allem auf schwer einsehbaren Pisten ein Lebensretter sein, während im Notfall durch einen Knopfdruck Hilfe geholt werden kann. Dank Walkie-Talkie-Funktion kannst du dich bequem mit deiner Ski-Gruppe austauschen und mit der HD-Kamera deine besten Ski-Momente festhalten. Sirius ist außerdem in der Lage, Gefahrenzonen zu markieren, damit du dich immer auf dem richtigen Weg befindest. Auch die aktuellen Temperaturen und Wettergegebenheiten hast du durch die Brille immer in deinem Blickfeld.
Aktuell befindet sich Sirius noch in der Entwicklung. Auf der Kickstarter-Seite erfährst du noch mehr über die smarte Skibrille.
Smarte Brillen haben es dir angetan? Mehr zum Thema liest du hier:
- Ratgeber Veröffentlicht am: 28. Januar 2021
Dieser Gaming-Controller könnte das PC-Gaming revolutionieren! Der Hex Evo ist nämlich ein Controller, der anstelle der Tastatur mit der linken Hand genutzt werden kann. Die rechte Hand bedient währenddessen, wie gewohnt, die Maus. Der Joystick und die Knöpfe des Hex Evo Controllers ersetzen dabei die Tasten der Tastatur. Mit nur wenigen Klicks erreichst du viele verschiedene Befehle und Kombinationen. Der innovative Controller ist zudem sehr nachhaltig, denn alle Teile lassen sich nachbestellen, womit er sich eigenständig reparieren lässt. Mit einer Batterielaufzeit von mehr als 30 Stunden ist langer Spielspaß garantiert!
Der Versand des Hex Evo ist für Mitte 2024 geplant. Mehr Infos gibt es auf der Indiegogo-Seite des innovativen Gaming Controllers.
Gadgets für die Gesundheit
Dass Technik uns bei unseren Gesundheitszielen unterstützen kann, ist längst nichts Neues mehr. Doch abseits von Fitness-Trackern und Smartwatches erwarten uns 2024 wahrscheinlich noch einige weitere Gadgets, die unsere Gesundheit unterstützen wollen.
Top 4: Ring One – der leistungsstarke Smart Ring
Als “weltweit bequemsten und stilvollsten Smart Ring” beschreibt die Firma Muse Wearables den Ring One. Er verspricht nicht nur hohen Tragekomfort und ein minimalistisches Design, sondern soll auch noch einiges können. Neben einem dauerhaften Gesundheitstracking, misst der Ring auch deinen Schlaf, kann deinen Blutdruck tracken, deine Workouts aufzeichnen, dir beim Meditieren helfen und deinen Zyklus analysieren. Was außerdem praktisch ist: Auch das Bezahlen soll mit dem Smart Ring ganz einfach funktionieren. Er kann sogar dein Auto öffnen, sollte es mit einem digitalen NFC-Key kompatibel sein (Beispiel: Tesla) – bye, bye Geldbörse und Autoschlüssel!
Über die zugehörige App kannst du dich außerdem mit deinen Freunden verknüpfen und gemeinsam Erfolge feiern. Der Ring ist zudem der ideale Alltagsbegleiter, denn er ist bis zu einer Wassertiefe von 100 Metern wasserdicht, Kratzer-resistent und in zehn Größen verfügbar. Verschiedene Versionen des Ring One sind zu verschiedenen Preisen zu haben – du hast die Wahl aus Silber, Gold, Schwarz und Roségold und kannst auch die Metalle mischen.
Momentan befindet sich der Smart Ring noch in Entwicklung, soll aber Ende 2023 beziehungsweise Anfang 2024 weltweit bestellt werden können.
Innovative Gadgets bei Cyberport entdecken
Einen erholsamen Schlaf verspricht Ozlo Sleep mit den innovativen In-Ear-Kopfhörern Ozlo Sleepbuds. Egal, ob dich dein schnarchender Partner, Geräusche von der Straße oder die Partymusik vom Nachbarn am Einschlafen hindern: Die Sleepbuds wirken nicht nur geräuschunterdrückend, sie können auch mit der App deiner Wahl verbunden werden, um beispielsweise mit einem Hörbuch oder Musik einzuschlafen.
In der Ozlo-App findest du außerdem eine Auswahl an entspannten Geräuschen. Dank des Sleeptimers stoppen die Inhalte sobald du eingeschlafen bist. Verabschiede dich auch von nervigem Suchen am Morgen, weil der Ohrstöpsel in der Nacht aus dem Ohr gefallen ist. Die innovative Form der Sleepbuds verspricht einen festen Sitz in der Ohrmuschel. Das Highlight der Sleepbuds ist meiner Meinung nach der integrierte Wecker, der dich pünktlich weckt, aber deinen Partner in Ruhe weiterschlafen lässt. Wie deine Nacht war? Das kannst du in der Ozlo-App nachschauen, denn die Sleepbuds tracken deinen Schlaf.
Doch nicht nur die Sleepbuds sind smart, sondern auch ihr Ladecase. Es checkt durch Sensoren deine Umwelt und erkennt, was deinen Schlaf stören könnte (zum Beispiel helle Lichteinflüsse oder laute Geräusche). Die Ozlo Sleepbuds befinden sich aktuell in der Herstellung und können voraussichtlich im Januar 2024 versendet werden.
Weißt du, wie Fitness-Tracker deinen Schlaf analysieren? Die Antwort erfährst du in diesem Beitrag:
- Tech-Facts Veröffentlicht am: 24. Juni 2017
Tech-Facts: Schlafanalyse bei Fitness-Trackern
Saubere Zähne, ganz ohne Zahnpasta, sondern nur mit Wasser und Licht. Könnte das die Zukunft der Zahnhygiene sein?
Laut der japanischen Firma Shiken schon. Sie entwickeln derzeit die Zahnbürste Soladay 5, die deine Zähne mithilfe von Elektronen reinigt. Über das Solarpanel am Griff werden Elektronen in den Bürstenkopf transportiert, um beim Zähneputzen effektiv Plaque zu entfernen. Das Verbindungsstück zwischen Bürstenkopf und Griff besteht aus Titanium Dioxid und befördert die Elektronen in den Bürstenkopf. Dieser Mechanismus ist sogar patentiert!
Die Soladay 5 befindet sich derzeit noch in Entwicklung, kann aber Mitte nächstes Jahr ausgeliefert werden. Auf Kickstarter findest du noch mehr Infos zur futuristischen Zahnbürste.
Gadget-Trends für deinen Alltag
Du willst produktiver sein, deine Lebensmittel länger frisch halten oder deiner Katze etwas Gutes tun? Technik erleichtert uns mit cleveren Kniffen so manche Alltags-Herausforderung. So auch die Gadget-Neuheiten aus unserer dritten Kategorie.
Top 7: HiDock – das KI-gesteuerte Audio-Dock
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in aller Munde und ChatGPT ist für viele ein hilfreiches Tool geworden, vor allem im Arbeitsalltag. Dieses Gadget geht noch einen Schritt weiter: Der HiDock ist ein Gadget für deinen Schreibtisch und hilft dir dank ChatGPT noch effektiver zu arbeiten.
Das HiDock optimiert deine virtuellen Meetings, Telefonate, Vorlesungen, Workshops und Interviews. Die Noise-Cancelling-Funktion verbessert die Audioqualität deines Telefonats oder Meetings. Zeitgleich können die Gespräche der Besprechung in hoher Qualität aufgenommen und genauestens transkribiert werden. So gehen auch nach dem Call keine Infos verloren. Die Verbindung zu ChatGPT macht es außerdem möglich, eine Zusammenfassung des Telefonats, Meetings oder der Vorlesung erstellen zu lassen. Mit nur einem Knopfdruck kannst du darüber hinaus wichtige Momente des Calls markieren, die im Transkript schließlich als Highlight hervorgehoben werden.
Dein Zoom-Call will kein Ende nehmen? Das HiDock kommt mit einem Bluetooth-Kopfhörer daher, mit dem du dennoch keine Infos aus dem Call verpasst (, zum Beispiel auf dem Weg in die Kaffeeküche). Solltest du nicht am Platz sitzen und dennoch etwas zum Meeting beitragen wollen, kannst du dich per Knopfdruck an den Kopfhörern ganz einfach lautschalten.
Das HiDock befindet sich aktuell noch in der Entwicklung und kann voraussichtlich Anfang 2024 produziert und weltweit versendet werden. Auf der Kickstarter-Seite findest du noch mehr Infos zum KI-gesteuerten Audio-Dock.
Eine Drohne für Zuhause? Das ist das neue Gadget von Sicherheitskamera-Anbieter Ring. Die “Ring Always Home Drone Cam” gibt es aktuell schon in den USA. 2024 könnte sich das aber ändern und auch wir könnten von diesem innovativen Sicherheitsgadget profitieren.
Die kleine Drohne soll sich via Ring-App steuern lassen. Sie fliegt durch das Zuhause und kann somit einen praktischen Überblick über jeden Raum geben. Außerdem soll es möglich sein, der Drohne eine eigene Flugroute einzustellen, die sie immer wieder abrufen kann – zum Beispiel eine spezielle Flugstrecke vom Wohnzimmer in die Küche. Die Kamera der Sicherheitsdrohne nimmt in HD-Qualität auf und ist mit einer eingebauten LED ausgestattet, mit der sie auch nachts in dunklen Räumen aufnehmen kann.
Die erste Sicherheitsdrohne für Zuhause, wie Ring das Produkt beschreibt, könnte 2024 auch bei uns verfügbar sein.
Essensabfälle vermeiden und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern – das verspricht Shelfy, das smarte Gadget für den Kühlschrank. Das kompakte Gerät der Firma Vitesy wird in deinem Kühlschrank platziert. Die Anwendung könnte nicht einfacher sein, denn es muss nur ein Knopf gedrückt werden und schon beginnt Shelfy mit seiner Arbeit: Es desinfiziert den Kühlschrank und geht so gegen Bakterien, Schimmelbildung und schlechte Gerüche vor. Den Filter kannst du nach der Anwendung ganz einfach unter Wasser reinigen. Es ist so smart, dass es sich auch über deinen Sprachassistenten einschalten und steuern lässt. In der zugehörigen App werden außerdem nützliche Infos zu deiner Kühlschranknutzung und deinem Energieverbrauch aufbereitet.
Shelfy befindet sich derzeit in der Entwicklung, kann aber voraussichtlich 2024 bestellt werden. Mehr Infos zu dem smarten Kühlschrank-Gadget findest du auf der Indiegogo-Seite.
Katzenliebhaber aufgepasst! Dieses Gadget macht das Zusammenleben mit eurem Stubentiger noch einfacher und sauberer. Die Katzentoilette Neakasa M1 reinigt sich nämlich selbst. Erst nach zwei Wochen muss das Streu ausgetauscht werden. Über eine breite Öffnung gelangt deine Katze in die Katzentoilette und kann dort sicher ihr Geschäft verrichten. Durch eine Drehbewegung, die nur durchgeführt wird, wenn sich keine Katze in dem Gerät befindet, fallen Streu und Klumpen in den Tank der Katzentoilette, wo sie geruchlos für bis zu zwei Wochen verbleiben können. Die Reinigung ist schließlich ganz einfach, denn das dreckige Streu befindet sich bereits in einer Mülltüte. Rausziehen, entsorgen, fertig. Dank einer extra Matte bleibt auch die Umgebung um die smarte Katzentoilette frei von Katzenstreu.
Die Neakasa M1 kann aktuell vorbestellt werden und ist voraussichtlich Anfang 2024 versandbereit. Mehr Informationen, Eindrücke und Testberichte zu dieser selbstreinigenden Katzentoilette findest du auf der Indiegogo-Seite.
Mein Fazit
Nach dieser Recherche kann ich ganz klar bestätigen: Da kommen 2024 einige coole Gadgets auf uns zu, die unseren Alltag, unser Zuhause und unser Hobby optimieren! Welches Gadget findest du am spannendsten? Schreib es uns gerne in die Kommentare!
Auf Instagram stellen wir euch übrigens immer wieder coole Technik-Highlights vor. Folge uns gerne auch bei Facebook oder YouTube für weitere Einblicke in die Welt der Technik und Gadgets!
Du willst noch mehr spannende Gadgets entdecken? Zu unseren Gadget-Highlights der letzten Jahre gelangst du hier:
- Ratgeber Veröffentlicht am: 4. Februar 2023
Neuheiten 2023: Diese Top 10 Gadgets erwarten dich dieses Jahr
- News & Trends Aktualisiert am: 23. Februar 2022
Neuheiten 2022: Diese Top 10 Gadgets solltet ihr nicht verpassen
- Ratgeber Aktualisiert am: 24. März 2022
Neuheiten 2021: an diesen Top 10 Gadgets kommt keiner vorbei