Bitte beachten Sie: Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.
Als Retina Display bezeichnet Apple die hochauflösenden Displays von iPhone, iPad, iPod touch und MacBook Pro. Retina Displays stellen Pixel in einer so hohen Dichte dar, dass das menschliche Auge aus gerätetypischem Blickabstand keine einzelnen Bildpunkte mehr unterscheiden kann.
Technischer Hintergrund des Retina Displays
Von besonderer Bedeutung für Retina Displays ist eine grundlegende Eigenschaft des menschlichen Auges: Es verfügt über ein von der Sehkraft abhängiges, begrenztes Auflösungsvermögen, d.h. es kann ab einer gewissen Blickentfernung nicht mehr den Abstand zwischen zwei Punkten erkennen, die Punkte verschmelzen optisch. Wenn ein Display nun diesen Punkt erreicht, nämlich Abstand und Größe der Pixel so klein sind, dass sie unterhalb des Auflösungsvermögens des Auges liegen, handelt es sich um ein Retina Display.
Weitere Entwicklung und Verbreitung des Retina Displays
Mit der Einstellung des iPhone 3GS nach der iPhone-5-Einführung verfügen nunmehr, außer dem iPad 2, alle aktuell erhätlichen iOS-Geräte über ein Retina Display. Nachdem mit dem MacBook Pro Retina 15 Zoll der erste Mac ein Retina Display erhalten hat, werden sehr wahrscheinlich auch andere Macs künftig mit einem solchen Display ausgestattet. Als nächstes folgte das 13-Zoll-MacBook-Pro. Für die MacBook-Air-Reihe ist derzeit noch kein geeignetes Retina Display verfügen, bisherige Varianten verbrauchen zuviel Strom für den vergleichsweise kleinen Akku des MacBook Air. Retina Displays oberhalb 20 Zoll sind derzeit noch extrem teuer, der Zeitpunkt der Einführung bleibt aktuell offen.
Als Panel werden Bauweise und Anzeigetyp eines LCDs bezeichnet, die den Charakter eines Monitors, Fernsehers oder Smartphone-/Tablet-Displays hinsichtlich Farb- und Kontrastwiedergabe wesentlich bestimmen und zur Wiedergabe dienen.
Als iPhone werden Smartphones des Unternehmens Apple bezeichnet, die seit Juni 2007 erhältlich sind. Bis September 2013 sind 7 Gerätegenerationen erschienen, die sich in Design und Features wesentlich unterscheiden. Hauptmerkmal: der Multi-Touch-Bildschirm.
Als iPad wird ein tragbarer Tablet-Computer der Firma Apple bezeichnet, der seit dem Jahr 2010 vertrieben wird. iPads verfügen über einen berührungsempfindlichen Bildschirm, den der Anwender mittels Multi-Touch-Gesten steuert.