Wireless Fidelity (kurz: Wi-Fi) ist ein in Anlehnung an den Begriff Hi-Fi erfundener Begriff, der im engeren Sinne die Wi-Fi Alliance bezeichnet und im weiteren Sinne als Synonym für WLAN genutzt wird.
Der ursprünglich 1999 unter dem Namen WECA (Wireless Ethernet Compatibility Alliance) gegründeten Organisation Wi-Fi Alliance gehören derzeit über 300 Unternehmen an. Die Allianz zertifiziert die Produkte verschiedener Hersteller auf der Basis des IEEE-802.11-Standards um so den Betrieb zwischen verschiedenen Wireless-Geräten zu gewährleisten.
Die Wi-Fi Alliance testet entsprechende Komponenten nach eigenen Richtlinien. Produkte, die die Prüfung bestehen, erhalten das Wi-Fi-Zertifikat und dürfen damit das Wi-Fi-Logo (siehe rechts) tragen. Allerdings werden lediglich die Produkte der Wi-Fi-Mitglieder getestet. Die Mitglieder müssen zusätzlich zur Mitgliedsgebühr für jede geprüfte Komponente eine Gebühr entrichten. Ein fehlendes Wi-Fi-Logo stellt demzufolge nicht zwingend eine Abweichung vom Standard dar.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion