Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

DisplayPort

DisplayPort bezeichnet eine digitale, von der VESA genormte Schnittstelle, über die sich hochauflösende Video- und Audiosignale verlustfrei auf Monitore und TV-Geräte übertragen lassen. Der DisplayPort-Standard wurde erstmals im Mai 2006 veröffentlicht, unterstützt seit der Version 1.1 (April 2007) den Kopierschutz HDCP und ist seither ein Konkurrenzformat zu HDMI.

Vorteile des DisplayPort

Wesentlicher Vorteil des DisplayPorts gegenüber analogen Schnittstellen ist der Wegfall der Digital-Analog- bzw. Analog-Digital-Wandlung und die damit verbundene verlustfreie Übertragung von Daten. Aufgrund ihrer kompakteren Bauweise benötigt eine DisplayPort-Buchse weniger Platz und ist daher besonders für tragbare Anzeigegeräte geeignet, beispielsweise für Notebooks; ebenfalls möglich sind Grafikkarten mit mehr als zwei Anschlüssen.

Audio-Integration & Verbreitung des DisplayPort

Ebenso wie bei HDMI existiert auch beim DisplayPort ein AUX-Kanal (Auxiliary-Channel - Hilfskanal), mit dem sich bidirektionale Verbindungen realisieren lassen; somit sind DisplayPort-Kabel Plug-&-Play-fähig. Technisch unterscheiden sich beide Konkurrenten kaum, jedoch ist im Gegensatz zum HDMI-Stecker eine optionale Verriegelung vorgesehen. Der ursprüngliche DisplayPort-Stecker fand eine geringe Verbreitung; im Heimkino-Segment setze sich HDMI durch.

Mini-DisplayPort & Thunderbolt

Im Oktober 2008 führte die Firma Apple eine kleinere proprietäre Variante des DisplayPort ein, den Mini-DisplayPort und stellte diesen im November 2008 unter eine kostenlose Lizenz. Die aktuelle DisplayPort-Version 1.2 unterstützt unter anderem 3D und eine erhöhte Datenrate des Aux-Kanals von bis zu 720 MBit/s. Eine Sonderform des Mini-DisplayPorts ist die elektrisch wie mechanisch kompatible Thunderbolt-Variante. Zusätzlich zum Video-/Audio-Signal des DisplayPort-Protokolls stehen hier zwei bidirektionale 10-GBit-Kanäle zur Verfügung.


Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion