Als Speicherkartenlesegerät, auch (Media) Card Reader, wird ein Peripheriegerät zum Lesen und Beschreiben von Speicherkarten bezeichnet, mit denen beispielsweise Fotos von einer Digitalkamera auf den PC überspielt werden. Zum Auslesen von Karten-Inhalten werden entweder spezielle Programme oder Betriebssystemfunktionen verwendet. Die Lesegeräte existieren sowohl als interne als auch als externe Varianten. Letztere verfügen meist über ein USB- oder FireWire-Kabel zum Anschluss an den Computer. Die interne Variante ist direkt im Rechner-Gehäuse verbaut und wird via USB, SATA oder IDE mit dem Mainboard, bzw. dem entsprechenden Controller, verbunden.
Sollte Ihr Notebook oder PC nicht über ein integriertes Speicherkartenlesegerät verfügen, so rüsten Sie die praktische Möglichkeit zum Bild- und Datei-Import einfach via externem Card Reader nach. In der Regel werden die kompakten Dongle via USB mit dem Computer verbunden und automatisch vom Betriebssystem erkannt, das Installieren eines speziellen Treibers ist nur in den seltensten Fällen notwendig. Die Speicherkartenleser nehmen, je nach ihrer Ausstattung unterschiedliche Arten von Medien auf, von SD-Karten über Memory Sticks bis zu CompactFlash-Cards importieren Sie so bequem die Fotos Ihrer Digitalkamera auf den heimischen PC. Sollte ein Kartenleser einen bestimmten Medientyp nicht unterstützen, helfen kompatible Adapter beim Anschließen: So verwenden Sie beispielsweise auch microSD-Karten mit einem Adapter an einem gewöhnlichen SD-Lesegerät.
Wegen der Fülle an unterschiedlichen Speicherkartenformaten empfiehlt es sich, sich bei einem Neukauf für einen sogenannten Multi Card Reader zu entscheiden. Der Vorteil im Gegensatz zu einem Single Card Reader ist, dass die Geräte Steckplätze für eine ganze Reihe an Speicherkartentypen verfügen und Sie so immer die Gewissheit haben, auch fremde Speicherkarten von Freunden und Familie an Ihrem PC zu importieren. Darüber hinaus gibt es auch Series Card Reader, in die mehrere Speicherkarten des gleichen Typs gesteckt werden können, um simultan große Datenmengen auszulesen oder zu kopieren. Diese Geräte finden sich jedoch eher im professionellen Umfeld und weniger im Privatbereich.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion