
Was gehört zu einer geschmackvollen Einrichtung dazu? Hochwertige Möbel und Textilien, Pflanzen sowie gekonnt abgestimmte Dekoration sind Punkte, die sicher vielen sofort einfallen. Doch es gibt noch weitere Stellschrauben, an denen es sich zu drehen lohnt.
Philips zeigt, dass auch die Beleuchtung einen bedeutenden Unterschied machen kann. Sie ist längst nicht mehr Mittel zum Zweck, sondern wird wahlweise zu Dekorationselement, Highlighter oder Stimmungsmacher. Welche Philips Hue Lampen euer Zuhause auf das nächste Level heben, erfahrt ihr hier.
Schlanke Stehleuchten im minimalistischen Look
Durch den hochwertigen Sockel, der wahlweise in den Farbvarianten Schwarz, Weiß oder Eiche verfügbar ist, steht die Gradient Signe Stehleuchte stabil und passt in jeden Einrichtungsstil. Obwohl ihr Design recht minimalistisch erscheint, macht sie mit ihrem Licht definitiv etwas her. Denn neben klassischem Weiß bietet euch die Leuchte vor allem eines: Viel Raum für Individualität.
So passt ihr eure Lichtstimmung einfach euren Bedürfnissen an: Ist es Zeit für Produktivität, wählt ihr beispielsweise die Lichtszene „Konzentrieren“ aus. Durch Erhöhen des Blaulicht-Anteils ist die Müdigkeit schnell vergessen. Wollt ihr nach getaner Arbeit in eurem Schlafzimmer eine gemütliche Wohlfühl-Atmosphäre schaffen, um den Stress des Tages zu vergessen? Das ist ebenfalls kein Problem! Ein wohlig warmes Orange-Gelb lässt euch garantiert entspannen. Durch die sogenannte Gradient Technologie könnt ihr sogar nahtlose Farbverläufe kreieren und so zum Beispiel einen Sonnenuntergang simulieren.
Übrigens gibt es die Signe Leuchte im identischen Design auch im etwas kleineren Format. So könnt ihr sie etwas flexibler, beispielsweise auf Schreibtisch oder Kommode platzieren.
Wer ein kleines Bad besitzt, wird sicher keinen Platz für eine Stehleuchte aufbringen können. Trotzdem ist auch mit wenig Raum viel möglich, zum Beispiel mit Hilfe von Deckenlampen oder Light-Spots. Dafür eignet sich besonders Philips‘ Xamento-Reihe.
Während die Xamento Einbauspots etwas kleiner ausfallen und direkt in die Decke integriert werden, fügt sich die Deckenleuchte dank einer Kombination aus indirekter und direkter Beleuchtung angenehm ins Raumbild ein. Da beide Lampen eine IP44-Zertifizierung besitzen, sind sie auch für nasse Umgebungen geeignet. Neben herkömmlichem Weißlicht und einer Dimmfunktion stellen euch beide Modell über 16 Millionen Farben zur Auswahl. Auf individuelles Design müsst ihr also trotz Funktionalität nicht verzichten.
Die Xamento Deckenleuchte bietet übrigens auch für andere Zimmer einen entscheidenden Vorteil. Mit bis zu 2.100 Lumen sorgt sie in jeder Situation für ausreichend Helligkeit. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa der Leuchtkraft einer 150-Watt-Glühlampe.
Komfortable Steuerung via Hue App & Tap Dial Schalter
Zu einem ansprechenden Raumkonzept gehört auch ein durchdachtes Kabelmanagement. Das klingt anstrengend? Zwar müsst ihr die Philips Hue Lampen mit dem Strom verbinden, dafür könnt ihr sie vollkommen kabellos steuern, sodass der komplizierte Part wegfällt. Alles, was ihr zur Steuerung benötigt sind eine Hue Bridge und euer Smartphone.
Die Hue App für iOS und Android bietet euch unglaublich viele Funktionen, wodurch ihr jedes Detail bequem vom Smartphone aus steuert. Dabei könnt ihr auch Routinen einrichten, die euch über den Tag begleiten und euren Alltag erleichtern. Vom sanften Wecken am Morgen, über belebende Lichtstimmungen im Arbeitsalltag bis hin zum gemütlichen Lese-Licht am Abend lassen sich verschiedene Abläufe automatisieren.
Wer nicht jedes Mal sein Smartphone zücken will, sollte sich für den Tap Dial Schalter entscheiden. Dieser lässt sich beliebig platzieren und wahlweise als Lichtschalter oder Fernbedienung nutzen. Über die vier Buttons innerhalb des Kreises steuert ihr bis zu drei Räume und eine Zone an. Wie ihr die Tasten belegt, ist euch überlassen. Das Rad lässt euch das Licht stufenlos heller oder dunkler stellen.
Bei Cyberport entdecken:
Philips Hue für Produktivität, Alltag & Entspannung
Philips zeigt, was die richtige Beleuchtung ausmachen kann. Wer sein Zuhause wohnlicher und einladender gestalten will und auf Individualität Wert legt, ist mit Philips Hue bestens beraten. Die über die App steuerbaren smarten Routinen und Voreinstellungen können euren Alltag zudem bereichern und sogar eure Produktivität steigern.
Schon die in diesem Artikel vorgestellten Lampen und das Zubehör werden eure Einrichtung auf ein neues Level heben. In unserem Onlineshop bieten wir aber auch viele weitere Leuchtlösungen, also schaut gerne einmal vorbei. Übrigens könnt ihr auch euren Garten mit Philips Hue Beleuchtung verschönern. Davon erzählen wir euch in diesem Artikel:
- Ratgeber Veröffentlicht am: 23. Mai 2022