Kurzbeschreibung
- Typ: Subwoofer
- Advanced YST II
- Ausgangsleistung: 100 W
- Twisted Flare Port für besseren Luftstrom
- Farbe: Schwarz
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Beschreibung
Yamaha NS-SW100 Subwoofer
Twisted Flare Port sorgt für klare und knackige Bässe
Die gänzlich neue Twisted Flare Port Bassreflexöffnung ist das Ergebnis der langjährigen Erfahrung Yamahas bei der Entwicklung akustischer Technologien und ausgezeichneter Subwoofer. Die kannelierte, leicht in sich gedrehte Form löst Luftwirbel an den Kanten der Öffnung auf und sorgt für einen deutlich harmonischeren Luftstrom. Dies dämpft Geräusche, die nicht zum ursprünglichen Klang gehören und gewährleistet eine präzise und exakte Wiedergabe. Von kinoreifen Spezialeffekten bis zur typischen Atmosphäre aufregender Live-Übertragungen – die innovative Technik sorgt stets für eine knackige, trockene und realistische Basswiedergabe.
Advanced YST II für einen beeindruckend tiefen Bass
Yamahas exklusive Advanced Active Servo Technology II (Advanced YSTII) kitzelt extreme druckvolle und knackige Bässe aus kleinen Lautsprechergehäusen. Durch die Ausnutzung einer negativen Impedanzerzeugung ist Advanced YST II das ideale Verfahren zum Kombinieren von Verstärkern und Subwoofern für maximale Bassleistung.
Passt sich jedem Umfeld an
Die leicht abgerundete Form der Front repräsentiert den eleganten Auftritt.
Das unauffällige Design lässt den Subwoofer im Wohnzimmer oder Heimkino gut wirken. Den Subwoofer gibt es in Schwarz und Weiß, sodass er zu Ihren Lautsprechern ausgesucht werden kann.
Datenblatt
Artikelnummer B839-004
Herstellernummer NS-SW100
- TreiberTyp: Advanced YST II und Twisted Flare Port BassreflexöffnungTreiber: 25 cm Konus
- Ausgangsleistung100 W
- Frequenzgang25–180 Hz
- Bass-TechnologieTwisted Flare Port Bassreflexöffnung
- Abmessungen / Gewicht
- Abmessungen (B x H x T): 351x352x408 mm
- Gewicht: 12,0 kg
- Lieferumfang
- Yamaha NS-SW100
- Kabel
- Bedienungsanleitung
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.