Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Rechnernetz

Ein Rechnernetz ist ein Zusammenschluss von Computern und ermöglicht deren Kommunikation untereinander. Die verschiedenen Komponenten eines Rechnernetzes sind durch physische oder logische Leitungswege verbunden, die als Rechnernetz-Topologie bezeichnet werden.

Netzwerk-Topologien

Es gibt eine Reihe von Grundstereotypen, die in der Praxis fast immer als Mischformen auftreten, so etwa:

  • Stern-Topologie: Ein Rechnernetz mit zentralem Verteilpunkt, der alles kontrollieren kann, aber ohne den nichts funktioniert.
  • Baum-Topologie: Ein hierarchisch gestaffeltes Rechnernetz, bei dem der oberste Rechner die Kontrolle über alle anderen hat, dessen Macht aber schrumpft, je tiefer sich ein Rechner im Baum befindet.
  • Ring-Topologie: Jeder Rechner besitzt eine Position in einem Ring und ist nur mit seinen Nachbarrechnern verbunden; der Ausfall eines Rechners löst das Rechnernetz auf.
  • Bus-Topologie: Alle beteiligten Computer greifen auf ein gemeinsames und von allen genutztes Medium zu.
  • Vermaschtes Netz: Jeder Rechner ist mit mehreren Nachbarn redundant verbunden, sodass selbst beim Ausfall einer Leitung das Netz noch über eine andere Leitung verbunden bleibt.

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion