
Sicherheit ist im Netz das A und O. Einmal auf einen falschen Link geklickt und schon bahnen sich Viren oder Trojaner ihren Weg ins System eures Laptops, Smartphones oder Tablets. Im schlimmsten Fall führt das zum Verlust wichtiger Daten und Dokumente.
Damit das nicht passiert, gibt es Sicherheits-Apps wie Microsoft Defender. Mit verschiedenen Extras, wie Schadsoftware-Schutz, Echtzeit-Sicherheitsbenachrichtigungen oder Tipps sichert die Anwendung eure Daten sogar geräteübergreifend.
Wie das genau funktioniert, welche Microsoft Defender-Funktionen ihr kennen solltet und weitere Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.
Wie nutze ich Microsoft Defender?
Zuerst einmal stellt ihr euch wahrscheinlich die Frage, wie ihr die Anwendung überhaupt installiert. Microsoft Defender ist kostenfrei, kann jedoch nur als Teil eines Microsoft 365 Abonnements genutzt werden. Solltet ihr bereits ein Abonnement besitzen, unterscheidet sich die Installation je nach Betriebssystem.
Die Microsoft Defender App findet ihr für Windows im Microsoft Store. Auch für macOs ist die Anwendung erhältlich. Auf iPhones könnt ihr die App über den AppStore installieren und auf Android-Smartphones im Google Play Store.
Welche Vorteile bietet die App?
Die Anwendung ist eine All-in-one-Lösung. Vom aktuellen Status eurer Geräte über Virenschutzprüfungen und Warnungen bis hin zu Schutzmaßnahmen und Sicherheitstipps zum Nachlesen findet ihr bei Microsoft Defender alles Wichtige zu der Sicherheit eurer Geräte in einer App und auf einen Blick. Ihr müsst also nicht zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herwechseln, sondern habt eine ganzheitliche Übersicht über euer System.
Zudem können Geräte verschiedenster Betriebssysteme, wie iOS, Android, Windows und macOS in die Microsoft Defender App eingebunden werden – ein Vorteil, den nicht alle Anwendungen bieten.
Das kann Microsoft Defender: Die Funktionen im Überblick
Wie schon erwähnt schützt Microsoft Defender euer Notebook, Smartphone oder euren PC vor Schadsoftware. Die Anwendung zeigt euch aber nicht nur an, ob sich schon Viren auf eurem Gerät befinden, sondern hält auch viele weitere praktische Funktionen für euch bereit.
Abwehr von Viren und Schadsoftware
Der Kern der App ist der aktive Antiviren- und Antiphishing-Schutz. Dieser wird durch eine kontinuierliche Virenschutzprüfung eurer Geräte sichergestellt. Ihr müsst selbst also an nichts denken, sondern könnt euch voll auf das System verlassen. Zusätzlich identifiziert die App sicherheitsrelevante Dateien und Apps, die überprüft werden sollten und benachrichtigt euch, wenn das der Fall ist.
Zentrale Verwaltung der Onlinesicherheit
Eine zentrale Ansicht gestaltet den Check des aktuellen Sicherheitsstatus für eure Geräte einfach und schnell. Hier sind alle eingebundenen Geräte, wie Computer, Laptops oder Smartphones aufgelistet. Die Übersicht ermöglicht euch außerdem, Geräte zu entfernen oder neue Geräte in den Microsoft Defender-Schutz einzubinden.
Besonders praktisch: Ihr erhaltet nicht nur einen Überblick über die Sicherheit des eigenen Gerätes, sondern könnt auch weitere Geräte einbinden, beispielsweise von Familienmitgliedern. So habt ihr nicht nur den Sicherheitsstatus eures Laptops im Blick, sondern erkennt zeitgleich, ob das Smartphone eures Kindes oder das Tablet eures Partners ausreichend vor Viren oder Trojanern geschützt sind.
Informiert bleiben
Dank kontinuierlicher Echtzeitwarnungen erfahrt ihr sofort, wenn sich der Sicherheitsstatus eurer Geräte verändert – das funktioniert über Push-Benachrichtigungen, die euch beispielsweise darüber informieren, dass euer Smartphone nicht ausreichend geschützt ist.
Zusätzlich gibt euch die App Empfehlungen zu möglichen Schutzmaßnahmen für Daten und Geräte und Sicherheitstipps zur nachhaltigen Stärkung euer Onlinesicherheit. So könnt ihr im Vorhinein verhindern, dass es zu einer Bedrohung kommt.
Fazit: Intuitive Anwendung für mehr Sicherheit im Netz
Ihr seht: Microsoft Defender macht die Sicherheitsverwaltung eurer Geräte einfach und intuitiv. Durch die übersichtliche App-Oberfläche seht ihr auf einen Blick, wann und wo Handlungsbedarf ist. Praktisch ist dabei auch, dass die Anwendung nutzer- und geräteübergreifend funktioniert.
Ihr wollt mehr zu Microsoft Defender oder weiteren Produkten aus der Microsoft 365 Suite erfahren? Alle Infos findet ihr in unserem Webshop.
Das könnte euch auch interessieren
Neben Microsoft Defender ist auch die Cloud-Speicherlösung Microsoft OneDrive ein beliebtes Angebot von Microsoft. Mehr Details dazu findet ihr in folgendem Blogartikel.
- Ratgeber Veröffentlicht am: 26. September 2022