Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Dual-SIM

Als Dual-SIM wird die Eigenschaft von Smartphones und Handys bezeichnet, zwei SIM-Karten gleichzeitig zu nutzen. Dabei verfügen Dual-SIM-Geräte in der Regel über zwei separate Karten-Steckplätze sowie zwei unterschiedliche Sende- und Empfangs-Einheiten. Einige Telefon-Modelle können auch mithilfe eines sogenannten Dual-SIM-Adapters mit unterschiedlichen SIM-Karten benutzt werden, jedoch handelt es sich hierbei nicht um nativen Dual-SIM-Betrieb. Ein Vorteil eines Telefons mit Dual-SIM-Funktion ist beispielsweise die bequeme Verwendung verschiedener Karten mit unterschiedlichen Tarifen.

Die Vorteile von Dual-SIM in der Praxis

Der häufigste Einsatzzweck eines Telefons mit Dual-SIM ist die Trennung zwischen privaten und dienstlichen Gesprächen. So erübrigt sich die Verwendung zweier separater Telefone, mitsamt individuellem Zubehör wie Ladegerät, KFZ-Halterung oder Headset. Mit einem Dual-SIM-Telefon sind Sie zudem besonders flexibel, da Sie zum Beispiel zum Telefonieren eine SIM-Karte mit günstigem Gesprächstarif nutzen und dank einer weiteren SIM mit erschwinglichem Datentarif im Netz surfen. Dabei werden vom Telefon beide SIM-Karten gleichwertig priorisiert und Sie sind parallel über beide Rufnummern erreichbar. Befinden Sie sich häufig auf Reisen, verwenden Sie ein Dual-SIM-Telefon, um in Deutschland mit der SIM-Karte eines heimischen Providers zu telefonieren und nutzen Sie im Ausland die SIM eines nationalen Anbieters, um Gesprächskosten zu minimieren und den ständigen Wechsel der SIM-Karten zu vermeiden.

Besonderheiten eines Dual-SIM-Adapters

Zahlreiche Mobiltelefone sind durch die Verwendung eines passenden Adapters mit der Dual-SIM-Funktion nachrüstbar. Obwohl Sie dabei zwei Handykarten in das Gerät einsetzen, müssen Sie sich stets für eine aktive Karte entscheiden. Wegen fehlender zweiter Sende- und Empfangs-Einheit ist lediglich eine SIM-Karte nutzbar. Ein natives Dual-SIM-Telefon bucht sich hingegen gleichzeitig in die entsprechenden Netze ein und ermöglicht die parallele Nutzung beider Karten. Darüber hinaus wird bei Dual-SIM-Adaptern zwischen digitalen Modellen (Wechsel der aktiven Karte per Software-Menü) und analogen Versionen (Wechsel der aktiven Karte durch Ein- und Ausschalten des Gerätes) unterschieden. Neben klassischen Dual-SIM-Adaptern gibt es am Markt auch besondere Telefon-Akkus, die einen Dual-SIM-Adapter bereits integriert haben.


Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion