The Freestyle – der Fernseher der Zukunft?

von Maria Klipphahn

· 3 min Lesezeit

Wer wie ich in einer eher kleinen Wohnung lebt, muss seinen Platz sinnvoll nutzen. In vielen Bereichen sind multifunktionale Lösungen gefragt. Kein Wunder also, dass ich mir beim Kauf meines Fernsehers genau überlegt habe, welche Bildschirmdiagonale ich wirklich benötige.

Damals habe ich mich für einen 43-Zoll-Fernseher aus dem Hause Samsung entschieden. Den Hersteller würde ich heute wieder wählen, allerdings in einem kleineren Format, mit einer 100 Zoll großen Bildschirmdiagonale.

Gut für Überraschungen – The Freestyle

Nein, ich habe mich nicht vertippt und ihr habt euch auch nicht verlesen. Ich spiele auf The Freestyle an – den Beamer, der im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) 2022 erstmals vorgestellt wurde und für Schlagzeilen sorgte. Neben der platzsparenden Komponente, die auch als Vorteil anderer Projektoren angesehen werden kann, punktet The Freestyle vor allem durch seine Multifunktionalität.

"The Freestyle" sorgte zur CES 2022 für Aufmerksamkeit.

Das geht so weit, dass es wahrscheinlich keine Situation gibt, in der der Mini-Beamer nicht zum Einsatz kommen kann. Kostprobe gefällig?

Situation 1: „Ich bringe meinen Fernseher mit!“

Mit einem Gewicht von 800 Gramm könnte ich The Freestyle in meiner Wohnung ohne Mühe ständig woanders platzieren: Heute Vormittag habe ich im Wohnzimmer mein Online-Workout absolviert, jetzt will ich mich aber im Bett einkuscheln und meine Lieblingsserie genießen. Ich drehe den Mini-Beamer nur kurz nach oben, schon habe ich eine Kinoleinwand an meiner Schlafzimmerdecke.

Morgen bin ich dann mit Freunden verabredet und weil der Beamer mit 17,3 Zentimetern sehr handlich ist, nehme ich ihn einfach im Rucksack mit. Um den Sound muss ich mir übrigens auch keine Gedanken machen, denn The Freestyle ist mit einem 360-Grad-Premium-Lautsprecher ausgestattet.

Der Freestyle lässt sich einfach zu Freunden mitnehmen, um gemeinsam zu zocken oder einen Serienmarathon zu starten.

Situation 2: Ich habe alle Hände voll zu tun.

Die Möglichkeit, in meiner 12 Quadratmeter großen Küche ein Kochvideo verfolgen zu können, ist schon ein Vorteil an sich. Schließlich muss ich mir so weder Gedanken um ein wackelig platziertes Tablet noch um ein sperriges Notebook machen. Ein wirklicher Game-Changer sind aber die integrierten Sprachassistenten. So schnipple und brate ich in Ruhe weiter, während ich über Samsung Bixby oder Amazon Alexa die Lautstärke erhöhe oder mein Video pausiere.

Neben dem Einsatz in meiner Freizeit, könnte ich The Freestyle auch zum Arbeiten nutzen. Als Projektionsfläche für Dokumente, Präsentationen und Websites bietet sich nicht nur die Wand, sondern auch mein Schreibtisch an.

"The Freestyle" kann auch zur Raum-Dekoration genutzt werden.

Situation 3: Das muss ich euch nicht einrichten.

Meine Eltern wollen sich den Mini-Beamer ausleihen. Normalerweise würde ich Zeit einplanen, um ihnen bei der Einrichtung zu helfen, aber bei The Freestyle muss ich gar nicht so viel erklären: Das ausgegebene Bild wird automatisch ausgerichtet, scharf gestellt und farboptimiert. Das funktioniert so gut, dass selbst farbige oder unebene Wände als Projektionsfläche genutzt werden können.

„Und wie bekomme ich jetzt meinen Film auf dieses Ding“, könnte meine Mutter fragen. Da gibt es viele Möglichkeiten: Viele Apps sind zum Beispiel schon im Vorhinein im Freestyle integriert, denn Samsungs Smart TV ist vorinstalliert. So lassen sich Anwendungen wie Netflix, Prime Video oder Disney + ohne zusätzliches Streaming-Gerät nutzen.

„Ihr könnt Bilder oder Videos auch kabellos von eurem Smartphone oder Laptop spiegeln“, würde ich dann noch erklären. Bluetooth und WLAN sind ebenso an Board wie die SmartThings App oder AirPlay 2. Alternativ könnten meine Eltern zudem auf den Micro-HDMI-Anschluss ausweichen.

Neben Bluetooth oder Wi-Fi kann auch der Micro-HDMI-Anschluss zur Übertragung von Bildern, Videos & Co genutzt werden.

The Freestyle – die Zukunft des Fernsehens?

Je mehr ich mich mit The Freestyle beschäftige, desto begeisterter bin ich von der Neuheit. Was mit dem recht unattraktiven Begriff „Beamer“ begann, entpuppt sich als smartes Multifunktions-Talent. Tatsächlich könnte The Freestyle nicht nur das Image von staubigen Dia-Projektoren revolutionieren, sondern bietet sogar einige Vorteile gegenüber Fernsehern.

Sieht man einmal über die am Anfang erwähnte platzsparende Komponente hinweg, ist der Freestyle genauso smart wie seine klobigen Kollegen, dafür aber deutlich flexibler und wandelbarer. Durch diese Eigenschaft wird The Freestyle wahrscheinlich nicht nur Filmfanatiker begeistern, sondern auch Design-Affine, Unternehmungslustige oder Einrichtungs-Liebhaber – vorausgesetzt die Investition von derzeit 999 Euro liegt in eurem Budget.

Ratgeber

von Clara Steffes

Die besten Tablets – Unsere Empfehlungen für 2023

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Home Office richtig einrichten: Mit dieser Technik klappt’s

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Cyberport extraSchutz: So sicherst du Technik vor Schäden, Diebstahl & Co.

Ratgeber

von Clara Steffes

Technik länger entspannt genießen: Die Cyberport Langzeitgarantie

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Zukunft ohne Sprachsteuerung – das kann WiZ SpaceSense

Ratgeber

von Johannes Geissler

World-Backup-Day 2023: Unsere 5 Tipps für ein wirklich sicheres Backup

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Back to Campus: Technik-Deals für einen erfolgreichen Semesterstart

Ratgeber

von Clara Steffes

Alles gesichert dank der 3-2-1-Backup-Methode & Synology

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Safer Internet Day 2023: Top 3 Tipps für mehr Sicherheit im Netz