Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Laufwerk (Hardware)

In der Computertechnik wird ein Peripheriegerät, das dem Computer Zugriff auf ein Speichermedium gewährt, als Laufwerk bezeichnet. Eine grobe Klassifizierung ist die Unterteilung in Wechselmedienlaufwerke (z.B. DVD-, CD- oder Disketten-Laufwerk) und Festplatten.

Bezeichnung von Laufwerken

Die Firma Microsoft vergibt in Ihren Betriebssystemen MS-DOS und Windows Großbuchstaben an Laufwerke und deren Partitionen. So werden traditionell die Diskettenlaufwerke mit A:\ und B:\ benannt, die Bootpartion mit C:\. Die Vergabe der Laufwerks-Bezeichnungen lässt sich vom Benutzer variieren.

Unter UNIX-basierenden Betriebssystemen, wie beispielsweise Linux, setzen sich die Laufwerksbezeichnungen zusammen aus der Anschlussart des Laufwerkes, der Anschlussreihenfolge am Host und der Partitionsreihenfolge. So ist beispielsweise 

  • fd1 das zweite – es wird bei Null angefangen zu zählen – Diskettenlaufwerk (floppy disc)
  • hdc5 die sechste Partition auf der dritten (c) Festplatte (Hard Disc) und
  • sdb die zweite SCSI-Festplatte

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion