Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

OVP

Als Overvoltage Protection (OVP) (engl. für "Überspannungsschutz/ÜSS") werden technische Geräte oder Komponenten bezeichnet, die kurzzeitige Überhöhungen oder Schwankungen der anliegenden Spannung unterbinden. In der Regel finden sich die Begriffe OVP und ÜSS in der Mikroelektronik, jedoch werden sie auch von Herstellern wie AEG, Brennenstuhl und APC zur Vermarktung von Überspannungsschutz-Steckdosen und ähnlichen Produkten verwendet. In der Praxis verhindern OVP-Komponenten, dass elektronische Bauteile oder Bauteilgruppen durch Spannungsschwankungen oder -überhöhungen beschädigt werden und damit Fernseher, Computer oder Haushaltsgeräte einen Defekt erleiden.

Ursachen für Spannungsschwankungen

Zumeist sind Blitzeinschläge in Signal- oder Energieleitungen die Ursache für kurzzeitige Überspannungen, die zu Schäden an elektronischen Geräten führen können. Überspannungen treten teils auch in Spannungsnetzen auf, wenn beispielsweise mehrere Leuchtstoffröhren bei konventioneller Drosselung zeitgleich aktiviert oder deaktiviert werden. Und auch elektrostatische Entladungen zählen zu Überspannungsimpulsen, die bei empfindlichen Elektronik-Bauteilen einen Defekt zur Folge haben können. Je nach Stärke der elektrostatischen Entladung kann es zudem zur Entstehung von Funken und damit zu Bränden kommen.

OVP zum Schutz vor Blitz & Co.

Trotz Blitzschutz-Systemen, die am und im Gebäude verbaut sind, bieten separate OVP-Komponenten wie USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) oder entsprechende OVP-Antennenkabel zusätzliche Sicherheit vor Schäden. So verhindert beispielsweise eine Steckdosenleiste mit integriertem Überspannungsschutz, dass Desktop-PC, Scanner oder Notebook durch Spannungsschwankungen Schaden nehmen. Sobald die Schutzkomponente der Steckdosenleiste aufgrund hoher Spannung beschädigt wird, erfolgt in der Regel eine Unterbrechung des Stromflusses, womit alle angeschlossenen Geräte geschützt sind. Beim Kauf von OVP-Equipment gilt: Je geringer die maximale Durchlass-Spannung, desto effizienter ist der Schutz.

Lesen Sie mehr

Ampere

Das Ampere ist eine zum Internationalen Einheitensystem (SI) zählende Maßeinheit der elektrischen Stromstärke. Die Stromstärke steht in Abhängigkeit von Stromspannung und dem elektrischen Widerstand des Leiters (Ohmsches Gesetz, I = U/R).

Mehr

Webserver

Als Webserver wird ein PC bezeichnet, der Dokumente an sogenannte Clients überträgt. Die Bezeichnung Webserver wird dabei sowohl für die Software, die zur Übertragung notwendig ist, wie auch für den PC mitsamt der Webserver-Software benutzt.

Mehr

Desktop-Computer

Als Desktop-Computer wird ein PC bezeichnet, der mit seiner Gehäuseform als Arbeitsplatzrechner auf dem Schreibtisch Platz findet. Etymologisch ist die Bezeichnung Desktop eine Kombination der englischen Begriffe desk für Tisch und top für Oberseite.

Mehr

Zuletzt aktualisiert am 28.03.2018 von Cyberport-Redaktion