Mit YCbCr wird ein digitales Farbmodell bezeichnet, das unter anderem für Bild- und Videoaufzeichnung genutzt wird und bei digitalen NTSC-Fernsehen, JPEG-Bildern und MPEG-Videos Anwendung findet. Das YCbCr-Modell ist eine Abwandlung eines Helligkeit-Farbigkeits-Modells. Es wird also nicht der Farbton an sich (wie z. B. beim RGB-Farbraum), sondern nur die Koordinaten wie Grundhelligkeit (Farbinformation Y) und die beiden Farbkomponenten Cb und Cr, übertragen. Cb ist dabei ein Maß für die Abweichung von Grau in Richtung Blau zu Gelb und Cr ist die entsprechende Maßzahl für die Farbigkeit in Richtung Rot oder Türkis.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion