Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Miracast

Als Miracast wird eine Peer-to-Peer-Technologie bezeichnet, dank der Sie Bildschirminhalte Ihres Smartphones oder Tablets an einen kompatiblen Fernseher senden. Dabei sind kabelgebundene und auch kabellose Übertragungen möglich. In der Regel wird die Technologie benutzt, um Videos und Fotos von kleineren Geräten auf Beamern oder großflächigen Fernsehern zu betrachten. Sollte ein Anzeige-Gerät Miracast nicht unterstützen, so schließen Sie einen Miracast-Adapter via HDMI oder USB an. Miracast wurde von der Wi-Fi Alliance, einem Hersteller-Konsortium, entwickelt und ist als Konkurrenz-Technologie zu Intels WiDi und Apples AirPlay zu verstehen.

Eigenschaften von Miracast

Mit Miracast übertragen Sie Videos von Ihrem Tablet, Smartphone oder Desktop-PC in einer Auflösung von bis zu 1.080p Full HD an ein kompatibles Gerät, zudem profitieren Sie von Raumklang in Form von 5.1 Surround Sound. Beim Ton verwendet Miracast den sogenannten AAC-Codec. Vorraussetzung für kabelloses Miracast ist, dass sich alle teilnehmenden Geräte für eine Übertragung im selben WLAN befinden. Bei den Hardware-Herstellern ist der Miracast-Standard bereits akzeptiert und auch Google integrierte die Technologie in Version 4.2 seines Betriebssystems Android.

Miracast in der Praxis

Möchten Sie beispielsweise bei einem gemütlichen Zusammensein Fotos von Ihrem Smartphone zeigen, ohne das Telefon in die Runde zu reichen, streamen Sie dank Miracast die Inhalte auf den Wohnzimmer-Fernseher. Nachdem Sie Miracast aktiviert haben, sehen Sie auf dem TV exakt den Bildschirminhalt Ihres Smartphones und navigieren wie gewohnt durch Foto-Galerien und Alben. Dabei gestaltet sich die Aktivierung von Miracast besonders einfach: Sobald sich ein kompatibles Gerät im selben WLAN befindet, steht Miracast zur Verfügung und Sie nutzen ohne weitere Konfiguration die Vorzüge der Technologie.

Miracast, Intel WiDi & Apple AirPlay

Trotz aller Marktstärke gelang es Intel nicht, die mit Miracast vergleichbare WiDi-Technologie marktdurchdringend zu etablieren. Aus diesem Grund unterstützen Intels WiDi-Treiber seit Oktober 2012 neben dem eigenen WiDi-Standard auch das Senden an Miracast-kompatible Empfänger. Zudem wird mit dem Halbleiter-Hersteller Nvidia ein weiterer Global Player den Miracast-Standard in seiner Tegra-Plattform integrieren und somit eine Vielzahl von Smartphones und Tablets kompatibel machen. Die Firma Apple setzt mit AirPlay auf einen eigenständigen Standard und unterstützt mit iPhone, iPad und Co. Miracast nicht.


Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion