Die besten Smartphones – unsere Empfehlungen für 2023

von Clara Steffes

· 20 min Lesezeit

Egal, ob im Alltag oder auf Reisen: Mein Smartphone war immer dabei. So langsam wird es für meinen Begleiter jedoch Zeit, in die wohlverdiente Rente zu gehen und ich bin auf der Suche nach einem gebührenden Nachfolger. Doch bei der großen Auswahl an Smartphone-Modellen und -Herstellern fällt es mir schwer, das Passende für mich zu finden. Denn welches das perfekte Modell ist, hängt von individuellen Ansprüchen ab. Mit diesem Beitrag wollen wir bei der Auswahl helfen und verschiedene Smartphones und ihre Stärken präsentieren. Vielleicht ist hier ja auch das Richtige für dich dabei!

Die besten Smartphones unter 300 Euro

Bei meiner Suche nach einem neuen Smartphone ist mir aufgefallen, dass besonders Flaggschiff-Smartphones etwas mehr kosten können. Doch es gibt auch Modelle unter 300 Euro, die dennoch einiges zu bieten haben!

Xiaomi Redmi Note 12

Das Xiaomi Redmi Note 12 ist ein tolles Beispiel dafür, dass gute Smartphones nicht die Welt kosten müssen.

Dass ein gutes Smartphone nicht teuer sein muss, zeigt das Xiaomi Redmi Note 12. Für knapp unter 300 Euro überzeugt es mit lebendigen Farben dank 120 Hertz AMOLED-Display mit einer Displaygröße von 6,67 Zoll, das durch Corning Gorilla Glass besonders widerstandsfähig und langlebig ist. Der Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor schafft stabile Leistung und die 48-Megapixel-Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel ist bereit für jede Momentaufnahme. Sollte der Akku mit einer Leistung von 5.000 Milliampere-Stunden doch mal schlapp machen, ist das Smartphone dank Schnelllade-Funktion schnell wieder einsatzbereit. Für alle, die es etwas farbenfroher mögen, ist das Redmi Note 12 nicht nur in klassischem Onyx Grey, sondern auch in Mint Green und Ice Blue erhältlich.

Samsung Galaxy A23

Platz für alles: Auf bis zu 1 Terabyte lässt sich der Speicher des günstigen Samsung Galaxy A23 erweitern.

Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bringen seit jeher auch die Smartphones der Samsung A-Serie mit, zum Beispiel das Samsung Galaxy A23.

Dank Snapdragon 695 Mobilprozessor mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher erwartet dich beim Galaxy A23 eine solide Leistung für die wichtigsten Aufgaben des Alltags. Den 64 Gigabyte großen internen Speicher kannst du ganz einfach auf bis zu einen Terabyte erweitern – so haben alle deine Erinnerungen Platz, in denen auf dem 6,6 Zoll Infinity-V Display schwelgen kannst. Ein optisches Highlight ist sowohl das Ambient Edge-Design als auch die matte Oberfläche der Rückseite, die in Schwarz, Weiß und Hellblau erhältlich ist.

Motorola moto g52

Das Motorola moto g52 gehört ebenfalls auf unsere Liste der besten Smartphones zum günstigen Preis. Brillante Farben erwarten dich auf dem 6,6 Zoll OLED Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hertz, während du deine Musik dank Dolby Atmos multidimensional erleben kannst.

Auch der Akku mit einer Leistung von 5.000 Milliampere-Stunden überzeugt. Im Inneren des moto g52 befindet sich ein Qualcomm Snapdragon 680 Prozessor. Das Kamerasystem mit 50 Megapixeln ist für jeden Schnappschuss bereit. Sogar FM-Radio ist mit an Bord – ein Feature, das mittlerweile nur noch wenige Smartphones besitzen. Mit dem Motorola moto g52 erwartet dich also ein solides und preiswertes Smartphone, das sich perfekt für den Alltag eignet.

Die besten Android Smartphones

Android ist eines der beliebtesten Betriebssysteme und auf Smartphone-Modellen unterschiedlichster Hersteller zu finden. Im Folgenden habe ich dir die besten Modelle mit Android-Betriebssystem zusammengefasst.

Samsung Galaxy S23 Ultra

Bei dem Samsung Galaxy S23 Ultra ist nicht nur starke Leistung, sondern auch der S Pen inklusive.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist eines der aktuell stärksten Samsung-Smartphones auf dem Markt und somit auch eines der beliebtesten Android-Smartphones. Das Highlight? Die Kamera mit einer Auflösung von 200 Megapixeln, mit der du selbst im Dunkeln detailreiche Aufnahmen machen kannst und dank bis zu 10-facher Vergrößerung auch die kleinsten Details festhältst.

Die Leistung reicht dank Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core-Prozessor selbst für anspruchsvolle Projekte oder Games, die du auf dem 6,8 Zoll großen Dynamic AMOLED Display besonders gut überblicken kannst. Dynamisch ist das Display deshalb, weil es die Helligkeit, Farbdarstellung und Bildwiederholrate so anpasst, dass sie zu deinem individuellen Nutzungsstil passt.

Als besonderes Gimmick ist der Samsung S Pen beim Galaxy S23 Ultra inklusive. Zum Beispiel für handschriftliche Notizen, die du auch ganz einfach in Text umwandeln kannst.

Google Pixel 7 Pro

Im Inneren des Google Pixel 7 Pro steckt der Google Tensor G2 Octa-Core-Prozessor, welcher speziell für Google Pixel entwickelt wurde.

Ein weiteres Smartphone mit Android Betriebssystem, das auf unserer Bestenliste nicht fehlen darf, ist das Google Pixel 7 Pro. Es kommt mit einem 6,7 Zoll OLED Display daher und besitzt einen Google Tensor G2 Octa-Core-Prozessor, der speziell für Google Pixel entwickelt wurde. Es nutzt die Google-KI, wodurch das Flaggschiff noch schneller und effizienter ist.

Pixel-Smartphones sind schon lange beliebt wegen ihrer tollen Fotoqualität. Die Kamera des Google Pixel 7 Pro überzeugt durch drei unterschiedliche Linsen mit einer Auflösung von bis zu 50 Megapixeln. Das Highlight ist hier der 30-fache Super-Resolution-Zoom, mit dem du auch aus weiter Ferne klare Fotos aufnehmen kannst. Doch das Pixel kann nicht nur weit weg, sondern auch nah: Dank des Makrofokus wird der kleinste Regentropfen zum Kunstwerk.

Doch nicht nur die Kameraqualität, sondern auch Sicherheit wird bei Google Pixel groß geschrieben: Das Google Pixel 7 Pro besitzt neben dem Google Tensor G2 den Titan M2-Sicherheitschip, damit deine Daten besonders geschützt sind.

Xiaomi 13

Mut zur Farbe? Das schafft das Xiaomi 13.

Auch das Xiaomi 13 gehört unter unsere Top 3 der Android-Smartphones.

Auch die Kamerafunktionen des Xiaomi 13 sind spannend. Das Smartphone wurde gemeinsam mit dem Kamerahersteller Leica entwickelt und besitzt daher nicht nur ein professionelles Leica-Objektiv, sondern zusätzlich zwei fotografische Stile, die auf den kultigen Leica-Look abgestimmt sind. Die 54-Megapixel-Hauptkamera schafft glasklare Fotos und ist mit der neuesten Stabilisierungstechnologie HyperOIS ausgestattet, die für noch klarere und wackelfreie Fotos und Videos sorgt.

Das Xiaomi 13 ist mit einer Displaydiagonalen von 6,36 Zoll ein kompakteres Smartphone und eignet sich noch für die Einhandbedienung. Das nahtlose AMOLED Display sorgt durch hohe Helligkeit und Kontraste für eine naturgetreue Darstellung der Inhalte. Dank des aktuellen Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors kannst du von diesem Handy hohe Leistung erwarten.

Neben Weiß und Schwarz ist das Xiaomi 13 auch in Grün, Pink und Blau verfügbar.

Die besten iPhones

Du bist eher iOS-Fan und auf der Suche nach einem iPhone? Bei den vielen verschiedenen Modellen ist es schwierig, das passende iPhone für sich zu finden. Die aktuell beliebtesten Modelle findest du hier:

iPhone 13

Das iPhone 13 überzeugt vor allem durch sein fortschrittliches Zwei-Kamera-System.

Das iPhone 13 ist nicht das aktuellste iPhone-Modell, gehört aber mit auf die Bestenliste. Das 6,1 Zoll große Retina XDR Display sorgt für klare und scharfe Farbe, die durch den Kinomodus zusätzlich verstärkt werden. Das Zwei-Kamera-System liefert dir mit 12 Megapixeln und Weitwinkel- sowie Ultraweitwinkel-Objektiven, Smart HDR und 4K-HDR-Aufnahmen mit Dolby Vision hervorragende Foto- und Videoqualität.

Dank des A15 Bionic Chips kannst du bei diesem iPhone-Modell garantiert mit einer besonders schnellen Performance rechnen. Mit einer Videowiedergabe von bis zu 19 Stunden macht der Akku des iPhone 13 so schnell nicht schlapp.

Sollte dir das iPhone 13 mit einem 6,1 Zoll Display zu groß sein, wäre das iPhone 13 mini eine kompakte Alternative. Mehr darüber erfährst du weiter unten in diesem Blogbeitrag, wo ich dir die besten handlichen Smartphones zusammengefasst habe.

iPhone 15

Das iPhone 15 ist das neueste Smartphone von Apple.

Das iPhone 15 ist das neueste Modell aus dem Hause Apple und kommt mit einigen Highlights daher, die bis vor kurzem nur beim iPhone 14 Pro verfügbar waren. Zum Beispiel die Dynamic Island, die am oberen Rand des Bildschirms sitzt und dich über die wichtigsten Infos, aktuelle Songs und mehr informiert. Im Inneren des iPhone 15 sitzt ein A16 Bionic Chip, der dich mit starker Leistung im Alltag begleitet und für besondere Schnelligkeit während der Bedienung sorgt. Auch die Kamera überzeugt mit 48 Megapixeln und zweifachem Tele-Zoom für perfekte Nahaufnahmen.

Eine Besonderheit ist auch das Design aus durchgefärbtem Glas und Aluminium mit IP68-Schutz vor Wasser und Staub. Die Ceramic Shield Vorderseite des 6,1 Zoll Super Retina XDR Displays ist härter als jedes andere Smartphone-Glas und damit besonders sicher.

iPhone 15 Pro Max

 

Aus Titan geschmiedet: Das iPhone 15 Pro Max.

Ein Smartphone aus Titan? Das ist das iPhone 15 Pro Max. Es besteht aus Titan in Raumfahrt-Qualität mit einer Rückseite aus texturiertem matten Glas. Die Ceramic Shield Vorderseite ist, wie beim iPhone 15, besonders robust. Das iPhone 15 Pro Max ist mit seiner Displaygröße von 6,7 Zoll eher für Liebhaber von großen Smartphones geeignet und verspricht mit dem Super Retina XDR Display und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz besonders viel Grafikleistung.

Volle Leistung bringt auch die Kamera mit ihren 48 Megapixeln und ihrem fünffachen Tele-Zoom, dem stärksten optischem Zoom bei einem iPhone. Außerdem kommt das iPhone 15 Pro Max mit einem Active Button daher, den du individuell mit deinem Lieblingsfeature belegen kannst, zum Beispiel dem Stummodus, Kamera, Sprachmemo oder einen Kurzbefehl.

Die besten Samsung Smartphones

Samsung ist neben Apple der Smartphone-Marktführer und hat eine spannende Auswahl an Modellen auf dem Markt. Hier kommen meine zwei Favoriten aus der günstigen Samsung A-Serie und der leistungsstarken Samsung S-Serie. 

Samsung Galaxy A54

Für unter 500 Euro erwartet dich mit dem Samsung A54 ein tolles Smartphone.

Günstig und gut – das ist das Samsung Galaxy A54! Für unter 500 Euro erwartet dich mit diesem Smartphone ein toller Alltagsbegleiter, der kaum Wünsche offen lässt.

Denn egal, ob Streaming, Fotografieren oder Chatten: Auf dem 6,4 Zoll FHD+ Super AMOLED Display behältst du den Überblick, während auf dem (erweiterbaren) 128 Gigabyte-Speicher alles Platz findet, was dir wichtig ist. Die 50 Megapixel Hauptkamera sorgt bei Tag und bei Nacht für tolle Aufnahmen und auch der Akku hält durch, wenn die Tage einmal lang werden.

Samsung Galaxy S23

Starke Leistung, tolle Kamera: Das Samsung Galaxy S23 überzeugt.

Während es das Samsung Galaxy S23 Ultra bereits unter die besten Android-Smartphones geschafft hat, sollte das Samsung Galaxy S23 nicht unerwähnt bleiben.

Egal, ob du gerne fotografierst, Momente videographisch festhältst oder am liebsten zockst: Das S23 ist für jedes dieser Hobbies ein perfekter Begleiter. Während die 50-Megapixel-Kamera sogar im Dunkeln detailreiche Fotos und Videos in 8K festhalten kann, sorgt der 3,36 Gigahertz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor für starke Leistung beim Gaming und im Alltag. Auf dem 6,1 Zoll großen Dynamic AMOLED Display verlierst du außerdem nie den Überblick.

Samsung Galaxy Z Fold5

Auseinander geklappt wird das Samsung Galaxy Fold 5 beinahe zum Tablet.

Das Highlight des Samsung Galaxy Z Fold5? Es lässt sich auf- und zuklappen.

Zusammengeklappt wirkt es mit seinen 6,2 Zoll wie ein klassisches Smartphone. Aufgeklappt erreicht es eine Größe von 7,6 Zoll, was das Smartphone zum kleinen Tablet mutieren lässt. Dank des S Pen, den du separat als Ergänzung kaufen kannst, nutzt du das aufgeklappte Fold5 auch zum Zeichnen oder für handschriftliche Notizen. Multitasking wird hier ebenfalls leicht gemacht, denn du kannst dir bis zu drei Apps gleichzeitig anzeigen lassen. Im Inneren des Galaxy Z Fold5 sorgt ein Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor für volle Leistung, sodass auch Gaming kein Problem ist. Definitiv ein ganz besonderes Smartphone!

Smartphones mit den besten Kameras

Du liebst es, Erinnerungen festzuhalten? Dann kommen hier meine Empfehlungen für Smartphones mit besonders starken Kameras.

Diese vier Smartphones überzeugen vor allem durch ihre Foto- und Videoqualität.

iPhone 15 Pro Max

Das iPhone 15 Pro Max tauchte schon in der Übersicht zu den besten iPhone-Modellen weiter oben auf. Aber auch an dieser Stelle sollte es nicht unerwähnt bleiben, denn besonders die Flaggschiffe aus dem Hause Apple sind seid jeher beliebt für ihre herausragende Kameraqualität. Egal, ob Fotos, Videos, Portraitaufnahmen, Slow-Motion-Shots oder Nahaufnahmen aus großer Entfernung: Die 48-Megapixel-Hauptkamera sorgt zusammen mit der 12-Megapixel-Ultraweitwinkel und dem 12-Megapixel-Teleobjektiv und seinem fünffachen optischen Zoom für scharfe, detailreiche und farbenfrohe Ergebnisse.

Samsung Galaxy S23 Ultra

Das Samsung Galaxy S23 Ultra tauchte als eines der besten Smartphones ebenfalls in diesem Blogbeitrag auf, gehört jedoch definitiv mit in die Kategorie „Beste Kamera“. Dank der vier Hauptkameras und 200-Megapixel-Auflösung entstehen klare und detailreiche Fotos – selbst im Dunkeln. Dank der 12 Megapixel starken Utraweitwinkel-Kamera verlierst du nie den Überblick. Möchtest du etwas weit entferntes scharf einfangen, liefert der leistungsstarke Hybrid Optical Zoom bis zu 10-fache Vergrößerung.

Google Pixel 7 Pro

Auch das Google Pixel 7 Pro überzeugt durch seine starke Kamera. Das Dreifach-Rückkamerasystem mit 50-Megapixel-Weitwinkelkamera und 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera sowie 48-Megapixel-Kamera mit Teleobjektiv hält alle schönen Momente fest, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch aus der Ferne werden deine Fotos mit dem 30-fachen Super-Resolution-Zoom gestochen scharf. Egal ob Regentropfen, Blüte oder Grashalm: Ins Detail kannst du mit dem Makrofokus gehen. Mit dem Moviemodus erzeugst du auch bei Videos dramatische Effekte.

Huawei P60 Pro

Atemberaubende Fotos und Videos bekommst du auch mit dem Huawei P60 Pro. Die 48-Megapixel-Ultra-Lighting-Telefotokamera sowie die 13-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera ermöglichen dir extrem hohe Lichtaufnahmen – so gelingen Fotos und Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

  • Produkttest

    “Spiegelreflex-Kamera” für unterwegs: das HUAWEI P60 Pro im Test

Du möchtest mehr zu der Fotoqualität von Huawei-Smartphones erfahren? Dann sind diese Blogbeiträge vielleicht etwas für dich:

  • Ratgeber

    Modus, Einstellung & Co – Tipps & Tricks zur Kamera des HUAWEI P30 Pro

  • Ratgeber

    Raw-Fotografie mit Smartphones am Beispiel des HUAWEI P30 Pro

Du möchtest noch mehr aus deiner Smartphone-Kamera herausholen? Dann schau dir doch mal diesen Blogbeitrag zu Smartphone-Objektiven an:

  • Ratgeber

    Das Innovations-Produkt des Monats: ShiftCam ProLens Objektive für Smartphones

Smartphones mit besonderen Features

Egal, ob das Smartphone jeden noch so abenteuerlichen Arbeitseinsatz mitmacht, mit einer leuchtenden Rückseite zum Eyecatcher wird oder sein eigenes Kühlungssystem für jedes noch so hitzige Game mitbringt: Ich habe euch hier meine Top 3 Smartphones mit ganz besonderen Features aufgelistet.

Nothing Phone (2)

Das Nothing Phone (2) ist dank Leucht-Elementen ein absoluter Hingucker.

Ein Smartphone mit leuchtender Rückseite? Das ist das Nothing Phone (2). Das außergewöhnliche Design mit leuchtenden Elementen ist auf jeden Fall ein Eyecatcher. Das Design zieht sich jedoch bis ins Innere des Nothing Phone (2), denn sowohl Hardware als auch Software besitzen eine einheitliche Designsprache, die sich auf dem 6,7 Zoll großen OLED Display wieder findet. Auch die Wigdets und Icons wurden ganz nach Nothing-Design entworfen.

Die 50 Megapixel starke Dual Rear Rückkamera sorgt für klare Fotos, inklusive Nachtmodus und Motion Capture Technologie. Auch Videos werden mit dem Nothing Phone (2) dank 4K-Auflösung glasklar. Angetrieben wird dieses besondere Smartphone mit leuchtender Hülle durch einen Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor. Gesichtserkennung und In-Display Fingerabdrucksensor machen das Smartphone sicher. Als Betriebssystem ist Android 13.0 installiert, bei den Farben kannst du dich zwischen Schwarz und Weiß entscheiden.

Samsung Galaxy XCover

Gemacht für außergewöhnliche Bedingungen: Das Samsung XCover lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen, hält Stürzen und Wasser stand.

Du bist auf der Suche nach einem Alltagsbegleiter für jedes Outdoor-Abenteuer? Dann könnte das Samsung Galaxy XCover das richtige Smartphone für dich sein. Es ist nämlich vor allem eines: robust! Nicht nur vor Wasser und Staub, sondern auch vor Stürzen ist es geschützt. Somit hält dein Smartphone auch harten Bedingungen stand. Egal, ob auf der nächsten Wanderung, der kommenden Backpacking-Tour, dem bevorstehenden Festivalbesuch oder im Arbeitsalltag – zum Beispiel im Handwerk – mit der frei programmierbaren Taste an der Seite des Galaxy XCover kannst du wichtige Aktionen mit einem Knopfdruck aktivieren. Zum Beispiel die Taschenlampe oder Apps, auf die du schnellen Zugriff brauchst. Dank der hohen Berührungsempflindlichkeit des Displays ist es egal, ob du Handschuhe trägst oder nasse Hände hast.

Auf dem 5,3 Zoll großen HD+ Display hast du zudem alle wichtigen Infos schnell im Blick und die 16-Megapixel-Kamera hält besondere Momente deines nächsten Abenteuers für dich fest, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der 3.000 Milliampere-Stunden große Akku ist nicht nur austauschbar und somit langlebig, sondern ist durch die Schnellladefunktion in kurzer Zeit wieder einsatzbereit.

ASUS ROG Phone 7

Gaming bis das Smartphone glüht? Keine Sorge, das ROG GameCool7 System hält das ASUS ROG 7 kühl.

Gaming-PC und Gaming-Laptop kennen wir – aber ein Gaming-Smartphone? Das ist das innovative ASUS ROG 7!

Dank Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform mit Raytracing-Hardwarebeschleunigung bringt dieses Smartphone garantiert volle Leistung für langen Gamingspaß. Das Highlight ist das separat erhältliche ROG GameCool7 Kühlsystem, das das Smartphone abkühlt, sollte das Game doch mal hitzig werden. Gleichzeitig dient der ebenfalls optional verfügbare AeroActive-Cooler auch als Subwoover, damit du aus dem Smartphone ein tragbares 2.1-Soundsystem machen kannst.

Doch auch abseits von Gaming und Sound ist das ASUS ROG 7 ein toller Alltagsbegleiter. Der Akku mit einer Leistung von 6.000 Milliampere-Stunden gibt dir auch unterwegs lange Energie und ist dank HyperCharge in wenigen Minuten aufgeladen. Auch die 50 Megapixel starke Triple-Kamera kann sich sehen lassen. Das ASUS ROG 7 ist in Weiß und Schwarz erhältlich und ist durch sein futuristisches Design auf der Rückseite garantiert ein Hingucker.

Handliche Smartphones

Dein Smartphone soll überall dabei sein und dabei am besten wenig Platz wegnehmen? Da habe ich etwas für dich: Meine Top-Auswahl an handlichen Smartphones, die mit einer Bildschirmgröße von unter 6 Zoll oder durch ein klappbares Display definitiv in jede Tasche passen.

Samsung Galaxy Z Flip 5

Klapp und zu: Das Samsung Galaxy Flip 5 passt in jede Tasche.

Das Samsung Galaxy 7 Flip 5 ist eines der kompaktesten Smartphones auf dem Markt, denn es lässt sich mit einer Handbewegung ganz einfach zusammenklappen und somit in jeder Tasche verstauen. Das ausgeklappte AMOLED Display hat eine Größe von 6,7 Zoll und lässt sich dank perfektionieren Scharnieren lückenlos zu einem 3,4 Zoll großen Frontdisplay zusammenklappen. Mit diesem kleineren Display hast du nicht nur Zugriff auf verschiedene Funktionen, wie das schnelle Beantworten von Nachrichten, das Annehmen von Anrufen oder das Steuern deiner Playlist, sondern kannst auch noch problemlos Selfies mit Selbstauslöser aufnehmen. Sollte das kompakte Smartphone doch mal in den Regen kommen, ist das kein Problem, denn es ist wassergeschützt.

iPhone 13 mini

Wie der Name schon sagt, ist das iPhone 13 mini die kleinere Version des iPhone 13.

Hier passt der Ausruf „Klein aber oho“: Das 5,4 Zoll Display ist zwar deutlich handlicher als das Display des iPhone 13, steht ihm aber durch die Super Retina XDR-Technologie mit 1080 mal 2340 Pixeln in der Qualität in nichts nach. Auch das Zwei-Kamera-System mit 12-Megapixel-Weitwinkel und Ultraweitwinkel überzeugt! Für starke Leistung sorgt der A15 Bionic Chip.

Zenfone 10

Kompakt und leistungsstark kann auch das Asus Zenfone 10 mit seinem 5,92 Zoll Display und dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor.

Das Zenfone 10 ist staub- und wasserdicht und somit die perfekte Begleitung für deinen nächsten Ausflug. Die 50-Megapixel-Kamera mit 6-Achsen-Gimbal sorgt für besonders klare und wackelfreie Videos. Auch der Akku hält dank 4.300 Milliampere-Stunden lange durch und kann kabellos aufgeladen werden.

Nachhaltige Smartphones

Bei einem Smartphone ist dir vor allem die faire Herstellung oder recyceltes Material wichtig? Dann kommen hier meine Top 3 der nachhaltigen Smartphones.

Fairphone 5

Fair, fairer, Fairphone: Besonders nachhaltig wird es mit diesem Smartphone.

Der Name verrät es schon: Das Fairphone 5 ist nicht nur fair, sondern eines der nachhaltigsten Smartphones auf dem Markt, denn es gehört zum ersten und einzigen Smartphone-Unternehmen, das mit Fairtrade Gold zertifiziert wurde.

Mit fünf Jahren Garantie ist das Fairphone 5 besonders langlebig. Ersatzteile wie der Akku, Kamera-Module oder die Hörmuschel können separat nachbestellt und einfach ausgetauscht werden und der Kern-Prozessor erhält mindestens 8 Jahre lang Software-Updates. Für jedes hergestellte Fairphone wird zudem die gleiche Menge an Elektromüll recycelt – das macht das Fairphone Elektromüll-neutral. Bei der Herstellung ihrer Smartphones achtet Fairphone auf faire Arbeitsbedingungen.

Auch die Leistung des Fairphone 5 überzeugt: Der Qualcomm Octa-Core Prozessor macht das Smartphone besonders leistungsstark. Durch den erweiterbaren Speicher finden alle deine Erinnerungen Platz und auch der Akku verspricht stundenlange Power. Neben einer schwarzen Rückseite und einem Back-Cover in hellem Blau, gibt es das Fairphone 5 außerdem mit einer transparenten Rückseite. Bedienen kannst du es ganz intuitiv dank Android 13. 

Nokia G60

Auch bekannte Handy-Hersteller wie Nokia bringen nachhaltigere Modelle auf den Markt, zum Beispiel das Nokia G60. Das Smartphone besteht zu 60 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Die umfangreiche 3-Jahres-Garantie, regelmäßige Upgrades und Sicherheits-Updates sorgen für mehr Langlebigkeit. 

Neben den nachhaltigen Aspekten überzeugt das Nokia G60 zudem mit 5G-Konnektivität, einer 50-Megapixel-Dreifach-Kamera mit KI-Unterstützung und starker Performance dank des Snapdragon 695 5G-Chips. Das 6,58-Zoll-Display ist handlich aber garantiert eine scharfe Darstellung und flüssiges Scrollen. 

Nokia X30

Auch das Nokia X30 ist eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Smartphones. Der Rahmen besteht vollständig aus recyceltem Aluminium, die Rückseite zu 65 Prozent aus recyceltem Plastik. Wie beim Nokia G60 setzt Nokia auch beim X30 mit einer 3-Jahres-Garantie und regelmäßigen Upgrades sowie Updates auf Langlebigkeit. Das 6,43-Zoll-AMOLED PureDisplay ist dank widerstandsfähiger Glasoberfläche besonders sicher vor Sturzschäden und bietet zudem eine flüssige Nutzung mit hoher Reaktionsfähigkeit für problemloses Streamen, Scrollen und Surfen.

Die 50-Megapixel-PureView-OISKamera ist bereit für jedes Abenteuer und überzeugt mit besonders hoher Auflösung. Für lebendige Aufnahmen sorgt forschrittliches HDR+. Damit du das Smartphone lange am Stück nutzen kannst, hält der Akku bis zu zwei Tage am Stück durch. Der Akku-Lebenszyklus wurde ebenfalls besonders langlebig konzipiert. 

Fazit

Egal, ob dir ein günstiger Preis, eine hochwertige Kamera oder bestimmte Features bei deinem neuen Smartphone wichtig sind: Die Wahl des richtigen Smartphones ist keine einfache und abhängig von individuellen Vorlieben und Wünschen. Wir hoffen, wir konnten dir mit dieser Übersicht helfen.

Was sollte dein Smartphone unbedingt können? Schreibe uns das gern mal in die Kommentare! Wenn du mehr zu den einzelnen Modellen erfahren willst, besuche uns gern im Webshop. Bei Fragen, kommentiere diesen Beitrag oder kontaktiere unsere Technik-Expertinnen und Experten online, telefonisch oder in unseren Stores. Wir freuen uns auf dich!

Du kannst gar nicht genug von Technik bekommen? Dann folge uns doch gerne auf Facebook, Instagram oder Twitter und verpasse keine Technik-Highlights mehr. Auf unserem YouTube-Kanal findest du außerdem spannende Produkttests, Behind-the-Scenes und Interviews.

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Home Office richtig einrichten: Mit dieser Technik klappt’s

Ratgeber

von Clara Steffes

Mozaic 3+: Die Zukunft der Datenspeicherung

Controller Nintendo NES

Ratgeber

von Jonas Lohrmann

Die Geschichte der Videospiele: Von 8-Bit Nostalgie bis VR & RTX Revolution

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Videoüberwachung einrichten – das solltest du wissen

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Selbstoptimierung mit Technik: So funktioniert’s

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Synology BeeStation – so innovativ ist der neue Cloud-Speicher

Ratgeber

von Clara Steffes

Google Übersetzer – Alle versteckten Funktionen & Tipps

Sicher ist sicher: Internet-Sicherheit

Ratgeber

von Korinna Jokers

Safer Internet Day 2024: Top 7 Tipps für sicheres Surfen

Jahresstart Vorsätze erreichen

Ratgeber

von Korinna Jokers

Vorsätze erreichen: Diese Technik und Methoden unterstützen dich dabei