Dongle, auch Dongel o. Hardlock, bezeichnet einen Kopierschutzstecker, der oft in Verbindung mit hochpreisiger Software ausgeliefert wird.
Die Software überprüft beim Start und in regelmäßigen Abständen, ob der Kopierschutzstecker vorhanden ist und stellt ansonsten den Dienst ein oder funktioniert nur noch eingeschränkt. Er gilt als sichere Kopierschutzmaßnahme, da er sich nur schwer kopieren oder fälschen lässt. In der aktuellen Generation ist die Kommunikation der Software mit dem Dongle verschlüsselt und kann nicht beeinflusst werden. Nachdem Dongles in der Vergangenheit hauptsächlich auf Anschlüsse wie Parallel- oder Seriell-Port setzten, basieren heutzutage nahezu alle Dongles auf USB.
Im engeren Sinne bezeichnet Dongle tatsächlich nur den Kopierschutzstecker. Mit der Zeit bürgerte sich die Bezeichnung jedoch für die Gesamtheit kleiner Geräte ein, die an den Computer angeschlossen werden; bevorzugt für USB-Sticks, WLAN- und Bluetooth-Adapter.
Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion