Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Front Side Bus

Als Front Side Bus (FSB) wird die Schnittstelle zwischen Hauptplatine und der Northbridge bezeichnet. Der Front Side Bus gibt den Takt aller angesprochener System-Komponenten vor, der aber mit Multiplikatoren und Teilern verändert werden kann. Auch die Bus-Breite des FSB beeinflussen die Geschwindigkeit eines PCs, da damit Daten vom Prozessor zum Chipsatz übertragen werden. Etymologisch geht der Ausdruck "Frontside" auf die historische Differenzierung zwischen Front Side Bus und Back Side Bus zurück. Bei älteren Prozessoren diente der Back Side Bus der Anbindung von separaten Cache-Elementen.

Zusammenhang von Front Side Bus & RAM

Da die CPU eines PCs hauptsächlich den schnellen Arbeitsspeicher nutzt, sollte die Verbindung der beiden Komponenten auch auf die Bauteile abgestimmt sein: Idealweise verfügt der FSB über die gleiche Bandbreite wie der Chipsatz. Früher galt die Devise, dass der Hauptspeicher und der Front Side Bus über die selbe Taktfrequenz verfügen sollten, auch wenn der Chipsatz eine schnellere Speichergeschwindigkeit unterstützte, er sich an der Geschwindigkeit des FSB orientierte. Heute aber ist diese Maxime überholt: Chipsatz und FSB müssen nicht über die selbe Taktfrequenz verfügen, sondern so hoch wie möglich takten.


Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion