Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Windows-Leistungsindex

Als WEI wird der Windows-Leistungsindex (Windows-Experience-Index) bezeichnet, der die Leistungsfähigkeit des Computers bewertet und diese in einer mit anderen Computern vergleichbaren Zahl ausdrückt. Ein im Betriebssystem integriertes Programm führt Belastungstests der wichtigsten Hardware-Komponenten (Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte) durch und gibt Auskunft über Leistung des Computers und der einzelnen Komponenten. Die Gesamtbewertung richtet sich nach der schwächsten Komponente und stellt nicht den Durchschnitt der einzelnen Teilbewertungen dar. Die Bewertungsskala reicht von 1,0 bis 5,9 (Windows Vista), 7,9 (Windows 7) bzw. 9,9 (Windows 8) wobei niedrige Zahlen einer geringeren und höhere Zahlen einer größeren Leistung entsprechen.

Anwendung des Windows-Leistungsindex

Das Programm zur Bewertung des Computers mit dem Windows-Leistungsindex findet sich unter “Leistungsinformationen und -tools” in der Systemsteuerung und kann dort gestartet bzw. nach Änderung der Hardware aktualisiert werden. Programme und Betriebssysteme können Features enthalten, die erst abhängig vom Windows-Leistungsindex freigeschaltet werden. Ein Computer mit einem Windows-Leistungsindex von 1 bis 2 kann übliche Aufgaben wie Internet, Büroanwendungen, Bild- und Videowiedergabe bewältigen. Ab einem Windows-Leistungsindex von 3 können die erweiterten Multimediafunktionen von Windows 7 und Windows Vista freigeschaltet werden. Ein Computer mit einem Windows-Leistungsindex von 5 und aufwärts ist für aktuelle 3D-Spiele, leistungshungrige Software und Videoschnitt geeignet.

Geschichte des Windows-Leistungsindex

Der Windows-Leistungsindex wurde mit Windows Vista eingeführt und findet sich neben Windows 7 auch in Windows 8 wieder. Die Bewertungen im Windows-Leistungsindex sind zwischen den unterschiedlichen Windows-Versionen vergleichbar, da Microsoft die Methoden zur Ermittlung des Windows-Leistungsindex vergleichbar gehalten hat.


Zuletzt aktualisiert am 28.03.2018 von Cyberport-Redaktion