Die Multimedia Card (MMC) ist ein digitaler Flash-Datenspeicher, der seit 1997 von der Siemens-Tochter Ingentix und der Firma SanDisk entwickelt und vermarktet wurde. Die Multimedia Card wurde als Speicherkarte beispielsweise in Digitalkameras, MP3-Playern, Handys oder PDAs verwendet. Ähnlich wie die SmardMedia Card ist die Multimedia Card heutzutage kaum noch auf dem Markt zu finden. Der MMC-Standard diente als Basis für die heutzutage weit verbreitete SD-Card-Spezifikation, die als SD Memory Card und microSD-Karte die am weitesten verbreitete Speicherkarte ist. MMC-Karten lassen sich in Speicherkartenlesegeräten des SD-Standards lesen und beschreiben. Jedoch funktionieren SD-Karten in MMC-Lesegeräten aufgrund der Bauhöhe nicht.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion