Als Senseo bezeichnet der Elektronikhersteller Philips ein Kaffeesystem, das seit 2002 auf dem deutschen Markt etabliert ist und das mit sogenannten Kaffeepads gefüllt wird. Vor allem, wenn Ihnen der Sinn nach lediglich einer oder zwei Tassen Kaffee steht, profitieren Sie bei einem Senseo-System von schneller Zubereitung und intuitiver Bedienung. Im Gegensatz zu klassischen Kaffeemaschinen verzichten Sie bei einem Senseo-System auf Kaffeefilter und einzelne Portionierung via Kaffeelöffel, da Sie Ihre Senseo mit praktischen Kaffeepads (Kaffeepulver in einer Portionsverpackung inklusive Filter) befüllen. Zudem wählen Sie bei Senseo-Kaffeepads zwischen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von hell gerösteten Arabica-Bohnen bis zu charaktervollen Robustas.
Im Gegensatz zu traditionellen Kaffeemaschinen, bei denen siedendes Wasser per Auftrieb zum Filter transportiert wird, erhitzt ein Senseo-System das Wasser in einer separaten Kochkammer und pumpt es zum Kaffeepad-Halter. Über einen doppelten Auslass wird das heiße Wasser mit einem Druck von 1,5 Bar durch den Filter, der sich auf einem Pad-Halter befindet, gedrückt. Da das Wasser nicht kontinuierlich kocht, wird ein Verlust des Kaffeearomas im Pad verhindert. Dabei entscheiden Sie anhand der gewählten Pads und der Wassermenge, wie viele Tassen Sie zubereiten möchten. Bei der Mehrzahl der Senseo-Systeme ist die Positionierung zweier Tassen unter dem Wasserauslass möglich.
Eine Senseo-Kaffeemaschine zeichnet sich vor allem durch eine schnelle Auswärm- und Zubereitungszeit aus. In der Regel benötigt die Zubereitung einer Tasse frischen Kaffees weniger als zwei Minuten. Zudem eignen sich Senseo-System als perfekte Kaffeemaschinen für Single- oder Zwei-Personen-Haushalte, da bei der Zubereitung weniger Ressourcen als bei klassischen Filtermaschinen benötigt werden. Es entfallen das Positionieren des Filters und das Befüllen mit Kaffee, da die Senseo-Pads bereits beides vereinen. Des Weiteren sorgt die Portionierung in einzelne Pads für mehr Frische und Aroma. Darüber hinaus garantiert der schonende Brühvorgang, dass Ihr Kaffee frei von verdampften Röstaromen und Bitterstoffen ist.
Neben den Senseo-Systemen selbst gibt es auch zahlreiche Zubehörartikel für die beliebten Pad-Maschinen. So bietet Philips beispielsweise passende Tassen, Untertassen und Löffel an, die in der typisch-geschwungenen Form gehalten sind. Auch größere Wassertanks und Pad-Halter für zwei Kaffeepads sind im Handel zu finden. Zudem wächst ständig das Angebot an unterschiedlichen Kaffeesorten – Spezialpads für Espresso und Tee sorgen zusätzlich für Abwechslung.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion