Als Quadband wird die Eigenschaft eines Mobiltelefons bezeichnet, die vier Haupt-GSM-Frequenzen zu unterstützen. Dadurch ist ein Telefon kompatibel zu den meisten Mobilfunknetzen weltweit. Quadband-Handys unterstützen die Frequenzbereiche 850 und 1.900 MHz, die in Nordamerika verwendet werden und 900 und 1.800 MHz, die in Europa, Australien und Asien verbreitet sind.
Im Gegensatz zu Quadband-Mobiltelefonen gibt es auch sogenannte Triband-Modelle, die lediglich die Frequenzen 900/1.800 und 1.900 beziehungsweise 850/1.800 und 1.900 verwenden. Dadurch können Sie mit Triband-Handys auch in den USA, Kanada und Mexico telefonieren. Neben Quadband- und Triband-Telefonen gibt es auch Geräte mit Dualband, mit denen ein Telefonieren in den D- und E-Netzen möglich ist. Mit einem Dualband-Handy sind somit alle Netze in Deutschland und die meisten Mobilfunknetze in Europa nutzbar. Die Mehrzahl moderner Handys verfügen über Dualband, viele sogar über Tri- oder Quadband.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion