Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe

Magnat Audio-Produkte
Art.-Nr.BIA0-001
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe
Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe

Kurzbeschreibung

  • Stereo Hybrid-Verstärker mit Transistor- und Röhrentechnik
  • Selektierte und bereits eingebrannte Röhre für besten Klang
  • 2 x 70 Watt Sinusleistung, 250 Watt Systemleistung
  • Umfangreiche Anschlüsse, digital, analog und Bluetooth aptX
Versand
Store
Online
Nicht verfügbar
Store
-10%
€ 699,00
UVP
€ 632,00
Du sparst € 67,00
inkl. MwSt.

Unsere top Geräteschutz-Angebote:


Beschreibung

Magnat MA 700 Vollverstärker mit Röhrenvorstufe

Highlights

  • Massives Metallgehäuse mit Front und Bedienelementen aus Aluminium

  • Stereo Hybrid-Verstärker mit Transistor- und Röhrentechnik

  • HDMI-Eingang zur nahtlosen Integration von TV und allen daran angeschlossenen Quellen

  • Selektierte und bereits eingebrannte Röhre für besten Klang

  • 2 x 70 Watt Sinusleistung, 250 Watt Systemleistung

  • Umfangreiche Anschlüsse, digital, analog und Bluetooth aptX

Ein weiteres Produkthighlight mit einer Kombination aus Röhren- und Transistortechnik. Die Verbindung von bestem Klang und beeindruckender Leistung geht hier mit einer beeindruckenden Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten einher. Allem voran HDMI zur nahtlosen Einbindung des TV-Gerätes mit all seinen Zuspielquellen.

Leistung und Klang

Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MA 700 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten.

Fünf analoge Hochpegeleingänge, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM-Systeme sind die Basis, um auch umfangreiche Systeme problemlos anbinden zu können. Dazu kommt Bluetooth mit dem verlustfreien Standard aptX für besten Sound von Smartphone, Tablet oder auch dem Computer.

HDMI für das volle Medienpaket

Mit dem stetig wachsenden Angebot an Videodiensten wird es zunehmend interessanter, deren Inhalte auch in bester Qualität wiederzugeben. Dank des HDMI-Eingangs des MA 700 ist das problemlos machbar – selbst die Lautstärke lässt sich dann über die TV-Fernbedienung regeln. Und alle angeschlossenen Quellen, von der Spielkonsole bis zur Settop-Box kommen so auch in den Genuss der klanglichen Fähigkeiten unserer Hybrid-Verstärkers.

Ein Look für die Ewigkeit

Was hier nach Metall aussieht, ist auch daraus gefertigt. Das beginnt beim massiven Gehäuse, geht über die Frontplatte aus gebürstetem Aluminium bis hin zu den Bedienelementen, die ebenfalls bei jeder Berührung das kühle Metall ertasten lassen. Ansonsten gilt: Musik pur. Die Eingänge werden dezent über einzelne LEDs visualisiert, deren Helligkeit sich in zwei Stufen dimmen lässt, damit nichts vom verlockenden Glimmen der Röhre ablenkt.

Datenblatt

Artikelnummer BIA0-001

Herstellernummer D149517

  • Merkmale
    Leistungsaufnahme: 2 x 70 Watt Sinusleistung, 250 Watt SystemleistungGeräuschspannungsabstand: CD/Streamer/Aux/Line 102 dB (A), Phono MM 82 dB (A)
  • Frequenzgang
    CD/Streamer/Aux/Line 5 Hz – 100 kHz (-3 dB) 20 Hz – 20 kHz (+/- 0,3 dB)Phono 20 Hz – 20 kHz (+/- 0,8 dB) Subsonic Filter : 16 Hz, 18 dB/Oct.
  • Anschlüsse
    Digitale Eingänge:Unterstützte Bit-Tiefen: 16/24BitUnterstützte Abtastfrequenzen: 44.1/48/88.2/96/176.4/192kHzkoaxial (Cinch)optisch (Toslink™)Bluetooth Eingang:Bluetooth® 5.0 / Qualcomm aptX®
  • Zubehör
    • Netzkabel
    • Fernbedienung
    • 2 AAA-Batterien
    • Benutzerhandbuch
  • Abmessung und Gewicht
    Maße: 433 x 116 x 300 mmGewicht: 7,4 kg

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.