
Neues Jahr, neue Gadgets! Ich habe für dich die Top 10 spannendsten Gadgets 2023 recherchiert. Vom Campingausflug über die Fahrradtour bis hin zum heimischen Schreibtisch und der Toilettenschüssel (ja, du hast richtig gelesen) – die neuen Technik-Highlights begleiten dich dieses Jahr möglicherweise an die verschiedensten Orte in deinem Alltag.
Für dein nächstes Abenteuer
Du möchtest 2023 aktiver werden? Die nächsten Gadgets besiegen garantiert deinen inneren Schweinehund.
1. AtmosGear
Nach E-Auto, E-Bike und E-Roller kommen jetzt E-Skates. Als „weltweit erste elektrische Inline-Skates“ beschreibt das französische Start-Up Atmos Gear ihr Produkt auf der eigenen Website.
Die elektrischen Rollen können einzeln oder mit den passenden Stiefeln bestellt werden. Mit dabei ist selbstverständlich das Ladegerät, ein passendes Kabel, eine Tasche zur Aufbewahrung sowie eine Fernbedienung, mit der du den Motor deiner Rollen steuern kannst. Dadurch kommst du mit den elektrischen Inline Skates auf Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 25 Kilometern pro Stunde. Das Besondere: Die Rollen laden sich automatisch beim Skaten auf, das macht ihre Stromversorgung vollständig autonom. Außerdem kannst du selbstverständlich auch mit den Rollen skaten, wenn sie nicht aufgeladen sind – ganz „oldschool“ eben.
Na, neugierig? Vorbestellen kannst du die Rollen einzeln oder inklusive Boots auf der Website von Atmos Gear. Bei 200 Vorbestellungen wird die Produktion gestartet (Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Blogbeitrages: 186 Vorbestellungen).
Du möchtest dich lieber erst einmal auf einem E-Roller austoben? Dann schau doch mal hier vorbei:
- News & Trends Aktualisiert am: 24. Mai 2022
2. DOTs.bike
DOTS.bike wurde auf der CES 2023 vorgestellt und überzeugt durch sein kompaktes Äußeres und seine Sicherheitsfunktionen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder die große Fahrradtour mit Freunden und Familie: DOTS.bike ist das neue clevere Gadget für dein Fahrrad.
Auch wenn es optisch wie ein herkömmliches Rücklicht wirkt, beinhaltet es viele weitere praktische Features. Über Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden, erkennt das DOTS.bike schwerwiegende Einwirkungen, wie einen Unfall oder einen Sturz, und sendet eine Alarm-Benachrichtigung an dein Smartphone. Solltest du daraufhin nicht reagieren, wird eine SMS-Benachrichtigung an deine Vertrauenskontakte gesendet.
Doch DOTS.bike verspricht auch Sicherheit, wenn du nicht in der Nähe von deinem Fahrrad sein solltest: Das Gadget lässt sich bequem über das Smartphone orten, sodass du immer genau siehst, wo sich dein Fahrrad befindet. Durch eigene SIM-Karte im Gerät, muss dein Smartphone dafür nicht in der Nähe sein. Auch erhältst du eine Warnung, sobald dein Fahrrad umfallen sollte, sodass du direkt nachsehen kannst, ob alles in Ordnung ist.
Auf der Website von DOTS.bike kannst du bei Interesse ein Kontaktformular ausfüllen und das Gadget für den Verkaufsstart im Juli 2023 vorbestellen.
3. Shine Turbine
Du willst selbst Strom aus Windenergie erzeugen? Das macht die Firma Aurea jetzt mit einer portablen Windturbine möglich. Sie lässt sich zusammenfalten und praktisch verstauen und ist somit die perfekte Begleitung für dein nächstes Camping- oder Backpacking-Abenteuer.

Aufgeladen durch den Wind kannst du mit Shine alle Geräte laden, für die du sonst eine Powerbank gebraucht hättest. In nur zwei Minuten aufgebaut, erreicht die Windturbine eine Leistung von 40 Watt. Ob Wald, Strand oder Berge – Shine ist leicht und wetter-resistent, sodass sie dich bei jedem deiner Abenteuer begleiten kann. Ein weiterer Vorteil im Gegensatz zu solarbetriebenen Powerbanks: kannst du Shine auch bequem über Nacht im Wind aufladen lassen.
Bestellen kannst du die Windturbine über Indiegogo. Der Versand erfolgt voraussichtlich im Februar 2023.
Für dein Wohlbefinden
Gadgets für Gesundheit oder Fitness sind spätestens seit der Erfindung von Fitness-Trackern nichts neues mehr. Die folgenden Neuheiten aus dem Gesundheits-Bereich kennst du aber bestimmt noch nicht.
4. FRENZ Brainband
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber der Begriff „Brainband“ war mir neu. Ein Stirnband oder eine Schlafmaske, das kenne ich. Aber ein Band für dein Gehirn? Dieses Gadget von FRENZ verspricht besseren Schlaf, mehr Konzentration und gezielte Entspannung. Es beinhaltet Sensoren, die deine Hirnwellen messen und stimulieren können. Außerdem enthält es Lautsprecher mit denen Meditationen, Klänge, Musik und Tipps von Coaches abgespielt werden.
Für einen besseren Schlaf stimuliert das Brainband dein Gehirn, trackt deinen Schlaf und gibt dir basierend auf diesen Daten Feedback. Außerdem weckt es dich in einer leichten Schlafphase für ein entspanntes Aufwachen. Auch für den nachmittäglichen Power-Nap ist das Brainband geeignet, um dich zur perfekten Zeit zu wecken.
Solltest du das Brainband für mehr Konzentration bei der Arbeit tragen, erkennt es deine Hirnwellen und somit dein Fokus-Verhalten und verbessert es durch Coaching. Solltest du unaufmerksam werden, holt dich das Brainband wieder zurück in die Konzentration. Doch auch deine Entspannung soll durch das Brainband optimiert werden: Atemübungen und Meditation helfen dir abzuschalten, während Spiele und Challenges dein Gehirn fit halten.
Bestellen lässt sich das FRENZ Brainband direkt auf der Website des Herstellers und ist voraussichtlich im März lieferbar.
Die Kombination aus elektromagnetischer Wärme-, Infrarot- und Aromatherapie verspricht eine schnelle Linderung der Beschwerden und eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Dazu wird das kleine Gadget auf die betroffene Stelle am Körper angebracht, beispielsweise am unteren Rücken gegen Rückenschmerzen oder am unteren Bauch gegen Periodenbeschwerden sowie an betroffenen Muskeln oder Gelenken.
Seedze lässt sich über Indiegogo bestellen und ist voraussichtlich im Laufe des Januars 2023 lieferbar.
6. Withings U-Scan
Ein Gadget für die Toilettenschüssel? Ja, ich habe genauso verwirrt geschaut wie du. Mit U-Scan von Withings erwartet dich eine Neuheit mit einem sehr speziellen Einsatzort. Das kleine Gadget wird am Rand der Toilettenschüssel befestigt, um dort deinen Urin zu analysieren.

„Die erste freihändige vernetzte Urinanalyse für zu Hause“ heißt es auf der Website und auf der CES 2023, wo die Innovation ebenfalls vorgestellt wurde. Verbunden mit dem Smartphone, lassen sich die U-Scan-Analysen über eine App abrufen. Zwei Modi geben dir Auskunft: „Cycle Sync“ ist vor allem für Frauen interessant, denn U-Scan gibt Einblicke in den Hormonhaushalt und den Zyklus. „Nutri Balance“ legt den Fokus auf Ernährung, Nährstoffe und Flüssigkeitshaushalt. Nach der Analyse hält die Withings U-Scan App Tipps, Ratschläge und Rezepte für die Optimierung deiner Werte für dich bereit.
Der Launch des Withings U-Scan wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 erfolgen. Der Preis für das Starter-Kit liegt bei etwa 500 Euro. Über die Website von Withings kannst du dich für News rund um den U-Scan anmelden.
Withings im Shop
7. PetBot Loona
Loona ist in 2023 auf jeden Fall eine Bereicherung für dein mentales Wohlbefinden. Denn der kleine Haustier-ähnliche Roboter macht einfach gute Laune und bringt viel Freude in deinen Alltag.

Die Hersteller beschreiben Loona als „Haustier, Roboter und Freund“. Und genau diese Beschreibung passt perfekt, denn er verhält sich wirklich wie ein kleiner, freundlicher Mitbewohner. Er erkennt Gesichter, Gesten, Emotionen, Stimmen und Bewegungen und verschönert deinen Tag durch sein Beatbox- und Tanz-Talent. Doch er ist nicht nur zur Unterhaltung da, sondern kann dich auch im Alltag unterstützen. Weil er mit Sprachassistenten wie Google Home oder Alexa kompatibel ist, kann er dich sogar verstehen. Ein kleines Multitalent, was vielleicht schon bald auch durch dein Zuhause flitzt.
Loona kann auf Indiegogo vorbestellt werden und wird voraussichtlich im April versandt.
Für deinen Schreibtisch
Du möchtest deinem Home Office ein Upgrade verpassen? Dann sind die folgenden Gadgets etwas für dich.
8. Finalmouse Centerpiece
Meiner Meinung nach hat Finalmouse mit Centerpiece die voraussichtlich coolste Tastatur im Jahr 2023 angekündigt. Das Besondere: Die transparenten Tasten mit darunterliegendem Display. Das lässt die klassischen RGB-Tastaturen definitiv alt aussehen.

Das spezielle Display von Finalmouse namens „Laminated DisplayCircuit Glass Stack<“ (LDGS) soll den Nutzern das Gefühl vermitteln, auf Touchscreen zu tippen – ohne dabei die Vorzüge klassischer Tasten zu verlieren. Die Inhalte für das Display, zum Beispiel wechselnde Farben, Animationen oder Videos, sollen über eine App ausgewählt und eingerichtet werden können.
Der Releasetermin für diese einzigartige Tastatur fällt laut Hersteller noch auf den Beginn 2023. Ich bin gespannt!
9. Nuwa Pen
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber handschriftliche Notizen haben bei mir keinen wirklichen Mehrwert. Kaum habe ich etwas notiert, verschwindet der Zettel auf mysteriöse Art und Weise. Oder ich brauche die Info digital und muss sie mühselig abtippen. Eine Lösung verspricht der Nuwa Pen, denn er vereint analoges und digitales Schreiben.

Notizen, die du mit den Nuwa Pen klassisch auf Papier schreibst, werden in der Nuwa Pen App gleichzeitig auch digital erfasst. Adressen und Kontakte, die du dir schnell mit dem Stift notierst, werden automatisch mit deinen Kontakt-Apps abgeglichen oder können darin direkt synchronisiert werden. Der Stift ist in Weiß und Schwarz erhältlich und kann via Kabel aufgeladen werden. Das analoge Schreiben macht eine klassische Tintenpatrone möglich, die einfach ausgetauscht werden kann – so, wie man es von einem herkömmlichen Kugelschreiber kennt.
Der Pen kann jetzt auf der Website von Nuwa vorbestellt werden. Der Versand erfolgt voraussichtlich im August 2023.
10. RayNeo X2
Die Zukunft ist da – oder zumindest bald schon auf deiner Nase: Der Hersteller TCL stellte auf der CES 2023 seine Augmented-Reality-Brille RayNeo X2 vor. Und die hat es in sich, denn sie beinhaltet viele smarte Funktionen und ist dabei auch noch alltagstauglich.

Die RayNeo X2 kann dich navigieren und informiert dich über Uhrzeit und Wetter. Besonders erstaunt hat mich die Übersetzungs-Funktion. Damit kann die smarte Brille Gesprochenes in Echtzeit übersetzen und dir die Inhalte per Untertitel live anzeigen. Auch Geschriebenes übersetzt sie kinderleicht. Was für ein Game-Changer für den nächsten Urlaub! Auch Bilder und Videos können schnell und einfach direkt durch die Brille mit ihrer integrierten 16-Megapixel-Kamera aufgezeichnet werden.
Für Gamer könnten die Augmented-Reality-Features der smarten Brille interessant werden. Aktuell befindet sich die RayNeo X2 noch in der Entwicklung, soll aber in diesem Jahr noch erscheinen. Mehr Infos findet ihr auf der Website von TCL.
Smarte Brillen haben es dir angetan? Dann könnte dieser Artikel für dich interessant sein:
- Produkttest Aktualisiert am: 9. August 2022
Smarte Sound-Sonnenbrillen Bose Frames Rondo und Frames Alto im Test
Gadget hier, Gadget da
Das waren sie nun, meine Top-10-Gadgets für 2023. Welchen neuen Stern am Gadget-Himmel kannst du kaum erwarten? Schreib es uns gern in die Kommentare unter diesen Beitrag!
Ich hoffe, dieser kleine Einblick hat dir gefallen. Du bist immer auf der Suche nach neuen und spannenden Technik-Highlights? Dann schau doch gerne mal bei Instagram, Facebook oder YouTube vorbei. Dort stellen wir dir regelmäßig spannende Innovations-Produkte vor. Wir freuen uns auf dich!