Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

GoPro

Als GoPro (engl. für Profi werden) werden kompakte Videokameras des Unternehmens Woodman Labs bezeichnet, die sich besonders durch robuste Bauweise auszeichnen und ursprünglich für den Surfsport entwickelt wurden. Die GoPro-Kameras sind wasserdicht sowie stoßunempfindlich und eignen sich somit als Action-Cams zum Filmen beim Skaten, Boarden oder Paragliding. GoPros werden dabei meist am Helm des Filmers befestigt und nehmen kontinuierlich auf einen Flash-Speicher oder eine SD-Karte auf, ohne dass der Fokus manuell verändert werden muss oder andere Nutzer-Einstellungen getroffen werden müssen.

Geschichte der GoPro

Der Kalifornier Nick Woodman entwickelte im Jahr 2002 die ersten Prototypen der GoPro, da sich die damaligen Kamerasysteme nicht für dramatische Aufnahmen beim Surfen eigneten. Bereits zwei Jahre später wurde mit der GoPro HERO 35mm die erste Action-Cam Woodmans veröffentlicht, die jedoch lediglich 10-sekündige Clips mit 3 Megapixeln Auflösung aufzeichnen konnte. Anwender entwickelten im Laufe der Zeit weitere Befestigungsmöglichkeiten, um die HERO 35mm auch beim Skifahren oder im Radsport einzusetzen. Nach mehr als zehn Jahren Entwicklung nehmen GoPro-Kameras Videos mit 4Kauf und Woodman Labs bietet unterschiedliche Zubehörprodukte wie Brustgurte oder Helm-Adapter. Dank entsprechenden Halterungen filmen Sie mit zwei GoPro-Cams sogar Videos in 3D.

 

GoPro-Kameras in der Praxis

Zurzeit vertreibt GoPro drei unterschiedliche Kamera-Typen mit nicht austauschbaren Objektiven und ohne Bildsucher. Ein LCD-Monitor an der Front erlaubt schnellen Zugriff auf Menüs und Einstellungen. Zur Steuerung dienen Auslöseknöpfe an der Vorder- und der Oberseite. Mit einer Action-Cam von GoPro nehmen Sie Standbilder mit bis zu 12 Megapixeln und 4K-Videos mit bis zu 15 Bildern in der Sekunde auf. Die Kameras sind bis 60 Meter wasserdicht, sodass sie sich auch zum Schnorcheln und Tauchen eignen. Mit unterschiedlichen Modi nehmen die Kameras auch Bilder im Intervall oder per Selbstauslöser auf. Als Accessoire bietet GoPro zahlreiche Zubehör-Produkte und Add-ons an, damit Sie Ihre Kamera bei verschiedenen Aktivitäten einsetzen können.


Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion